Einträge von Christian Marx

Online-Reifenregistrierung findet immer mehr Freunde

Auf dem amerikanischen Reifenmarkt dehnen immer mehr Hersteller die von der National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA) verlangte Registrierung von Neureifen auf ihr Internet-Angebot aus. Nachdem bereits Pirelli und Yokohama eine Online-Registrierung anbieten, will nun auch Falken Tire dieses Zusatzangebot machen. Die Registrierung der Reifen ist für den Kunden freiwillig und dient der besseren Durchführung von Rückrufaktionen.

Michelin fertigt zehnmillionsten Remix-Reifen in Homburg

Im Rahmen eines Festaktes haben die Michelin Reifenwerke in ihrem Werk in Homburg (Saar) die Entnahme des zehnmillionsten runderneuerten Reifens gefeiert. Der Patron des Konzerns, François Michelin, lobte in seiner Ansprache die geleistete Arbeit der 320 Mitarbeiter in der Homburger Runderneuerung und bezeichnete den „Service am Kunden“, den der Reifenhersteller mit seiner Werksrunderneuerung erfolgreich unter der Bezeichnung Remix bietet, den „Polarstern unseres Unternehmens“. Dr.

Wert der Hankook-Aktie seit Jahresanfang fast verdoppelt

Seit Beginn diesen Jahres ist der Aktienkurs des koreanischen Reifenherstellers Hankook kontinuierlich gestiegen. In den letzten sechs Monaten hat sich der Wert der Papiere von rund 2.500 koreanischen Won (1,80 Euro) im Januar damit inzwischen in etwa verdoppelt.

Mit derzeit 5.500 Won (3,90 Euro) wird mittlerweile sogar auch wieder das Fünfjahreshoch von Mitte 1999 (6.000 Won) fast erreicht.

100 Millionen Philips-Sensorchips an Conti

Royal Philips Electronics hat den 100millionsten Sensorchip an Continental Teves ausgeliefert, der in einem ABS-System seinen Dienst verrichten soll. In 2001 hatte der Gesamtbedarf an allen Typen von ABS-Systemen noch bei 33,8 Millionen Einheiten gelegen, für 2006 wird ein Gesamtbedarf von 40,9 Millionen Einheiten prognostiziert..

Lösen sich Radmuttern bei Audi-Modellen besonders leicht?

Der ADAC hat für 2002 immerhin 186 Fälle gezählt, bei denen sich die Räder von Audi-Modellen gelöst hatten. Vermutete Ursache: Da die vorderen Bremsscheiben lose auf der Radnabe liegen und nur durch Festschrauben der Kugelbund-Radmuttern fixiert werden, könne beim Radwechsel Schmutz unter die Bremsscheibe geraten, der beim Anziehen zusammengepresst wird, anschließend beim Fahren aber zerbröselt und aus dem Spalt fallen kann. Als Folge lasse, so der Automobilclub, die Vorspannung der Radmuttern nach.

Ford-Familie will Einfluss behalten

Anlässlich des hundertjährigen Firmenjubiläums waren erneut Stimmen laut geworden, die Ford-Familie solle anderen Gesellschaftern größere Einflussmöglichkeiten auf die Geschäftspolitik des weltweit zweitgrößten Autoherstellers einräumen. Die Fords, die zwar lediglich vier Prozent der Ford-Anteile besitzen, aber vierzig Prozent der Stimmrechte kontrollieren, haben dieses Ansinnen zurückgewiesen..

Bridgestone-Aktien legen um 3,5 Prozent zu

Nachdem die amerikanische Verkehrssicherheitsbehörde NHTSA (National Highway Traffic Safety Administration) beschlossen hat, die Untersuchungen bezüglich der Sicherheit von Steeltex-Reifen der Marke Firestone, wovon bis zu 27,5 Millionen Stück betroffen gewesen wären, nicht wieder aufzunehmen, stieg der Aktienkurs des japanischen Bridgestone-Konzerns (zu dem die Marke Firestone gehört) um 3,5 Prozent. Damit hat Bridgestone die ohnehin positive Entwicklung an der Tokyoter Börse noch übertroffen: Der Aktienindex Nikkei war um 2,1 Prozent gestiegen und hat die historische Schallmauer von 9.000 Punkten durchbrochen.