Einträge von Christian Marx

Termin für 2. Aftermarket Show steht

Nachdem die erste Aftermarket Show im englischen Birmingham im vergangenen Januar ein großer Erfolg für die Veranstalter gewesen ist, stehen nun die Termine für die nächste Messe statt: 13. bis 16. Januar 2005 im NEC in Birmingham.

Die diesjährige Aftermarket Show hat über 25.000 Besucher angelockt und soll auch im kommenden Jahr wieder verschiedene Bereiche des Marktes abdecken: Reifen (unterstützt durch den Tyre Industry Council), Teile und Zubehör sowie Werkstattausrüstung. Die große Bandbreite an Besuchern, so die Veranstalter in einer Pressemitteilung, mache die Messe auch für Nischenpublikum und vielfältige Unternehmen attraktiv.

Michelin-Tourensportreifen „Pilot Activ“: 20 Prozent mehr Laufleistung

Mit seinem neuen Motorraddiagonalreifen „Pilot Activ“ aus dem Tourensportsegment wendet sich Hersteller Michelin an die Fahrer von Mittelklassestraßenmaschinen wie Honda CB 500, CB 750 Seven Fifty, Suzuki GS 500 oder Yamaha XJ 600 Diversion. Glänzen soll der Newcomer vor allem in der Disziplin Laufleistung: Laut Michelin haben Fahrversuche (inner- und außerstädtisch) auf einer Honda CB 500 ergeben, dass der „Pilot Activ“ gegenüber seinem Vorgänger „Macadam 50“ in der Dimension 130/80-17 eine um 20 Prozent höhere Kilometerleistung erreicht hat – ohne Abstriche bei der Performance. Nichtsdestotrotz wird der „Macadam 50“ aufgrund seiner – wie der Hersteller selbst sagt – „guten Gesamtperformance“ weiterhin zumindest in den Dimensionen „für die viel gefahrenen klassischen Motorräder wie BMW K 75S oder K 100“ im Lieferprogramm bleiben.

Motocrossteam Weltermann fährt auf Dunlop-Reifen

Bereits seit 1988 ist das Yamaha-Team Weltermann aus Jesteburg im nationalen Motocrosssport aktiv, Anfang Mai folgte nun auch die Premiere auf internationaler Bühne: Bei den Läufen zur Motocrossweltmeisterschaft in Teutschenthal bei Halle an der Saale ging man mit zwei Wild Card-Fahrern an den Start. Beide vertrauen – wie das ganze, 15 Fahrer starke Weltermann-Team – exklusiv auf Dunlop-Motocrossreifen. „Ob mit dem Dunlop ‚D739’ für mittelschweren bis harten Boden, dem ‚D756’ für weichen bis mittelschweren Boden, dem ‚D755’ speziell für lockeren Boden und Sand oder dem Allround-Profil ‚D752’ – Dunlop hat für jeden Geländeuntergrund die geeignete Bereifung im Programm.

Rallye-WM: Pirelli siegt, Michelin verteidigt Führung

Spannnender kann Rallye-Sport kaum noch sein: Erst auf der 22. und vorletzten Wertungsprüfung fiel gestern die Entscheidung um den Gesamtsieg der WM-Rallye Neuseeland. Während Peugeot- und Michelin-Pilot Marcus Grönholm aufgrund eines Drehers auf der 16,62 Kilometer langen WP „Te Patatapu 2“ im Duell gegen den amtierenden Weltmeister, Subaru- und Pirelli-Piloten Petter Solberg das Nachsehen hatte und sich mit Rang zwei begnügen musste, blickt der französische Reifenspezialist nach vier von 16 WM-Läufen zufrieden auf das erste Saisonviertel zurück: In der Fahrerwertung belegen Michelin-bereift Markko Märtin, Sébastien Loeb und Marcus Grönholm, in der Konstrukteurswertung Ford, Citroën und Peugeot jeweils die ersten drei Plätze.

Demo gegen Contis Schließungspläne

Über 200 Mitarbeiter von Continental haben am Freitag in Hannover gegen die geplante Schließung und Verlagerung ihrer Standorte Kirchheim und Landsberg protestiert. Die demonstrierenden Continentäler sowie die Gewerkschaft IG Metall warfen der Konzernspitze rüdes Vorgehen und die Abkehr von Standortvereinbarungen vor..

SLK mit 19-Zoll-Rädern von RH

Die Basisversion des Mercedes SLK 200 rollt auf 16, die AMG-Version auf 18 Zoll großen Rädern. RH Alurad setzt beim 200er drauf noch drei Zoll drauf und bietet zum Start des Roadsters den Alurad-Typ AN Crossline in 8,5×19“ (Vorderachse, Bereifung 225/35) sowie 10×19“ (Hinterachse, Bereifung 255/30) an. Das dreiteilige Rad hat ein hochglanzpoliertes Tiefbett.