Einträge von Christian Marx

MAHA-Leistungsfähigkeit gewürdigt

Zwei Wettbewerbe wurden in diesem Jahr von Kfz-Fachzeitschriften veranstaltet und führten zur Prämierung der besten Dialogannahmen in Deutschland (Autohaus) sowie zur Verleihung eines Service-Awards für die besten Servicebetriebe (kfz-betrieb). MAHA (Maschinenbau Haldenwang) freut sich mit den Siegern, denn sowohl bei den besten Dialogannahmen als auch beim Service-Award vertrauten jeweils acht der zehn besten Betriebe auf Werkstatt-Technologie dieses Unternehmens.

.

Bridgestone wirbt mit Reifen-Profiltiefenmesser

Unter dem Motto „Der nächste Winter kommt“ bringt Bridgestone zur Zeit mehr als 800.000 Profiltiefenmesser aus Kunststoff über die neueste Ausgabe der AutoBild in den Markt. Darüber hinaus kann sich Bridgestone in dieser Ausgabe neben Anzeigen auch mit einem vorBILDlich für den Blizzak LM 22 in der nachfragestarken Testdimension 205/55 R 16 H im großen Winterreifentest hervorragend positionieren.

Carat: Warenversorgung durch ad-CARGO

Im Rahmen einer außerordentlichen Gesellschafterversammlung am 9. Oktober in Kassel wurden wichtige Meilensteine für die zukünftige Warenversorgung der derzeit 145 Gesellschafter gelegt. Mit überwältigender Mehrheit wurde für die Gründung von ad-CARGO GmbH & Co.

Jedes Kilo zählt

Mit dem Superbreitreifen X One ersetzt Michelin als erster Hersteller die herkömmliche Zwillingsbereifung in der europäischen Erstausrüstung für Nutzfahrzeuge im Fernverkehr. Der neue Hightech-Reifen bietet gleich ein ganzes Bündel von Vorteilen, das die Nutzfahrzeug-Hersteller überzeugen soll: Er trägt maßgeblich zur Fahrzeugstabilität bei, spart Gewicht und senkt den Kraftstoffverbrauch. Bereits seit Anfang Juli 2003 rollt die TGA-Baureihe von MAN mit dem Michelin X One auf der Antriebsachse über deutsche Straßen.

In naher Zukunft wollen weitere führende Nutzfahrzeugproduzenten in der Erstausrüstung Sattelzugmaschinen mit dem neuen extra-breiten Reifen ausstatten, Mercedes-Benz zählt allerdings nicht dazu. Auf der offiziellen Präsentation des neuen X One im spanischen Almeria konnte sich die NEUE REIFENZEITUNG von den Vorzügen des Superbreitreifens überzeugen.

.

Formel 1: Bridgestone 2x Weltmeister, Michelin 4x auf dem Treppchen

Mit Michael Schumacher und Ferrari wiederholte Bridgestone als Reifenlieferant den Vorjahreserfolg und rüstete den Champion wie das siegreiche Team mit Reifen aus. Wie eng es allerdings inzwischen für die Japaner wird, zeigte sich daran, dass beide Entscheidungen erst im letzten Rennen fielen und die weiteren Plätze auf dem Treppchen an Michelin-Fahrer und -Teams gingen: Kimi Räikkönen und Juan-Pablo Montoya sowie BMW-Williams und McLaren-Mercedes..

ASA-Arbeitskreis Leistungs- und Bremsenprüfstände

Der Bundesverband der Hersteller und Importeure von Automobil-Service Ausrüstungen e.V. (ASA, Ditzingen) treibt seine Bemühungen, Achsdämpfungsprüfungen in der 1.

Stufe ab 2006 und in der 2. Stufe ab 2010 in die zweijährlich stattfindende Hauptuntersuchung (HU) zu integrieren, voran. In seiner jüngsten Sitzung hat eine vom ASA-Arbeitskreis Bremsen- und Leistungsprüfstände initiierte Arbeitsgruppe beschlossen, insbesondere zusammen mit der Dekra und dem TÜV die Entwicklung von zwei Referenzprüfständen zur Messung der Achsdämpfungsprüfung durchzuführen.

Johann Abt stirbt im Alter von 67 Jahren

Nach langer, schwerer Krankheit ist Johann Abt am Sonnabend im Alter von 67 Jahren verstorben. Er hinterlässt seine Frau Thea und seine beiden Söhne Christian (36) und Hans-Jürgen Abt (40). Der im Dezember 1935 geborene Johann Abt war von den fünfziger bis siebziger Jahren einer der bekanntesten deutschen Rennfahrer.

1962 gründete er die Firma Abt Tuning, die er zu einem der erfolgreichsten Tuning-Unternehmen der Welt machte. Auch nachdem seine beiden Söhne Hans-Jürgen und Christian Abt die Leitung des Familienbetriebs übernahmen, war Johann Abt maßgeblich am Erfolg der Abt Sportsline GmbH beteiligt. „Wir verlieren nicht nur unseren lieben Vater“, so Christian und Hans-Jürgen Abt.

„Johann Abt war auch bei allen Mitarbeitern unseres Familienbetriebs sehr beliebt und hoch angesehen. Er stand uns immer mit Rat und Tat zur Seite. Wir alle werden ihn sehr vermissen.

SmarTire-Systeme auch für Freizeitfahrzeuge

Der Hersteller von Reifendruck-Kontrollsystemen SmarTire (British Columbia, Kanada) hat sich jetzt auch der vielfach vernachlässigten Fahrzeugtypen für den Freizeitbereich – Wohnwagen etc. – angenommen und präsentiert mit „RoadVoice“ und „TrailerVoice“ zwei entsprechende neue Produkte..

ESP-Preis für Bosch

Bei elektronischen Stabilitätsprogrammen sind zwei deutsche Zulieferer besonders erfolgreich: Continental Teves und Bosch. Bosch hat jetzt für seine ESP-Entwicklung den „Prince Michael International Road Safety Award“ erhalten, womit die Fortschritte für die Sicherheit von Fahrer und Beifahrer gewürdigt werden..

„Kleber-Assistance“ sorgt für zufriedene Kunden

Auch wenn Reifenpannen dank moderner Technologie heute seltener sind, stoßt der 24-Stunden-Service „Kleber-Assistance“ auf großen Zuspruch bei den Autofahrern. Das bestätigt eine aktuelle Umfrage des Karlsruher Instituts für Marktforschung (KIM) unter Assistance-Mitgliedern: „Rund 70 Prozent der befragten Autofahrer fühlen sich dank des Services einfach sicherer. Für drei Viertel der Befragten ist der Service sogar das entscheidende Kaufargument, sich beim nächsten Reifenkauf wieder für Kleber zu entscheiden“, lautet das Fazit der Marktforscher.