Einträge von Christian Marx

Ratgeber Landwirtschaftsreifentechnik von Bridgestone

Ein neuer technischer Ratgeber für Landwirtschaftsreifen wurde jetzt bei Bridgestone Deutschland fertiggestellt. Die 60-seitige Broschüre im Format DIN A4 beinhaltet ausführliche Produkt- und Einsatzempfehlungen, auch für die neuen Profile R 4000 und R 8000 Utility. Neben Angaben über mögliche Reifen-Felgen-Kombinationen, empfohlene Luftdrücke und Tragfähigkeiten sind auch Reifenmaße wie Querschnittsbreiten, Außendurchmesser oder statischer Halbmesser schnell zu […]

Bei der 17. Kitzbüheler Alpenrallye ist Fulda wieder Sponsor

Einer der Hauptsponsoren der 17. Kitzbüheler Alpenrallye, die in diesem Jahr vom 19. bis 22.

Mai stattfinden wird, ist erneut Fulda Reifen. Erstmals seit Jahren fährt der Tross der schönsten Automobilklassiker wieder durch das malerische Brixental, und nach einer Schleife durch Tirol und Salzburg steht in Bayern die Deutsche Alpenstraße auf dem Programm..

Gute Perspektiven für die indische Reifenindustrie

Die Ratingagentur ICRA sieht außerordentlich gute Perspektiven für die indische Reifenindustrie: Es werde in der indischen Reifenindustrie durch Allianzen, Zusammenschlüsse oder Aufkäufe der noch zu zahlreichen Marktteilnehmer (ca. zwei Dutzend Reifenhersteller) zu einer Konsolidierung der Branche kommen, die bestehenden Anbieter würden eine höhere Effizienz erreichen, Offtake-Geschäfte werden in der indischen Reifenindustrie eine größere Bedeutung bekommen. Die indische Reifenindustrie werde ihre Fortschritte auch dadurch absichern, dass sie sich in verstärktem Maße um die Absatzkanäle in dem großen Land kümmert und Händler an sich bindet.

Trennt sich Cooper von der Automotive-Sparte?

Cooper-Chairman Thomas Dattilo wird in amerikanischen Medien mit den Worten zitiert, sein Unternehmen könne sich sehr wohl auf den Reifenbereich konzentrieren und diesen sogar ausbauen, vor allem außeramerikanisch. Das nötige Geld für derartige Investitionspläne könnte aus einem Verkauf der Sparte „Cooper-Standard Automotive“ (Michigan) stammen, die im letzten Jahr 1,66 Mrd. US-Dollar umgesetzt und somit fast die Hälfte des Konzernumsatzes von 3,514 Mrd.

US-Dollar beigetragen hatte. Die bei einer Veräußerung von Standard Automotive erzielten Einnahmen könne man einerseits nutzen, um Schulden abzubauen, und andererseits, um den Reifenbereich zu stärken..

Goodyear USA: Outsourcing erweist sich als Arbeitsplatzverlust

Große Enttäuschung für etwa hundert Angestellte bei Goodyear in den USA: Der Reifenhersteller hatte den Bereich, in dem diese Mitarbeiter tätig waren, im Rahmen des Outsourcing an eine Fremdfirma (ACS, Affiliated Computer Services Inc. of Dallas) übergeben und den Mitarbeitern zu Beginn des Jahres versprochen, ihre Jobs seien sicher, Gehalt, Urlaubsansprüche etc. blieben unangetastet.

Goodyear wegen Verstoßes gegen Arbeitssicherheit verurteilt

Goodyear wurde zur Zahlung von 274.050 US-Dollar verurteilt, weil die Arbeitsbedingungen in einem Trakt zur Energiegewinnung am Firmensitz in Akron (Ohio) im Jahre 2003 in zehn Fällen verletzt worden waren. Vor allem ein Arbeitsunfall aus dem September letzten Jahres, bei dem ein Arbeiter unter großen Mengen Kohle begraben und er erheblich verletzt wurde, hat zu dieser Strafe geführt.

Japan-Investitionen in China

Die japanischen Reifenhersteller tragen chinesischen Medienberichten zufolge kräftig dazu bei, dass China als Produktionsland für Reifen so stark an Bedeutung gewinnt. So wolle Bridgestone in Wuxi im September eine neue Fabrik in Betrieb nehmen und in dem bestehenden Lkw- und Bus-Reifenwerk in Shenyang die Produktion verdreifachen; insgesamt investiert der größte japanische Reifenhersteller damit etwa 155 […]

Firestone Ostafrika will Trendwende

Die Firestone East Africa Ltd. hatte in den letzten Jahren kräftige Gewinneinbußen zu erleiden. Der einzige Reifenhersteller des Landes, dessen Werk 1971 errichtet worden war und der Pkw- und Lkw-Reifen sowohl diagonaler als auch radialer Bauart herstellt, hat jetzt für rund 1,2 Millionen Euro Maschinen bestellt, die es vor allem ermöglichen sollen, sich im Bereich Schlauchlosreifen zu verbessern, um mit modernen Importreifen besser in Wettbewerb treten zu können.