Einträge von Christian Marx

Titan wieder profitabel

Der AS-EM-Reifen- und Stahlradhersteller Titan International (Quincy/Illinois) hat im zweiten Quartal 2004 121,2 Millionen US-Dollar umgesetzt (2003: 94,0 Mio.), im ersten Halbjahr 288,2 Mio. Dollar (260,0 Mio.

). Im Quartal konnte Titan ein Net Income von 5,6 Mio. und im Halbjahr von 10,9 Mio.

US-$ verzeichnen und ist damit nach Jahren tiefroter Zahlen wieder in die Gewinnzone zurückgekehrt. Anfang April hatte Titan Int. die europäische Tochtergesellschaft Titan Europe in London an die Börse gebracht und hält noch 30 Prozent der Anteile, damit gehört Titan Europe nicht mehr zum Konsolidierungskreis.

Conti erhält Großauftrag von Ford-USA

Die Continental Teves, ein Unternehmen der Continental AG, baut ihre Lieferungen von Stabilitätskontrollsystemen an die Ford Motor Company in den USA deutlich aus. AdvanceTrac, eine Technologie der elektronischen Stabilitätskontrolle (ESP), die das Ansprechverhalten des Fahrzeugs verbessert, und der Überrollschutz (Roll Stability Control, RSC), der mit Hilfe von Sensoren misst, ob das Fahrzeug zu kippen droht, werden serienmäßig in vier Modellen für 2005 vertreten sein: Im Ford Explorer, Mercury Mountaineer, Lincoln Navigator und Lincoln Aviator. AdvanceTrac mit RSC wird wahlweise auch für den Ford Expedition zur Verfügung stehen, wie das Unternehmen aus Hannover weiter mitteilt.

Über das Auftragsvolumen kann man beim Hersteller noch keine konkreten Zahlen nennen, Branchenkreise schätzen es aber wenigstens im dreistelligen Millionen-Bereich. Im vergangenen Jahr hat Ford rund 480.000 Stück der besagten SUVs verkauft.

Auch Nokian Tyres meldet neue Rekorde

Der finnische Reifenhersteller hat den Umsatz im ersten Halbjahr 2004 um knapp 19 Prozent auf 250,8 Millionen Euro gesteigert und einen Operating Profit von 29,5 Millionen (verglichen mit 16,7 Millionen Euro im vergleichbaren Vorjahreszeitraum) erwirtschaftet. Insbesondere in Russland und in Amerika waren Umsatzsprünge von bis zu 50 Prozent von derzeit noch geringer Ausgangsbasis zu verzeichnen. Der Nettogewinn schoss auf 20,0 Millionen Euro.

Das Halbjahr zuvor belief sich der Nettogewinn erst auf 8,2 Millionen Euro. Dabei ist traditionell erst das zweite Halbjahr für den Winterreifenhersteller von überragender Bedeutung. Nokian baut zurzeit eine Reifenfabrik in St.

Michelins Pax System auf neuem Honda

Jetzt wurde bekannt, dass der im Herbst in den USA erscheinende neue Honda Odyssey (Modelljahrgang 2005) auf Pax System von Michelin stehen wird. Der direkte Wettbewerber dieses Modells – darauf weist Automotive News hin – ist Toyotas Minivan Sienna, bei dem Runflats von Bridgestone montiert werden..

Goodyear macht 20 Prozent mehr Umsatz

Die Goodyear Tire & Rubber hat im zweiten Quartal einen Umsatz von 4,5 Milliarden US-Dollar erzielt, was einen Sprung von 20,1 Prozent gegenüber demselben Zeitraum im vergangenen Jahr bedeutet. Das Net Income belief sich auf 25,1 Millionen Dollar, während der amerikanische Reifenhersteller in 2003 noch einen Verlust von 53 Millionen wegstecken musste. Goodyear verkaufte weltweit in dem Quartal 55 Millionen Reifen (2003: 52,8; +4,2 %).

Ähnliche Zuwächse konnte das Unternehmen aus Akron auch aufs Halbjahr gerechnet verbuchen: Die Umsätze stiegen um 20,6 Prozent auf 8,8 Milliarden Dollar, die verkauften Einheiten auf 110,7 Millionen (2003: 105,4; +5 %). Für das erste Halbjahr hat sich der Verlust von 249,5 Millionen Dollar auf 51,8 Millionen verringert. Die Nordamerika-Unit erhöhte ihre abgesetzten Einheiten um 1,6 Prozent im zweiten Quartal und 0,7 Prozent im Halbjahr; für Europa wurden folgende Zahlen ermittelt: +3,2 bzw.

Landesbank empfiehlt Pirelli-Aktien zu halten

Die Landesbank Baden-Württemberg empfiehlt die Aktie des italienischen Automobilzulieferers Pirelli & C. S.p.

A. in einer Analyse weiterhin zu halten. Mit einem gesamten Umsatzplus von acht Prozent und der Verbesserung der operativen Marge auf 5,3 Prozent habe Pirelli im Rahmen der Analystenerwartungen gelegen, wie der Onlinedienste Finanzen.

net berichtet. Der Reifenbereich sei weiterhin das Zugpferd des Konzerns. Dessen Umsatz sei um neun Prozent geklettert.

Die operative Marge von 9,4 Prozent (Vj.: 8,5 %) untermauere, dass Pirelli die gestiegenen Rohstoffkosten erfolgreich an die Kunden habe weitergeben können..

Lack-Garantie für Brock-Winterräder

Für die bevorstehende Wintersaison werden alle Räder der Marken Brock Car Fashion und RC Design ab sofort erstmals mit einer dreijährigen Garantiezeit angeboten. Diese Garantie wird aufgrund der besonderen hausinternen Lackier- und Beschichtung für alle silber und chromsilber lackierten Felgen gewährt..

Metzeler liefert Reifen für BMW-Renner

Die BMW K 1200 S, das stärkste BMW-Motorrad aller Zeiten, setzt auch bei der Bereifung auf Produkte „made in Bavaria“: Der neue Supersport-Reifen Sportec M-1 B des bayerischen Traditionsherstellers Metzeler soll bei dem Kraftpaket aus München für Hochleistungs-Fahrspaß sorgen, heißt es in einer Pressemitteilung. Supersportler aus dem Hause BMW suchte man bislang vergebens. Mit der […]