Einträge von Christian Marx

AutoBild kooperiert mit ATU

Zehn Cent mehr und damit 1,20 Euro kostet Europas größte Automobilzeitschrift künftig, AutoBild will die Preiserhöhung für die Leser versüßen: Mit dem Kauf einer Zeitschrift (ab Ausgabe 9/2004) verbunden sind zehn Euro Schnupper-Rabatt auf eine große Pkw-Inspektion einzulösen in jeder ATU-Filiale (gültig bis 31. März 2004)..

HPA-Fahrwerksvermessung auf der IHM

Auf der Leitmesse für Handwerk und Mittelstand IHM in München ist die Kölner ASE Corghi spa Zweigniederlassung HPA auf einem Gemeinschaftstand mit dem Tankdatenanbieter Herrmann Lümmen GmbH vertreten. Jens Bergler steht Interessierten zum Gespräch zur Verfügung. Erstmals auf einer deutschen Messe kann der HPA-Vertriebsleiter das Fahrwerksvermessungssystem C 500 präsentieren.

22“-Felgen für den BMW X3 von infinitas

Die infinitas GmbH (Aresing/Autenzell) entwickelt Veredelungsprogramme für Automobile von BMW und gestaltet Lifestyle-Fahrzeuge nach den individuellen Wünschen und Vorstellungen der Kunden. Für den X3 präsentiert infinitas verschiedene Leistungssteigerungen sowie Leichtmetallräder der Dimension 9,5×22 Zoll für die Vorder- und Hinterachse mit der Bereifung in 285/30 R 22.

.

Schulung und Training bei Bridgestone

Lebenslanges Lernen ist in Zeiten steigenden Konkurrenz- und Kostendrucks eine Notwendigkeit, aber auch eine Chance für jeden Einzelnen. Bridgestone Deutschland hat in den vergangenen Jahren sein Schulungs- und Trainingsprogramm, im Rahmen dessen fachliche, methodische und soziale Kompetenzen vermittelt werden, kontinuierlich ausgeweitet..

Ex-Goodyear-Manager Fiedler weiterhin gefragt

Snap-on Inc. (Kenosha, Wisconsin) hat John F. Fiedler (65) in den Aufsichtsrat berufen.

Snap-on setzt jährlich mehr als zwei Milliarden US-Dollar um, beschäftigt insgesamt rund 12.600 Mitarbeiter und ist ein weltweit operierender Anbieter von Werkstattservicegeräten, unter anderem gehört Hofmann Werkstatt-Technik zur Gruppe. Bis 1994 war Fiedler für das Reifengeschäft Goodyears in Nordamerika verantwortlich, bis zum letzten Jahr Chairman und CEO bei BorgWarner und bis zum Januar im Aufsichtsrat des Reifenherstellers Cooper.

Einkaufsgutscheine beim Erwerb „teuflischer“ Pirelli-Motorradreifen

Motorradfahrer, die ab März Pirelli-Motorradreifen des Typs „Diablo“ oder „Diablo Corsa“ erwerben, können zusätzlich einen Einkaufsgutschein der Firma Louis im Wert von 15 Euro erhalten. Damit lässt sich dann bei dem auf Motorradbekleidung und -zubehör spezialisierten Anbieter shoppen gehen. Um an den Gutschein zu kommen, müssen die Käufer eines Reifensatzes aus der „Diablo“-Familie von Pirelli ihren Kaufbeleg zusammen mit einem ausgefüllten Aktionscoupon an den Hersteller senden.

Erhältlich ist dieser Coupon entweder direkt beim Reifenhändler oder durch Anzeigen in der Fachpresse und ab März zusätzlich via Download von der Internetseite www.pirellimoto.de.

Eine Million weitere Reifen für Cooper aus China

Zusätzlich zu den bereits vereinbarten 300.000 Lkw-Radialreifen wird Hangzhou Zhongce eine weitere Million Reifen für Cooper herstellen, die auf dem amerikanischen Markt verkauft werden sollen. Es handelt sich um Pkw-Reifen in sechs Größen der Marken Cooper, Mastercraft, Dean und Starfire.

Durch das Auslagern der Fertigung bekommt Cooper Kapazitäten in den eigenen Fabriken frei, um vor allem den wachsenden Bedarf im High-Performance-Bereich und hier vor allem der Reifenlinie „Zeon“ bzw. für eher seltene Größen befriedigen zu können. Die Reifen aus China werden nach Cooper-Spezifikationen hergestellt, derzeit sind Ingenieure des US-Unternehmens vor Ort, um die hohen Cooper-Qualitätsansprüche sicherzustellen.

point S präsentiert Formel 1 und „Motorvision“ auf DSF

Der Reifenfachhandelsverbund point S und der Fernsehsender DSF (Deutsches Sportfernsehen) gehen gemeinsame Wege, denn ab diesem Monat werden das Automagazin „Motorvision“ und die Formel 1-Berichterstattung des Senders von der Reifenfachhandelskooperation präsentiert. Dieses TV-Engagement bei DSF soll für point S gleichzeitig den Beginn verstärkter Marketingaktivitäten im Jahr 2004 markieren. „Das Presenting von ‚Motorvision’ und vor allem der Formel 1 ist für uns ein wichtiges Marketinginstrument.