Einträge von Christian Marx

VDA meldet schwache Oktober-Zahlen

Während sich die deutsche Automobilproduktion und der Export auch im Oktober stabil entwickelt haben, ist der Inlandsmarkt nach wie vor durch eine Verunsicherung der Verbraucher gekennzeichnet, meldet der Verband der Automobilindustrie (VDA). „Wenn die Automobilindustrie mit ihrer Produktoffensive alles getan hat, um die Voraussetzungen für ein Wiederanziehen der Nachfrage zu schaffen, und sich dennoch die Verunsicherung bislang nicht gelegt hat, dann haben wir allen Anlass, die Politik aufzufordern, rasch die Bedingungen für ein Vorziehen der Steuerreform festzulegen und den Reformstau aufzulösen. Wir müssen Vertrauen schaffen, damit die Kaufbereitschaft wieder zunimmt“, betonte Prof.

Dr. Bernd Gottschalk, Präsident des Verbandes der Automobilindustrie (VDA)..

Runderneuerte senken Betriebskosten

Mike Tirona, Vice President und General Manager von Bandag Europe, unterstrich im Rahmen des Informal Council of the European Ministers of Transport (Informelle Konferenz der europäischen Transportminister) im italienischen Verona, die positiven Auswirkungen der Runderneuerung und eines Managements von Reifen auf die Wettbewerbsfähigkeit von Transportunternehmen. Die italienische Präsidentschaft des Rates der Europäischen Union legt großen […]

Avon-Rennreifen für die Straße

Die Reifen sind für den Einsatz auf abgesperrten Rennstrecken entwickelt worden, dennoch sind sie so konzipiert, dass ihnen die Straßenzulassung nicht verweigert werden kann. Rennsportbegeisterte Autofahrer können diese Reifen auch für die Fahrt hin zum Rennkurs nutzen und müssen sie dort nicht aufwändig wechseln. Für diese spezielle Zielgruppe hat jetzt auch Cooper-Avon den ZZR von 15 bis 18 Zoll mit einer Rennsportmischung im Programm, entwickelt von Avon Racing.

Michelin verstärkt China-Engagement

Michelins Präsident für die Region Asien-Pazifik, Jean-Marc Francois, wird in Medien dahin gehend zitiert, Michelin plane massive Investitionen von mehreren hundert Millionen US-Dollar in China in den nächsten zehn Jahren. Der Reifenhersteller ist durch die Michelin Shen Yang Tire Co. (Shen Yang/Liaoning) und die Shanghai Michelin Warrior Tire Co.

Schutz der Privatsphäre durch Reifenchips gefährdet?

Verbraucherschützer geben in den USA zu bedenken, dass die Verwendung von Reifenchips im Rahmen der RFID-Nutzung (Radio Frequency Identification) die Privatsphäre des Individuums beeinträchtigen könnte. Man könne die Daten sammeln und Rückschlüsse auf die Aktivitäten des Autofahrers ziehen. Immerhin wird zugestanden, dass derartige Chips, wie Michelin sie bereits in Reifen einvulkanisiert, hilfreich bei Reifenrückrufen sein könnten.

Sachs-Stoßdämpfer-Ratgeber

Gerade in der Winterzeit mit ihren nassen oder glatten Straßen ist das optimale Funktionieren sicherheitsrelevanter Fahrwerkskomponenten wie Stoßdämpfer besonders wichtig. Daher sensibilisiert das Handelsunternehmen ZF Trading mit seiner Stoßdämpfermarke Sachs derzeit mit diversen Aktionen für das Thema.

.

US-Ersatzmarkt bleibt auf Wachstumskurs

Im Oktober sind die Auslieferungen in den amerikanischen Ersatzmarkt im Jahresvergleich um sieben Prozent gestiegen, so die Deutsche Bank in einem Branchenreport. Somit expandierte der Markt im Oktober den fünften Monat in Folge. Analysten der Bank bewerten den abermaligen Anstieg positiv, nachdem der Ersatzmarkt zweieinhalb Jahr lang geschrumpft war.

Das anhaltende Wachstum in den Oktober hinein zerstreue auch Annahmen, die bisherige positive Entwicklung des US-Ersatzmarktes sei lediglich vorweggenommenen Käufen zu verdanken, die Händler vor den angekündigten Preiserhöhungen zum 1. September getätigt hatten. Darüber hinaus erwarten die Analysten ein weiteres Wachstum bis ins nächste Jahr hinein.

Bridgestone übernimmt Reifen Schwarz (update)

„Es ist ein zukunftsweisender Beschluss und wichtig für unsere Mitarbeiter“, sagte gestern Abend Thomas Schwarz, Geschäftsführer des im Mittelpunkt eines vorläufigen Insolvenzverfahrens stehenden Traditionsunternehmens Reifen Schwarz Deutschland KG, schreibt die Passauer Neue Presse. Zuvor war verkündet worden, dass der weltweit größte Reifenanbieter Bridgestone einen Großteil der 44 Schwarz-Filialen übernehmen und für diese den Namen Reifen Schwarz beibehalten will..

Ob ein Frontbügelverbot kommt, ist noch nicht entschieden

delta 4×4, Zubehör- und Tuningspezialist für Offroad-Fahrzeuge aus Odelzhausen, weist darauf hin, dass es das in einzelnen Medien angekündigte Frontbügelverbot nicht oder jedenfalls noch nicht gibt und montierte (mittels ABE zugelassene) Bügel auch nicht abgeschraubt werden müssen, vielmehr genießen diese Teile sogar einen „Bestandsschutz“. Die von Verkehrsminister Dr. Manfred Stolpe kürzlich verbreitete Aussage spricht von […]