Einträge von Christian Marx

Metzeler fährt bei der Enduro-EM vorne mit

Einen Titel und reihenweise Podiumsplätze: Das Abschneiden der Metzeler-Fahrer in den sieben Klassen der Enduro-EM kann sich sehen lassen. Jan Zaremba fuhr mit Metzeler zum Europameistertitel in der Klasse Senioren 125: Die Metzeler MCE2 (vorne) und MCE Six Days 3 (hinten) sorgten bei seiner KTM für Spurtreue auf lockerem und Grip auf festem Untergrund. Vier Vize-Europameistertitel und ein dritter Platz komplettieren die Bilanz von Reifenausrüster Metzeler.

Höhere Preise lassen Marktvolumen steigen

In dem durch geänderte rechtliche Rahmenbedingungen und starke Konzentrations- und Kooperationstendenzen geprägten Markt für Pkw-Komponenten gewinnen die Anbieter des freien Marktes immer mehr an Bedeutung. Dies ist eine der Kernaussagen der gerade fertig gestellten etwa 1.200 Seiten umfassenden 5.

Auflage der Marktstudie „Der Aftermarket für Pkw-Komponenten in Deutschland 2003/2004“ der BBE Unternehmensberatung GmbH, Köln. Um Transparenz in den differenzierten Markt zu bringen und eine realistische Einschätzung der zukünftigen Entwicklung zu geben, wurde der Aftermarket für Pkw-Komponenten, der die Produktgruppen Ersatz- und Verschleißteile, Zubehör, Reifen und Autochemie umfasst, in dieser Studie sowohl qualitativ als auch quantitativ untersucht. Dabei wurde auf die relevanten Einflussfaktoren des Marktes, Marktvolumina und Marktanteile, Strukturdaten der Distributionswege und ausgewählte Trends in Vertrieb, Handel, Management und Gesellschaft eingegangen.

smart forfour edition sportstyle

Noch vor der Markteinführung des smart forfour Brabus im Frühjahr 2005 präsentiert der Kleinwagenhersteller auf dem Automobilsalon in Paris ein auf 500 Einheiten limitiertes Modell mit Namen smart forfour edition sportstyle. Der sportliche Viersitzer ist ab sofort bestellbar und wird von September an in den smart-Centern erhältlich sein. Ausgewählte Brabus-Features machen den smart forfour edition sportstyle noch attraktiver und sportlicher, so ein Sportfahrwerk und Brabus-Räder in 7×17“ mit Bereifung 205/40 R17 vorne und 8×17“ mit 225/35 R17 hinten.

Volkswagen will Reifen-Service in den Autohäusern ausbauen

Volkswagen wolle bei seinen Partnerbetrieben den „Express Service“ deutlich ausweiten, meldet „Autohaus online“ unter Berufung auf den Autohersteller. Der Express Service konzentriere sich auf „Routinearbeiten“, die nicht mehr als 90 Minuten (150 Zeiteinheiten) Arbeitszeit in Anspruch nehmen. Der Kunde könne so ohne Voranmeldung zu seinem Volkswagen-Partner kommen und das Auto gleich wieder mitnehmen.

Beru TSS optional im neuen Audi A4 und A6 Avant

Auf Wunsch sind Käufer der neuen Audi-Modelle A4 und A6 noch sicherer und bequemer unterwegs: mit dem Reifendruck-Kontrollsystem Beru Tire Safety System TSS als Sonderausstattung. Zerfetzte Reifenteile auf der Fahrbahn, für Autofahrer ein vertrautes Bild. Dass es wegen geplatzter Autoreifen jedes Jahr zu vielen gravierenden Verkehrsunfällen kommt, daran denken dabei die wenigsten. Fehler an der […]

Zwei neue Tuning-Größen von Dunlop

Die beiden neuen Größen 225/35 ZR 19 XL und 255/30 ZR 19 XL des SP Sport Maxx, dem Flaggschiffs im Dunlop-Pkw-Reifen-Programm, haben den gleichen Abrollumfang wie die sehr häufig verwendeten Seriengrößen 195/65 R 15 und 205/55 R 16. Da die Gesamtübersetzung des Fahrzeugs bei einer Umrüstung auf 19 Zoll erhalten bleibt, entfällt eine Angleichung oder Neu-Eichung des Tachometers. – Das verringert den Aufwand und spart Kosten.

NW 2 von CarLine

NW 2 (NW steht für „New Wheels“) von der CarLine Tuning GmbH (Sinsheim) ist ein dreiteiliges laufrichtungsgebundenes 10-Speichen-Design mit Edelstahlaußenbetten. Die vollpolierten Räder besitzen eine Radlast von 850 Kilogramm und sind in den Größen 8×18“ bis 13×18“ sowie 8×19“ bis 13×19“ inklusive TÜV-Gutachten erhältlich.

.

Mit Kleber Protectis nach Las Vegas

Frank Kretschmer vom Reifencenter Kretschmer aus Kiesdorf a. d. Eigen heißt der überglückliche Hauptgewinner eines Gewinnspiels anlässlich der „Kleber Protectis Tour“, bei der in diesem Frühjahr in Deutschland, Österreich und der Schweiz Reifenhändler und Journalisten von der Pannensicherheit der neuen Kleber-Reifen überzeugt werden sollten.

Am 21.7. erfolgte die Übergabe des Hauptpreises, eine Reise für zwei Personen ins Spielerparadies nach Las Vegas, an Frank Kretschmer durch Karin-Helga Ramm, die zuständige Außendienstmitarbeiterin.

Schwerlastverkehr wird stark zunehmen

Vor dem Hintergrund einer starken Zunahme des Güterverkehrs in Deutschland – zwischen 1997 und 2015 um 67 Prozent – fordern Verkehrsexperten vom Deutschen Groß- und Außenhandel (BGA) eine Zulassung von schwereren und längeren Lkw auf deutschen Straßen sowie die Aufhebung des Sonntagsfahrverbots. Die deutschen Straßen müssten künftig etwa zwei Milliarden Tonnen Güter mehr verkraften. Das bedeute im Klartext, so ein Sprecher des Handelsverbands gegenüber der Süddeutschen Zeitung, „dass wir 2015 fünf schwere Lkw auf den Autobahnen vor uns haben, wo dies heute noch drei sind“.

Dabei seien diese Zahlen noch grob geschätzt. Auch der Bundesverband Güterkraftverkehr (BGL) weist auf die stark zu erwartende Zunahme des Schwerlastverkehrs in Deutschland, die nicht lediglich auf Transitverkehr beruhe. Der Vorschlag des BGA läuft darauf hinaus auf die Einführung 25 Meter langer und bis zu 60 Tonnen schwerer Lkw zuzulassen.

Sommerflaute bei Kfz-Zulassungen

267.620 Pkw wurden im Juli neu zugelassen, das sind 7,1 Prozent weniger als ein Jahr zuvor, wie das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) in einer Pressemitteilung schreibt. Im Nutzfahrzeugbereich gab es ebenfalls weniger Neuzulassungen als im Vorjahresmonat.

Lkws verzeichneten einen Rückgang von 5,7 Prozent. Die Krafträder und Kraftomnibusse waren beide mit -5,5 bzw. -32,3 Prozent rückläufig.

Mit einer Zuwachsrate von 34,3 Prozent fielen demgegenüber die Sattelzugmaschinen auf. Alles in allem ergab sich ein Minus von 6,5 Prozent bei den Kraftfahrzeugen insgesamt..