Einträge von Christian Marx

Fahrzeugstudien immer wieder gerne auf Pirelli-Reifen

Auf dem Genfer Automobilsalon werden immer wieder diverse Fahrzeugstudien und Prototypen gezeigt, von denen traditionell eine ganze Reihe auf Reifen (auch Konzeptreifen) von Pirelli stehen. Dieses Jahr finden sich Reifen der Marke Pirelli unter anderem auf dem lang herbeigesehnten Fiat Trepiuno, Stardesigner Giugiaro hat ein spezielles Profil von Pirelli erhalten, die auf Toyota basierende Studie Alessandro Voltas steht ebenso auf Reifen des italienischen Herstellers wie Viscontis Alfa Romeo-Weiterentwicklung oder der Mini Wagon-SUV von Castagnata (auf Scorpion S/T) oder der Kite von Fioravanti (auf P Zero Nero)..

40-Sunden-Woche im Werk Stöcken – Conti setzt auf Verhandlungen

Gegen die Pläne der Continental AG, im Werk Hannover-Stöcken die 40-Stunden-Woche einzuführen, hat die Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE) nach Aussagen des Reifenherstellers Widerstand angekündigt. Trotzdem setze man „nach wie vor auf eine tragfähige Lösung zur Sicherung des Standortes“, heißt es dazu in einer aktuellen Pressemitteilung des Unternehmens. „Obwohl die Gewerkschaft einen für uns unverständlichen und schädlichen Ton angeschlagen hat, sind wir zuversichtlich, dass die gemeinsamen, monatelangen Bemühungen von Geschäftsleitung und Betriebsräten zur Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit des Werkes bei den jetzt anstehenden Verhandlungen mit einem ordentlichen Ergebnis enden“, sagt Continental-Personalvorstand und Arbeitsdirektor Thomas Sattelberger.

Eine Lösung müsse bis zum 15. März vorliegen, ansonsten gefährdeten die Gewerkschaftsfunktionäre Arbeitsplätze..

Fahrdynamikseminare für Ingenieure der Automobil-/Zulieferindustrie

TÜV Automotive, ein Unternehmen der TÜV Süd-Gruppe, bietet für Ingenieure der Automobil- und Zulieferindustrie Praxisseminare zum Thema Fahrdynamik an. Auf dem Bosch-Testgelände in Boxberg können 24 Ingenieure vom 21. bis zum 23.

April bis zu zwölf Fahrzeugmodelle neuester Bauart testen und bewerten – schließlich soll der Praxisteil etwa die Hälfte des dreitägigen Seminars ausmachen. Theoretische Grundlagen zur subjektiven Beurteilung von Fahrwerks-, Mess- und Reifentechnik stehen im zweiten Teil des Seminars auf dem Programm. „Alles zusammen eine große Hilfe, um das Fahrverhalten mit Blick auf die Kundenbedürfnisse noch besser beurteilen zu können“, meint Bernhard Schick, Leiter Fahrwerk bei TÜV Automotive in München.

RFT-Zertifizierung geht weiter

Auch in diesem Jahr bietet die Bridgestone Deutschland GmbH dem Reifenfachhandel die Chance zur RFT-Zertifizierung. Zwischen April und Juni 2004 stehen in verschiedenen Regionen Deutschlands mehrere Termine zur Auswahl. Wegen großer Nachfrage empfiehlt sich eine baldige Anmeldung.

Seat Leon Wide Body von JE Design

Die Firma JE Design aus Leingarten toppt mit dem Leon Wide Body ihr Seat-Tuning-Programm: Für Fahrspaß sorgt ein KW-Edelstahl-Gewindefahrwerk, den richtigen Straßenkontakt stellen 2-teilige „Visage“-Räder in der Größe 10×18 Zoll mit der Bereifung 265/30 ZR 18 her.

Reifen-Sorgen beim F1-McLaren-Mercedes behoben

Die Reifen für den Formel 1-Rennwagen für die Saison 2004 bräuchten mindestens eine Runde, um den optimalen Grip aufzubauen, habe McLaren-Mercedes erst kürzlich festgestellt, meldet „auto motor und Sport“. Inzwischen habe die Technik-Abteilung aber nachgebessert: Mit einer neuen Hinterachsgeometrie solle das Reifen-Thema zu den Akten gelegt werden..

Trainings-CD von ZF Trading

Die ZF Trading GmbH (Schweinfurt) bietet ein technisches Training „Schäden an Fahrzeugteilen“ auf interaktiver Multimedia-CD an, der erste und bereits verfügbare Teil beinhaltet Kupplungen. Kupplungen sind ähnlich wie Reifen und Bremsen Verschleißteile. Trotz möglicherweise höchster Produktqualität ist ihre Funktionssicherheit und Lebensdauer abhängig von der Fahrweise, den Einsatzbedingungen, dem sorgfältigen Einbau und der vorausschauenden Wartung. Die […]

Geschwindigkeitsweltrekord für Pick-ups auf Pirelli-Reifen

Auf dem DaimlerChrysler-Testgelände in Chelsea (Michigan/USA) erzielte ein Dodge Ram SRT-10 bei fliegendem Start eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 248,73 km/h und sicherte sich damit einen Eintrag ins Guinness Buch der Rekorde. Montiert waren auf dem von Brendan Gaughan gesteuerten Pick-up serienmäßige Pirelli-Reifen in 305/40 ZR 22 XL 114W Typ Scorpion Zero und Aluminiumfelgen in 10×22“.

.

ContiTech stärkt Exportgeschäft bei Lebensmittelschläuchen

Die ContiTech Schlauch GmbH (Korbach) stärkt ihr Exportgeschäft mit Lebensmittelschläuchen. Zum 1. Januar 2004 hat ContiTech die Geschäftsaktivitäten der Günther Dieckmann GmbH & Co.

(Münster) und deren Marke Blaudieck übernommen. Dadurch wird ContiTech in Deutschland zum Marktführer bei Lebensmittelschläuchen für Brauereien, Molkereien und Saftbetriebe..