Einträge von Christian Marx

Reifensparte Perle im Pirelli-Konzern

Der Umsatz des italienischen Konzerns Pirelli & C. SPA erhöhte sich im ersten Halbjahr 2004 gegenüber dem Vorjahreszeitraum von 3,298 Mrd. auf 3,573 Mrd.

Euro. Wie das Unternehmen mitteilt, konnte das Nettoergebnis in den ersten sechs Monaten des laufenden Geschäftsjahres auf 131 Mio. Euro verbessert werden, nachdem im Vorjahreszeitraum noch ein Fehlbetrag von 21 Mio.

Euro ausgewiesen worden war. Für das Gesamtjahr 2004 geht Pirelli davon aus, eine deutliche Verbesserung gegenüber dem Vorjahr in sämtlichen Geschäftsbereichen zu erzielen..

112 Fahrzeuge am Start zur diesjährigen „Challenge Bibendum“

Vom 12. bis 14. Oktober 2004 findet die Michelin „Challenge Bibendum“ erstmals in China statt – Schauplatz dieses Wettbewerbs für umweltverträgliche Kraftfahrzeuge wird Shanghai sein.

Mit der Wahl des Austragungsortes will der Reifenhersteller einen unter anderem auch einen Beitrag zur Entwicklung einer nachhaltigen Mobilität auf dem – so wörtlich – „wichtigsten Zukunftsmarkt für die Automobilindustrie“ leisten. Insgesamt werden im kommenden Monat 112 Fahrzeuge in neun Kategorien an den Start gehen, darunter erstmals auch Zweiräder. Sie repräsentieren insgesamt neun Antriebssysteme und Kraftstoffe: Elektroantrieb (24 Fahrzeuge), Hybridtechnologie (12), Solarenergie (1), Brennstoffzellenantrieb (19), Erdgas- (3) und Flüssiggassysteme (21), Biodiesel- (5) sowie Diesel- (23) und Benzinmotoren (4).

Michelin-F1-Reifen gemopst?

Wie F1Total meldet, ist beim Rennwochenende in Spa-Francorchamps ein Michelin-Reifen spurlos verschwunden, der Reifen vom BAR-Honda Jenson Buttons könnte Wettbewerber Bridgestone in die Hände gefallen sein. Als Button wegen eines Reifenschadens mit Zsolt Baumgartner kollidierte, wurden von den Streckenposten die beiden Wracks zurück zu den Teams gebracht – aber am BAR-Honda von Button habe ein […]

Reifendruckmesssysteme soll Schaffner Umsatzplus bescheren

Die Schaffner-Unternehmensgruppe (Luterbach/Schweiz) wird eigenen Aussagen zufolge demnächst Komponenten für Systeme zur Überwachung des Reifendrucks für verschiedene Modelle eines – wie es heißt – „großen amerikanischen Autoherstellers“ liefern. Der Auftrag soll ab dem dritten Quartal des Geschäftsjahres 2004/2005 und mit rasch zunehmenden Stückzahlen den Umsatz der Gruppe beeinflussen. Abnehmer der Schaffner-Teilkomponenten ist demnach die amerikanische Niederlassung eines „global tätigen Systemlieferanten“, der wiederum als einer von zwei Lieferanten zehn Modelle des Autoherstellers mit seinem System ausrüste.

Rapper Nelly mit Pirelli

Pirelli Tire North America, in Verbindung mit dem Auto-Lifestyle-Magazin DUB, sponsert den „Nelly Golden Ticket Album Contest“. Nelly ist der erste Rapper, der zwei neue Alben an einem Tag herausbringt. Zu gewinnen gibt es einen „2005 DUB Edition Dodge Magnum RT“, der mit 22“-Reifen von Pirelli ausgerüstet ist.

BAR-Honda großer Gewinner in Monza

Der große Gewinner des Grand Prix von Italien heißt neben der erfolgsverwöhnten Scuderia Ferrari BAR-Honda: Elf WM-Punkte sammelte das Partner-Team von Michelin im Königlichen Park von Monza – genug, um die ebenfalls auf Rennreifen aus Frankreich vertrauende Renault-Team vom zweiten Rang der Konstrukteurs-Tabelle zu verdrängen. Der Kampf um den Konstrukteurs-Vize-WM-Titel gewinnt an Spannung: Mit Rang drei und vier für die BAR-Honda-Piloten Jenson Button und Takuma Sato beim Großen Preis von Italien konnte das Partnerteam von Michelin in der Marken-Wertung Renault F1 drei Rennen vor Saisonende von der zweiten Position verdrängen. Während Rubens Barrichello vor seinem Ferrari-Teamkollegen Michael Schumacher auf Bridgestone seinen ersten Saisonsieg feiern durfte, belegen mit Juan Pablo Montoya, David Coulthard und Antonio Pizzonia Michelin-Piloten auch die Plätze fünf, sechs und sieben.

Neuer Chairman bei Bridgestone Australia

Bridgestone Australia Ltd. hat einen neuen Chairman of Directors und Chief Executive: Makio Ohashi. Wie der Reifenhersteller mitteilt, der neben South Pacific Tyres (zum Goodyear-Konzern) der einzige in Australien ist, löse Ohashi Fumio Okuma umgehend ab, der dreieinhalb Jahre das Unternehmen geführt hat.

Der Nothelle 210 Gladius auf Kumho-Reifen

Auf Basis des Audi A3 2.0 TDI ließ der Fahrzeugveredler Nothelle (Duisburg) den 210 Gladius entstehen. Der Spezialist für Fahrzeuge der Marken Audi und Volkswagen montierte Leichtmetallräder Novedra VII RS in der Dimension 8,5 x 19“, für die Erhöhung des mechanischen Grip sorgt der Sportreifen Kumho Ecsta MX KU15.

Entlassungen in Goodyear-Divisionen

Goodyear hat für die Sparten Engineered Products und Chemical Rationalisierungsprogramme angekündigt, um Kosten zu sparen. In der Sparte Engineered Products sollen in diesem Zusammenhang bis zum dritten Quartal 2005 etwa 240, in der Sparte Chemical bis Ende dieses Jahres hundert Stellen gestrichen werden..

New S-Type by Arden mit Jaguar-Garantie

Bereits seit einiger Zeit rollt die 3. Generation der Jaguar S-Type Baureihe über die Straßen. Tuner Arden (Krefeld) hat nun sein Angebot für den Mittelklasse-Jag aktualisiert und erweitert.

Spezielle, auf die verschiedenen Fahrzeugvarianten abgestimmte Sportfahrwerke sowie exklusive 18“- und 19“-Räder unterstreichen die sportliche Note des Arden S-Type und sorgen auch für den Fahrbahnkontakt. Wie üblich bleibt bei von Arden individualisierten Fahrzeugen die 3-jährige Werksgarantie gemäß einer Vereinbarung mit Jaguar Deutschland uneingeschränkt erhalten.

.