Einträge von Christian Marx

Michelin-Aktion „Wir machen Druck“

Rund 34 Prozent der Automobile sind mit deutlich zu niedrigem Reifendruck unterwegs. Vier Prozent fahren sogar mit mehr als einem Bar Unterdruck. Dies sind die Ergebnisse der Michelin Sicherheitsaktion „Wir machen Druck“, bei der Reifenexperten in den Monaten Juni und Juli an Autohöfen und Autobahnraststätten in Deutschland, Österreich und der Schweiz kostenlose Luftdruckkontrollen durchführten.

Erste Aktionen der Initiative PRO Winterreifen zur Saison 2004/2005

Vom 14. bis 19.9.

präsentiert sich die Initiative PRO Winterreifen mit einem eigenen Stand in Halle 9.1 auf der Automechanika, Bob-Pilot Christoph Langen wird am 14. ab 12.

00 Uhr für eine Stunde Eis verteilen. Am Verkehrssicherheitstag am 26.9.

am Sachsenring beteiligt sich die Initiative ebenfalls. Ferner sind die Planungen für die Länder-Roadshow, die gemeinsam mit den Innen-/Verkehrsministerien der Länder umgesetzt wird, im vollen Gange. Die Zusagen der Ministerien liegen überwiegend vor.

Die Roadshow startet am 14.10.04 in München.

VW-Tuner B&B mit zwei neuen Felgen

Die VW- und Audi-Tuner von B&B Automobiltechnik GmbH haben ab sofort zwei neue Felgentypen für fast alle Fahrzeuge des VW-Konzerns im Programm. Mit der „B4“ bietet B&B eine 9-Speichen Felge an, die sich besonders durch ihre komplett mit Edelstahl verblendete Front auszeichnet. Dadurch erhalte das Rad eine strahlende Optik, eine sehr hohe Langlebigkeit und eine bisher unerreichte Alltagstauglichkeit, wie es in einer Pressemitteilung heißt, da die Edelstahlverblendung gleichzeitig als Oberflächenschutz dient.

Gleiches gilt für die 5-Speichen Felge „B5“. Beide Felgen sind für zahlreiche Fahrzeuge des VW-Konzerns, somit auch für Audi-Modelle, in den Größen 17, 18 und 19 Zoll in silber oder schwarz brüniert.

.

Kumho will UHP-Anteil kräftig ausbauen

Auf 45 Prozent der gesamten Kumho-Produktion wolle der Hersteller den Anteil Ultra-High-Performance-Reifen bis zum Jahre 2008 steigern, so Oh Sae-chul, CEO von Kumho Tire. Das Engagement im Motorsport soll helfen, dieses Ziel zu erreichen; so ist das Engagement an den Marlboro Masters im Rahmen der Formel 3 langfristig angelegt und läuft wenigstens bis 2007. 3,5 Prozent des Umsatzes gibt Kumho derzeit für Forschung und Entwicklung aus und sieht sich nach den Worten seines CEO technologisch auf dem gleichen Level wie Michelin oder Goodyear.

Pirelli Diablo Corsa auf dem Weg zum Referenzreifen

Für den Pirelli Diablo Corsa, den Reifen für Supersport-Motorräder, gibt es über 120 neue Freigaben. Der Pneu, der laut Anbieter „die Performance eines renntauglichen Reifens auch für den „normalen“ Straßenasphalt“ bieten soll, entwickelt sich damit zum Referenzreifen für Supersport-Motorräder. Alle aktuellen Freigaben finden sich im Internet unter www.

pirellimoto.de..

ASA-Personalien

Der Arbeitskreis Hebebühnen des Bundesverbandes der Hersteller und Importeure von Automobil-Service Ausrüstungen e.V. (ASA) wird auch in den nächsten zwei Jahren von Dipl.

-Ing. Dieter Paul (61) geleitet. Neuer Vorsitzender des AK Diagnose ist Dipl.

Ing. Dieter Hahn (52)..

Michelin bleibt mit Gewerkschaft am Tisch

Obwohl die selbst auferlegte Frist für die Tarifverhandlungen zwischen Michelin North America und der Gewerkschaft USWA gestern ohne abschließendes Ergebnis verstrich, bleiben beide Parteien am Verhandlungstisch. Ein Sprechen von Michelin in Nordamerika erklärte, dass die „produktiven Gespräche zur Erlangung eines neuen Tarifvertrags fortgeführt werden und die Arbeiter in den drei BFGoodrich-Fabriken an den Arbeitsplätzen bleiben“. Der Reifenhersteller fordert von der Gewerkschaft Zugeständnisse, um die Fabriken wettbewerbsfähiger zu machen und ihre langfristige Überlebensfähigkeit zu sichern.

Dies bedeutet im Einzelnen Einschnitte bei Löhnen und Sozialleistungen. 3.400 Gewerkschaftsarbeiter werden in den Werken in Opelika, Tuscalusa (beides Alabama) und Fort Wayne (Indiana) von den Ergebnissen der Vertragsverhandlungen betroffen sein.

BFGoodrich Tire Manufacturing gehört als operative Einheit zu Michelin North America und hat eine Tageskapazität von rund 75.000 Pkw- und Llkw-Reifen..

hetra-Scherenhubtisch

Hetra international (Haldenwang) präsentiert den hetra-Scherenhubtisch, der in der Nutzfahrzeugwerkstatt erhebliche Arbeitserleichterungen ermöglicht. Der mobile Hubwagen besitzt eine heb- und senkbare Platte zur Aufnahme von Aggregaten wie Motor, Getriebe, Achsen etc. für den Ein- und Ausbau im Rahmen einer Reparatur. Der Hubwagen ist in der Lage, auch schwere Motoren und Getriebe bis 1.200 kg sicher […]

Hamann tunt sogar Lamborghini

Dass man selbst ein exklusives Automodell wie den Lamborghini Gallardo noch weiter veredeln kann beweist jetzt Hamann und stellt diesen Inbegriff des sportlichen Automobilvergnügens auf die zweiteilige Leichtmetallfelge „Anniversary II“, ein Vielspeichendesign mit hochglanzpolierter Stahllippe. Auf der Vorderachse werden Reifen in 235/35 auf die 9×19“-Räder aufgezogen, hinten 295/30 auf 12×19“.

.