Einträge von Christian Marx

Bridgestone übernimmt die Filetstücke von Reifen Schwarz

Wie die Neue Reifenzeitung aus gut informierter Quelle erfuhr, hat Bridgestone die 14 offiziell noch im Besitz der Familie Schwarz befindlichen Niederlassungen, die mit Hypotheken überlagert sind, langfristig gepachtet. In letzter Minute war auch noch die Handelskette Vergölst mit einem verbesserten Angebot aktiv geworden, das allerdings nicht mehr zum Zuge kam. Die Passauer Neue Presse will zudem in Erfahrung gebracht haben, dass rund 100 ehemalige Schwarz-Mitarbeiter nunmehr einen Job erhalten.

„Typ IV“-Rädergeneration feiert Premiere bei AC Schnitzer

Vor kurzem feierten die neuen „Typ IV“-Felgen des BMW-Tuners AC Schnitzer ihre Weltpremiere. In einer Größe von beispielsweise 21 Zoll eignet sich das Rad laut Anbieter für den X3, das Sechser Coupé und den X5, in 20 Zoll kann die Felge auf dem M3 (E46) montiert werden. Dabei soll das Rad nicht nur der Designlinie von BMW optisch „gut zu Gesicht“ stehen, sondern darüber hinaus vor allem auch die Fahrdynamik und -stabilität positiv beeinflussen.

Sun und Försch arbeiten eng zusammen

Durch die Kooperation von Sun Diagnostics und Försch kann die Werkstatt nun von der Schraube bis zum Tester ausgestattet werden. Auf der IHM in München gaben der Geschäftsbereich Sun Diagnostics der Snap-on Holdings GmbH sowie die Theo Försch GmbH & Co. KG bekannt, dass sie künftig bei der Vermarktung kooperieren wollen und die Außendienste beider Unternehmen künftig auch aktiv die Produkte des jeweils anderen anbieten, meldet kfz-betrieb online.

Michelin fühlt sich gut gerüstet für die Rallye Mexiko

Beim nächsten Lauf zur Rallyeweltmeisterschaft betreten Teams und Piloten Neuland: Die Rallye Mexiko mit ihren staubigen Schotterstrecken, die teilweise bis auf 3.000 Meter Höhe führen, gibt vom 11. bis zum 14.

März ihr WRC-Debüt. Doch nicht nur die Lokalitäten des dritten Saisonlaufs 2004 sind den meisten Protagonisten unbekannt – in Mexiko finden erstmals einige von der FIA vor der Saison beschlossene Regeländerungen Anwendung, die unter anderem auch die Reifen betreffen. So sind fortan pro Fahrzeug nur noch 60 Pneus zugelassen, weshalb laut Michelin der Reifenwahl – gerade vor dem Hintergrund der unbekannten Strecken und dem für Überseerallyes geltenden Testverbot – besondere Bedeutung zukommt.

3. Feldtag bei der Grasdorf Wennekamp GmbH

Die Grasdorf Wennekamp GmbH veranstaltet auch in diesem Jahr wieder einen so genannten „Feldtag“. Die mittlerweile dritte Veranstaltung dieser Art des Großhändlers für Landwirtschaftsreifen und -räder wird sich wiederum vor allem mit dem Thema Bodenschonung befassen – der Fokus soll auf dem Maschineneinsatz in der konservierenden Bodenbearbeitung liegen. Geplant ist der diesjährige Feldtag, der in Zusammenarbeit mit der Südzucker AG organisiert wird, für den 22.

X-Pressure von Pirelli in der zweiten Generation

Pirelli präsentierte auf dem Genfer Automobilsalon die zweite Generation des Reifendruck-Kontrollsystems (RDKS) X-Pressure. Der Reifenhersteller hat das ursprünglich von SmarTire adaptierte System mit dem im eigenen Konzern vorhandenen Know-how wesentlich weiterentwickelt und will diese Version von X-Pressure ab Juni in den Märkten Italien, Spanien, Frankreich, Großbritannien, Belgien, den Niederlanden und Deutschland vermarkten..

18-Speichen-Design für den neuen Alfa GT

Die Engstler Motorsport GmbH, Tuning-Spezialist für italienische Fahrzeuge, bietet die Leichtmetallfelge ER Racing jetzt auch für den neuen Alfa GT sowie für den Fiat Stilo an. Das 18-Speichen-Design zeichnet sich durch eine glänzende Chrom-Silber-Lackierung aus. Der Tuner hat den Radtyp in zwei verschiedenen Größen aufgelegt: Die Dimension 7,5×17 Zoll ist lieferbar für die Alfa-Modelle 147, 156 und GT; in der Größe 8×18 Zoll ist sie ebenfalls für den Alfa 147, 156 und GT sowie für den GTV und Spider verfügbar.

Pirellis Frühjahrs-Promotion „Cashback“

Dass sich gut und günstig nicht zwangsläufig ausschließen müssen, will Reifenhersteller Pirelli mit seiner neuen Frühjahrs-Kampagne beweisen und bietet allen Endverbrauchern zwischen Anfang März und Ende Juni ein besonderes Schmankerl: In dieser Zeit nämlich gibt es für jeden gekauften Satz Pirelli-High-Performance-Sommerreifen in 16 Zoll mit W-, Y- oder Z-Markierung 40 € „Cashback“, egal, für welches […]

Ferrari demütigt in Melbourne die Konkurrenz

Michael Schumacher hatte bereits in der Qualifikation zum Auftakt der diesjährigen Formel 1-Saison die 56. Pole Position erreicht und dominierte auch das Rennen am Sonntag vom Start weg bis ins Ziel. In Melbourne hatte Schumacher bereits in den Jahren 2000, 2001 und 2002 gewonnen.

Der zweite Ferrari mit Rubens Barrichello am Steuer belegte den zweiten Platz. Danach folgte Alonso mit einem Abstand von knapp 35 Sekunden, während beide BMW-Williams mehr als eine ganze Minute zurücklagen und eine Überrundung nur mit Mühe und Not gerade noch vermeiden konnten. Indiskutabel mal wieder die Leistung von McLaren-Mercedes.

Coulthard kam mit Ach und Krach weit abgeschlagen auf Rang acht, während sein Teamkollege Räikkönen wegen eines technischen Defekts frühzeitig ins Gras rollte. Damit erhielten alle hoch gesteckten Erwartungen, die Roten endlich hinter sich lassen zu können, einen harten Dämpfer..