Einträge von Christian Marx

Neue Mercedes-Modellreihe CLS

Anfang Oktober 2004 feiert das viertürige Coupé der neuen Mercedes-Benz CLS-Klasse Marktpremiere. Es basiert auf einem Fahrzeugkonzept, das erstmals Eleganz und Dynamik eines Coupés mit Komfort und Funktionalität einer Limousine verbinden soll. Die beiden ersten Versionen heißen CLS 350 und CLS 500.

Beim CLS 350 werden serienmäßig 17-Zoll-Doppelspeichenräder und Breitreifen der Dimension 245/45 R 17 montiert, der CLS 500 ist mit 8,5×18“-5-Speichen-Rädern und Breitreifen in 205/40 ausgestattet. Für beide Modelle gibt es diverse Angebote an Wunschausstattungen bei den Designs der Aluminiumfelgen, bei 19 Zoll in Verbindung mit einer Luftfederung. Über den Luftdruck in den Reifen wachen das Elektronische Stabilitäts-Programm ESP oder auf Wunsch ein spezielles Kontrollsystem auf Basis der Funktechnik.

Neuer Erstausrüster von Aluminiumgussfelgen

Gerade erst vor zwei Jahren gegründet, rückt die Firma Cevher Alloy Wheels (Izmir/Türkei) in den Kreis der Erstausrüster von Aluminiumgussfelgen auf. Erster Kunde wird Volkswagen sein mit Rädern für den T5, es folgt Ford mit Rädern, die im türkischen Autowerk montiert werden. Vielversprechend entwickeln sich die Gespräche auch mit BMW.

Michelin auch engagiert bei Fahrrradreifen

Bei den Olympischen Spielen hatte Julien Absalon mit Michelin-Reifen die Goldmedaille im Cross-Wettbewerb der Fahrradfahrer gewonnen, bei den Wettbewerbsreifen setzt Michelin zwei unterschiedliche Gummimischungen ein, weich an der Flanke, hart im Mittenbereich. Diese Reifen und weitere Neuerungen im Fahrradreifenprogramm sollen im Januar 2005 in den Verkauf gehen. Gemeinsam mit Spezialist Zéfal hat Michelin darüber hinaus auch eine Serie Helme für Zweiradfahrer entwickelt.

Neue Schweizer Pirelli-Geschäftsführung

Nach fast vierjähriger Unternehmensführung wechselt der Geschäftsführer der Pirelli Tyre (Europe) SA für den Schweizer Markt Gian Paolo Gatti Comini zur Pirelli Neumaticos S.A. in Barcelona.

Aufgrund der Neuausrichtung und Koordination auf nationaler Ebene wird Dieter Jermann (37), seit vier Jahren Marketingleiter bei Pirelli Tyre (Europe) SA, Swiss Market, per 1. Oktober 2004 seine direkte Nachfolge antreten..

Fusion von RWTÜV und TÜV NORD Gruppe perfekt

Nach den Gremienbeschlüssen der RWTÜV-Gruppe und der TÜV NORD Gruppe im Mai und Juni hat jetzt das fusionierte Unternehmen seine Tätigkeit aufgenommen. Der neue Dienstleistungskonzern hat über 7.000 Mitarbeiter.

Die RWTÜV-Gruppe und die TÜV NORD Gruppe erwirtschafteten in den fusionierten Geschäftsfeldern im Jahr 2003 einen Umsatz von zusammen gerechnet 600 Millionen Euro. Die neue TÜV NORD Gruppe ist bezogen auf den Inlandsumsatz die Nummer Zwei unter den deutschen Technischen Überwachungs-Vereinen. „Der Sitz des neuen Unternehmens ist Hannover.

Essen und Hamburg bleiben wichtige Standorte im Verbund“, sagte Dr. Klaus-D. Röker, Vorsitzender der Geschäftsführung der TÜV NORD GmbH in Hannover und ehemals Vorstandsmitglied der Continental AG.

Schmallenberger Reifendienst ist neu erstanden

Am 17.4. hatte sich beim Schmallenberger Reifendienst in Schmallenberg/Sauerland ein Großbrand ereignet, die Feuerwehr sprach damals von einem Sachschaden in Höhe von zwei Millionen Euro und 10.

000 verbrannten Reifen. Inhaber Werner Hacke hat den point S-Betrieb inzwischen komplett neu aufgebaut und feierte am 4. und 5.

September 2004 mit etwa 1.200 Gästen die Neueröffnung. Unterhalten wurden die Gäste durch den Sänger Tom Astor mit zahlreichen Hits.

Mit Teamgeist zum Erfolg

Einen aufregenden Tag erlebten erfolgreiche Gesellschafter aus dem Kreis der EFR (Einkaufsgesellschaft Freier Reifenfachhändler) in diesem Sommer auf dem legendären Nürburgring. Unter den aktiven Nutzern des EFR-Komplettradangebotes im Frühjahr wurden zehn Teilnehmer ausgelost. Die glücklichen Gewinner waren für einen Tag auf Einladung von Michelin und EFR Schüler der berühmten Renault Zakspeed Rennfahrerschule.

Premiere neuer Metzeler-/Pirelli-Motorradreifen auf der Intermot

Im Rahmen der „Intermot 2004“ (15.-19. September) in München will Metzeler zwei neue Motorradreifenmodelle namens „Lasertec“ und „Racetec Drift“ vorstellen.

Aber auch Mutterkonzern Pirelli wird in Form des „Diablo Strada“ Neues mit im Gepäck zu der internationalen Motorrad- und Rollermesse in der bayrischen Landeshauptstadt haben. Der „Lasertec“ ist ein Sporttouringreifen in Diagonalbauweise, der sich für alle modernen Mittelklassemotorräder, aber auch für Youngtimer-Bikes eignen soll. Als jüngstes Mitglied der „Racetec“-Rennreifenfamilie von Metzeler geht der „Racetec Drift“ demgegenüber deutlich sportlicher zuwerke: Er ist ein Slickrennreifen, der speziell auf die Anforderungen im Supermoto-Rennsport maßgeschneidert wurde.

Conti will China-Entscheidung bekannt geben

Wie Conti-Chef Manfred Wennemer am Rande eines Branchensymposiums sagte, wolle man bereits in weniger als drei Wochen Neuigkeiten zum geplanten Jointventure in China vermelden, wo der Hannoveraner Reifenhersteller bereits seit längerem intensiv nach einem Partner sucht. Das meldeten die Vereinigten Wirtschaftsdienste. Wennemer sei ebenfalls zufrieden mit dem bisherigen Geschäftsverlauf des dritten Quartals, die Auftragslage sei „okay”.