Einträge von Christian Marx

Über 700 Teilnehmer an der „Dunlop DSST Tour 2004“

Innerhalb von sechs Wochen – von der Auftaktveranstaltung im Juli bis zum August – wurden insgesamt über 700 Teilnehmer im Rahmen der „DSST Tour 2004“ in Theorie und Praxis von Dunlop-Notlaufreifen geschult. Motivation dieser bundesweiten Schulungsaktion für Reifenfachhandelsbetriebe, Werkstätten und BMW-Autohäuser war für den Hersteller nach eigenen Aussagen die Tatsache, dass DSST-Reifen (Dunlop Self Supporting Technology) ab Werk auf immer mehr Fahrzeugen als Erstausrüstung montiert werden. „Dass DSST auf dem Vormarsch ist, belegt uns die Anzahl der Teilnehmer und die bereits vorliegenden Anfragen für das nächste Jahr.

Immer mehr Absatzmittler erkennen sowohl das technische, aber auch das betriebswirtschaftliche Potenzial, das diese Neuerung mit sich bringt, und wollen sich entsprechend vorbereiten. Wir reagieren mit entsprechender Schulungs- und Beratungsleistung“, sagt Thomas Plehn, Produktmanager Pkw-Reifen bei Dunlop und Projektleiter der „DSST Tour 2004“.

.

Harley-Felgendesign

Harley-Felgendesign bietet die Firma Power Tech GmbH aus Ransbach-Baumbach mit dem so genannten Design-X. Der Clou an diesem Alu-Rad: Durch computergesteuerte CNC-Frästechnik werden Design und Gravur auf einem Vollscheiben-Basisrad hergestellt. Das 8,5×18“-Rad in Dreiteileroptik ist außerdem in weiteren Designvarianten lieferbar und sogar eigene Designwünsche können individuell umgesetzt werden.

Neuer 3er mit 16- und 17-Zoll-Reifen

Im Frühsommer des nächsten Jahres präsentiert BMW die nächste Generation seiner wichtigsten Baureihe: Der 3er wird dabei – ist einer Veröffentlichung von auto motor und sport zu entnehmen – in vier Versionen in den Markt rollen, von denen drei die Bereifung 205/55 R16 mit 7×16“-Rädern, die leistungsstärkste 225/45 R17 mit 8×17“-Rädern haben werden.

Rigdon-Rennreifen in Most überzeugend

Beim 7. Rennen zur Truck-Europameisterschaft der Race-Klasse im tschechischen Most verteidigten die MAN-Spitzenpiloten dieser Saison, Stuart Oliver (Mansfield/England) und Lutz Bernau (Utting/Ammersee), eindrucksvoll ihre Führung. Beide vertrauen in dieser Saison auf der Hinterachse auf Rigdon-Rennreifen von Ihle (Günzburg).

BBS: Minus in Deutschland, Plus im Ausland

Die BBS Kraftfahrzeugtechnik AG (Schiltach/Schwarzwald) erzielte im ersten Halbjahr 2004 einen stabilen Konzernumsatz von 89,6 Mio. Euro (Vj. 89,4).

Dabei verlief die Entwicklung im In- und Ausland unterschiedlich: In Deutschland ging das Geschäftsvolumen infolge der schwierigen Marktverhältnisse um 3,4 % auf 48,5 Mio. Euro (Vj. 50,2) zurück.

Im Ausland erzielte der Hersteller von Leichtmetallrädern einen Umsatzzuwachs um 4,9 % auf 41,1 Mio. Euro (Vj. 39,2).

Michael Schumacher erneut Formel 1-Weltmeister auf BBS

Die BBS Kraftfahrzeugtechnik AG aus Schiltach freut sich mit der Scuderia Ferrari und Michael Schumacher über den erneuten Gewinn der Formel 1-Weltmeisterschaft. Nachdem der Konstrukteurstitel bereits beim Grand Prix von Ungarn für Ferrari in trockenen Tüchern war, gelang Michael Schumacher in Spa-Fracorchamps, was vor ihm noch keiner schaffte – fünfmal in Folge und insgesamt zum […]

Neuer Conti-Vorstand startet am 1. Oktober

Dr. Karl-Thomas Neumann (43) wird am 1. Oktober 2004 sein Amt als Vorstandsmitglied der Continental AG, Hannover, antreten.

Das haben die Volkswagen AG und die Continental AG jetzt vereinbart, nachdem man sich bereits vor über vier Wochen grundsätzlich über die Besetzung einigte. Neumann war bislang Bereichsleiter Elektrik und Elektronik der Markengruppe Volkswagen sowie verantwortlich für die konzernweiten Elektronikmodule. Der Continental-Aufsichtsrat hatte ihn Anfang August in den Vorstand des internationalen Automobilzulieferers berufen.

Snap-on erweitert zur Automechanika Angebot an Werkstattausrüstung

Auf der Reifenmesse erst hatte die Snap-on Equipment GmbH einige Produktneuheiten vorgestellt – zur Automechanika erweitert das Unternehmen das Lieferprogramm an Werkstattausrüstungen der beiden Marken Hofmann und John Bean erneut. So wird am Messestand in Frankfurt nicht nur die neue Reifenmontiermaschine „monty 3550“, die Lkw-Radauswuchtmaschinenserie „geodyna 980L“/„geodyna 4800L“ sowie das Vierradachsmessgerät „geoliner 680“ von Hofmann zu sehen sein, sondern in Form des „Visualiner 3D Ultra“ auch ein neues Pkw-Fahrwerkvermessungsgerät von John Bean.

.

Goodyear mit zwei Blimps bei den US Open

Für die US Open Tennis Championships, die in New York gestern begonnen haben, stellt Goodyear den Fernsehsendern CBS Sports und USA Network zwei Luftschiffe für Übertragungen zur Verfügung: Der Blimp „Stars & Stripes“ ist ansonsten in Florida stationiert, Schwesterschiff „Spirit of Goodyear“ in Ohio.