Einträge von Christian Marx

ContiTech veranstaltet Seminar zum Generationswechsel

Ca. 380.000 Unternehmen stehen in den nächsten vier Jahren vor einer gewaltigen Umstellung: „Das kommt in den besten Familien vor“ lautet folgerichtig der Titel eines Seminars der ContiTech Power Transmission Group, das sich mit dem Generationswechsel in Familienunternehmen beschäftigt.

Weil die Nachfrage so groß ist, nimmt sich ContiTech ab Donnerstag, 14. Oktober, 17.00 Uhr, bis Freitag, 15.

Oktober, 16.30 Uhr, bereits zum dritten Mal dem Thema an und lädt Unternehmer – Gründer, Partner, Nachfolger, Söhne, Töchter und Führungskräfte – nach Hannover ein..

Yokohama präzisiert Rolle von „ADVAN“ (Update)

Die ursprüngliche Pressemitteilung der japanischen Muttergesellschaft Yokohama spricht von einer „brand“. Da der Begriff „brand“ bei uns aber mit der Wort „Marke“ übersetzt wird und dies nicht den ursprünglichen Gedanken treffe, war nach Ansicht von Yokohama Deutschland eine Präzisierung notwendig. Unter dem „Familiennamen“ „ADVAN“ werden zukünftig alle Top-Produkte des Unternehmens aus den Bereichen Motorsport, Pkw und Offroad vermarktet.

Dunlop bringt Custom-Breitreifen „Elite III“ auf den Markt

Eine Breite von 250 Millimetern und eine zugelassene Höchstgeschwindigkeit von 240 km/h – das sind die Eckdaten des brandneuen Dunlop-Breitreifens „Elite III“ für die Custom-Szene. Für diese Klientel spielen oftmals die Reifenbreite und damit eher optische Aspekte eine größere Rolle als die Fahrbarkeit der entsprechenden Maschinen. Das soll mit dem „Elite III“ ganz anders sein: Mit diesem Radialreifen will der Hersteller die Brücke zwischen einem außergewöhnlichen Custom-Styling auf der einen und einer für diese Reifenkategorie einmaligen Charakteristik auf der anderen Seite schlagen.

Die speziell auf schwere Custom-Bikes abgestimmte Konstruktion mit zwei stabilen Karkasslagen trägt laut Dunlop zu einer hohen Geradeauslauf- und Kurvenstabilität selbst bei größeren Schräglagen bei. Das Profil wurde so gestaltet, dass der Pneu, der in der Dimension 250/40 R18 V angeboten wird, „über die beste Nassgrip-Performance in seiner Klasse“ verfügt und gleichzeitig mit hohen Traktionswerten sowie gutem Kurvenverhalten aufwarten kann.

.

Gesellschafter- und Geschäftsführerwechsel bei Wheels 4 You

Als neuer Geschäftsführer unterzeichnet Theodor E. Röschert einen Brief an seine Geschäftspartner, in dem er mitteilt, dass der bisherige geschäftsführende Gesellschafter der „Wheels 4 You Kompletträder GmbH“ (Osnabrück) Günther Eibl ausgeschieden und und auch nicht mehr an dem Unternehmen beteiligt ist. Wheels 4 You hat eine Aluminiumfelgen-Eigenmarke des gleichen Namens und ist Distributeur der zu Vredestein gehörenden Reifenmarke Maloya in Deutschland.

Pirelli Tuning und Pirelli Offroad Tuning Award 2004

Aufgrund der positiven Resonanz der Vergangenheit finden dieses Jahr bereits zum vierten Mal der Pirelli Tuning Award und parallel der Offroad-Tuning Award statt, und zwar am 25. September ab 9:30 Uhr in Höchst im Odenwald. Es werden die außergewöhnlichsten und exotischsten Fahrzeugmodelle ihrer Art zum Styling- und Fahrgestellvergleich aufgefordert.

ATU eröffnet 464. Filiale – in Bremervörde

Die Autofahrerfachmarktkette Auto-Teile-Unger (ATU) eröffnet nach eigenen Aussagen jedes Jahr zwischen 30 und 40 Filialen an neuen Standorten. Bis zum Jahr 2014 sollen in Deutschland 800 Niederlassungen mit integrierten Kfz-Meisterwerkstätten und angeschlossenen Servicecentern am Start sein. Der 464.

Betrieb wird am 14. September 2004 in Bremervörde eröffnet. Ab diesem Zeitpunkt wird das Kfz-Team in der Gutenbergstraße (an der B74) im Zweischichtbetrieb für Kunden bereitstehen und in fünf Boxen Arbeiten rund ums Auto anbieten.

Die Größe des Verkaufsraumes wird mit knapp 370 Quadratmetern angegeben. Das Geschäft hält neben anderen Autozubehörteilen über 3.000 verschiedene Reifen, rund 1.

000 Stahlfelgen und etwa 1.000 Leichtmetallfelgen bereit..

Burn-out-Weltrekord beim Werner-Festival

Zum dreitägigen Festival „Werner – das Rennen 2004“ am Lausitzring sind nach Angaben der Veranstalter rund 30.000 Motorrad- und Musikfans aus ganz Deutschland gekommen. Zwar konnte sich der Erfinder der Comicfigur „Werner“, Rötger Feldmann, auf seinem mehrmotorigen Motorrad auch bei der Neuauflage des Wettrennens nicht gegen seinen Widersacher im roten Porsche durchsetzten.

Dafür waren die 108 Teilnehmer an dem Massen-Burn-out erfolgreich, gelang ihnen doch der Eintrag ins Guinnessbuch der Rekorde. Die Reifen für den Burn-out-Weltrekord sponserte der Motorradreifenonlineshop myNETmoto.com.

Kumho nimmt Formel 1 ins Visier

Kumho hat entschieden, sich dem Wettbewerb in der Formel 1 zu stellen. Das hat jüngst Dr. Sae-Chul Oh, Präsident von Kumho Tire Corp.

, im Rahmen einer Formel 3-Veranstaltung offiziell bekannt gegeben. Der größte Reifenhersteller Koreas mit einer weltweiten Jahresreifenproduktion von rund 36 Millionen Stück wolle ab 2007, wenn neue Verträge fällig sind, in der Königsklasse des Motorsports mitmischen.

.