Einträge von Christian Marx

Zwei neue Uniroyal-Reifen

rallye 550 und rallye 4×4 street Neuer H-/V-/W-Sommer- und erster SUV-Regenreifen Doppelpräsentation der Marke Uniroyal in Frankreich: Als Maßstab für Nässeperformance soll einerseits ein neuer Sommerreifen von Uniroyal für Sicherheit beim Autofahren sorgen. Mit fortschrittlichen Materialien und computeroptimierten Profilen gilt es, eine außergewöhnliche Performance auf Nässe, aber auch auf trockener Straße zu erreichen. Der rallye […]

Stahlgruber-Winkelventile für Motorräder

Da sich bei verschiedenen Motorrädern das Befüllen der Reifen mit Luft oder das Kontrollieren des Reifendrucks bei Verwendung eines geraden Ventils als problematisch erweist oder sogar unmöglich ist, hat Tip Top Stahlgruber Winkelventile mit 8,3 und 11,3 Millimetern Ventillochdurchmesser im Lieferprogramm. Beide Ausführungen werden aus Aluminium gefertigt werden und sollen daher ein Gewicht von acht bzw. elf Gramm aufweisen.

„Die Winkelventile erleichtern beziehungsweise ermöglichen den Zugang zum Ventil – Bremsscheiben oder Speichen können nach Montage eines Winkelventils einfach umgangen werden und stellen keine Behinderung mehr dar“, sagt der Anbieter. Bei italienischen Motorrädern – so Stahlgruber weiter – werde häufig die Ausführung mit 8,3 Millimetern Ventillochdurchmesser verbaut, die für Felgenwandstärken bis sechs Millimeter geeignet ist. Die Variante für Ventillochdurchmesser von 11,3 Millimetern und Felgenwandstärken von acht Millimetern wird demnach vor allem bei japanischen Motorrädern eingesetzt.

„Alles eine Frage der Technik“ – Conti setzt auf Fußballsponsoring

Die Continental AG (Hannover) verstärkt ihre Kommunikation für ihre Premiumreifenmarke Continental und setzt dabei auf die Sportart Fußball. Continental hat mit dem Anfang Februar 2004 präsentierten Markenbotschafter Timo Hildebrand vom VfB Stuttgart einen Werbespot gedreht, der seit 20. März (Erstausstrahlung in der ARD-Sendung „Die Bundesliga“) für den offiziellen Partner der FIFA-Weltmeisterschaft 2006 in ganz Europa eingesetzt wird.

Die TV-Kampagne konzentriert sich dabei auf die Fußballsendungen und -übertragungen der TV-Sender Eurosport, DSF, SAT1 und ARD, da diese – so Conti – „eine sehr hohe Affinität zu Fußball haben und damit sehr gut die Zielgruppe der Fußballinteressierten adressieren“. „In unserer Kommunikation für die Premiumreifenmarke Continental spielt Fußballsponsoring eine ganz zentrale Rolle. In zahlreichen Märkten sind wir Partnerschaften mit attraktiven Mannschaften eingegangen, die besonders im Hinblick auf die FIFA WM Deutschland 2006 aktiv genutzt werden sollen“, erläutert Continental-Brand-Manager Ralf Hoffmann.

Degussa baute Ruß-Kapazitäten in Polen aus

Wie aus dem Geschäftsbericht von Degussa hervorgeht, habe man im letzten Jahr Produktionskapazitäten für Ruß, das für die Reifenfertigung benötigt wird, aus westeuropäischen Werken ins polnische Jaslo verlegt; das erst in 2000 erworbene Werk wurde entsprechend ausgebaut und modernisiert. Man sei damit Kunden gefolgt, die ebenfalls Produktionen in östliche EU-Beitrittsländer verlegen, so Degussa. Für dieses Jahr ist geplant, die Ruß-Kapazitäten im chinesischen Werk Qingdao um fast 50 Prozent zu steigern und weitere Wachstumsoptionen an anderen chinesischen Standorten zu prüfen.

TRIB-Vorstand tagt im Juni

Der US-amerikanische Runderneuerungsverband TRIB (Tire Retread Information Bureau) hat für den 22. Juni eine öffentliche Vorstandssitzung bzw. Mitgliederversammlung in Dallas/Texas geplant, zu der am Thema Runderneuerung Interessierte sowie auch die Reifenfachpresse als Gäste ausdrücklich eingeladen sind.

Der genaue Veranstaltungsort des Meetings steht bislang zwar noch nicht fest, soll aber – ebenso wie die Tagesordnung – bis spätestens 20. Mai bzw. 4.

Juni bekannt gegeben werden. Themenvorschläge und Anregungen können daher noch bis zu diesem Zeitpunkt vom TRIB berücksichtigt werden..

Vier Podiumsplätze für Pirelli beim Zwölf-Stunden-Rennen von Sebring

Bei dem Zwölf-Stunden-Rennen von Sebring (USA) vom vergangenen Wochenende rüstete Pirelli insgesamt zehn Fahrzeuge mit Reifen aus und war damit in drei (P675, GTS, GT) von vier Klassen vertreten. Am Ende sprangen insgesamt vier Podiumsplätze für den Reifehersteller heraus: ein Sieg im Prototypenklassement P675 sowie ein zweiter und zwei dritte Plätze. „Mit diesem Saisonstart sind wir sehr zufrieden und haben gleichzeitig den Grundstein für weitere Erfolge gelegt“, ist man sich bei Pirelli Tire North America sicher.

M7 von G-Power

Der neue Siebener im M-Format von G-Power katapultiert den neuen BMW 760i mit G7-Motor in die höchste Leistungsdimension seiner Klasse. Mit 530 PS/390 kW und einem maximalen Drehmoment von 740 Nm beschleunigt der modifizierte Luxusliner in nur fünf Sekunden von 0 auf 100 km/h und ist 315 km/h schnell. In Verbindung mit der Motorisierung werden speziell für den G7 entwickelte „Styling IIIPRO“-Aluräder in 9×22 Zoll an der Vorderachse und 10,5×22 Zoll an der Hinterachse geliefert.

Die 3-teiligen 15-Speichen-Felgen mit hochglanzpoliertem Edelstahlaußenbett werden aus geschmiedetem Aluminium gefertigt und sind in 20, 21 und 22 Zoll für sämtliche BMW-Modelle lieferbar. Bei der Bereifung wurde die Größe 265/30 ZR 22 für die Vorderachse und 295/25 ZR 22 für die Hinterachse gewählt.

.