Einträge von Christian Marx

Fulda Reifen auf der 4. Retro Classics in Stuttgart

Reifenhersteller Fulda war Sponsor der vierten Stuttgarter Oldtimer-Messe Retro Classics, die vom 27. bis 29. Februar 2004 stattfand.

In der so genannten VIP-Halle, der Halle 5, präsentierte sich das Unternehmen auf einem 111 Quadratmeter großen Stand, der genau neben der historischen Darstellung der Firma Bosch positioniert war. Blickfang waren vier schwarze Oldtimer der Fulda-Classic-Line, nämlich der Porsche 356 A Speedster von 1957, der ebenso wie der Triumph TR 4 mit dem legendären Y 2000 in der Größe 185/70 R15V bereift war. Der Mercedes 190 SL von 1961 war hingegen mit dem Rasant 411 der Dimension 175 R14H bestückt und das ehemalige Statussymbol einer ausländischen Staatsregierung, ein rechtsgelenkter MB 300 Adenauer von 1954, war passend zum noblen Fahrzeugtyp mit dem Diadem Weißwandreifen der Größe 9.

Brand bei Goodyear in Philippsburg

In Philippsburg (Baden-Württemberg) ist heute Morgen gegen 3 Uhr ein Brand in einem Zwischenlager auf dem Gelände des Reifenherstellers Goodyear ausgebrochen. In dem Zwischenlager, das sich in einem Produktionsgebäude befindet, waren zum Zeitpunkt des Brandausbruchs ca. 40.

000 Reifen gelagert. Weitere Werksteile, darunter auch das europäische Zentrallager der Goodyear Dunlop Tires GmbH mit einer Lagerkapazität von weit über zwei Millionen Reifen, sind nicht betroffen..

Continentals ISAD vor dem Erstausrüstungseinsatz

ISAD’s Mild-Hybrid-System (ISAD = Integrierter Starter Alternator Dämpfer) soll im Fahrzeug Anlasser und Lichtmaschine in einem einzigen elektrischen Aggregat ersetzen und deren Funktion deutlich übertreffen. In diesem Jahr beginnt die Serienfertigung von ISAD-Systemen für einen Light-Truck von General Motors..

Musso Sports auf Kumho-Reifen

Die SsangYong Motor Deutschland (Meerbusch) präsentiert den Musso auch als Pick-up in den Versionen Sports 290 S und Sports 290 S Luxus. Zweitere hat eine Sonderbereifung 255/65 R16 erhalten – auf unserem Foto von Kumho – und Leichtmetallräder.

.

Software „tireVision“ soll europäische Reifenlösung werden

Die dp SystemHaus GmbH in Hürth und die österreichische Begusch Software Systeme GesmbH (BSS) aus Klagenfurt sind nach eigenen Aussagen eine „sehr enge strategische Partnerschaft“ sowohl im Marketing und Vertrieb als auch in der Entwicklung und Implementierung ihrer Reifenhandelssoftware „tireVision“ eingegangen. Ziel dessen sei es, diese Branchenlösung auf Microsoft Navision-Basis, die im Rahmen der Reifenmesse in Essen übrigens live zu sehen sein wird, europäisch auszurichten. Dabei soll BSS den Markt in Österreich bedienen und dp den gesamten deutschen Markt.

„Durch die nachgewiesene langjährige Erfahrung in der Reifenbranche von jeweils knapp 20 Jahren in beiden Unternehmen haben wir uns gesucht und gefunden“, so die Geschäftsführer Ralf Tröps (dp) und Harald Begusch (BSS) der beiden Unternehmen unisono. Die strategische Zusammenarbeit ermögliche außerdem, die Installationen und die individuellen Wünsche der Kunden schneller umzusetzen, da zusammen auf einen branchenerfahrenen Personalstamm von über 60 Mitarbeitern zurückgegriffen werden könne..

Michelin will Gajah Tunggal

Michelin will Gaja Tunggal übernehmen und verhandelt, das berichten indonesische Zeitungen, mit der in Singapur ansässigen Garibaldi Venture Fund Ltd. Diese Finanzgruppe hatte erst vor wenigen Monaten einen Anteil von 78 Prozent am größten indonesischen Reifenhersteller erworben, der zwei Fabriken in Indonesien betreibt und auf einen weltweiten Reifenumsatz von rund 350 Millionen US-Dollar verweisen kann. Offizielle Bestätigungen sind derzeit nicht zu bekommen.

AutoZeitung stellt Sommerreifentest vor

Die AutoZeitung stellt in ihrer aktuellen Ausgabe die Testergebnisse von zehn Sommerreifentypen der Dimension 195/65 R15V vor, getestet auf VW Passat Variant Tdi. Das Prädikat „sehr empfehlenswert“ erhalten Toyos Ro 610 A (Testsieger), Dunlops SP Sport 01 und der Goodyear HydraGrip. „Empfehlenswert“ sind Pirellis P7 und nokians NRVi.

Ab Rang 6 in der Punktewertung folgen Fulda Carat Attiro, gleichauf Bridgestone Turanza und Contis PremiumContact, Michelins Energy ist Vorletzter, Schlusslicht Kumhos Ecsta KH 11. Einen umfangreichen Fundus von detaillierten Testergebnissen – einschließlich der bereits hier genannten aktuellen – finden Sie übrigens, wenn Sie im Infopool unter „Reifentests“ suchen..

Fahrzeugkostenanalyse unter www.autobudget.de

Mittels einer für Privatpersonen kostenlosen Dienstleistung will Autobudget.de – ein unabhängiger Service der Firma Autocom, die seit 1996 Bewertungssoftware für die Automobilbranche liefert – Autokäufern helfen, sich über den reinen Anschaffungspreis hinaus einen Überblick über die tatsächlich anfallenden Haltungs- bzw. Gesamtkosten des entsprechenden Pkw zu verschaffen.

Um zu erfahren, was den Käufer diesbezüglich erwartet, braucht der Interessierte unter der Internetadresse www.autobudget.de lediglich seinen Fahrbedarf sowie die erwartete Haltungszeit einzugeben.

Reifen Gundlach: „Miss Reifen 2004 International“ gewählt

Nach umfangreichen Vorauswahlverfahren und Castings in den Regionen von Koblenz bis Köln sind sie nun gewählt – die fünf jungen Schönheiten, die als Messehostessen mit Reifen Gundlach zur Reifenmesse nach Essen reisen werden. Unter ihnen mit der 18-jährigen Schülerin Tina Wolf auch die Gesamtsiegerin, die sich in der Endausscheidung gegen 13 weitere Bewerberinnen im Alter zwischen 17 und 26 Jahren durchsetzen konnte und nun den Titel „Miss Reifen 2004 International“ tragen darf..

Rad mit frei rotierendem Speichenstern

Die Alu Wheels Marketing GmbH (AWM, Esslingen) präsentiert in 7,5×17“ und 8×18“ das so genannte „Spinstar“-Rad der Felgenmarke Oxigin, das über das Basisrad hinaus einen zusätzlichen Speichenstern hat, der frei rotierend vor den klassischen Speichen montiert ist. Solche Räder sind in den Vereinigten Staaten bereits seit einigen Jahren im Handel, in Deutschland erheben die Technischen […]