Einträge von Christian Marx

Fulda Reifen gewinnt Deutschen PR-Preis

Der Deutsche PR-Preis ist eine der begehrtesten Auszeichnungen für exzellente PR im deutschsprachigen Raum. Er wurde nun erneut im Rahmen einer feierlichen Gala im Kurhaus Wiesbaden von der Frankfurter Allgemeine Zeitung, der DPRG Deutsche Public Relations-Gesellschaft und dem FAZ-Institut für Medien-Kommunikation verliehen. Fulda Reifen, 100-prozentige Tochtergesellschaft des weltweit operierenden Goodyear-Konzerns, erhielt den PR-Preis in Gold gemeinsam mit der betreuenden Agentur WBP Bürger + Partner KG für die hohe Qualität und Professionalität der Kommunikations-Kampagne „FULDAnet – der Wetterdienst von Jörg Kachelmann und Fulda Reifen“, schreibt der Reifenhersteller in einer Pressemitteilung.

König bietet Scheeketten-Innovation für Lkw

Für die kommende kalte Jahreszeit bietet die deutsche König Schnee- und Sicherheitsketten GmbH, nach eigener Angabe weltweit einer der größten Hersteller der Branche, ab sofort ihre neuesten Produkte in neuen Katalogen an. Neben Eis- und Schneeketten und Zubehör für Pkw, Offroadfahrzeuge, Transporter und Wohnmobile bietet König ab sofort eine patentierte Innovation für Nutzfahrzeuge: die Truck-Record-Schneekette, die einzige Schneekette weltweit, so der Hersteller, die im Stand montiert werden kann, also ohne Rangieren des Fahrzeugs. Mittels einer Take-off-Automatik werde ein müheloses Aufziehen und Abnehmen der Schneekette ermöglicht, was höchstmögliche Zeitersparnis mit sich bringe.

Schweizer Verband gibt Termine bekannt

Der Reifen-Verband der Schweiz, der RVS, hat nun für das kommende Frühjahr die Prüfungstermine zur 7. Eidgenössischen Berufsprüfung für Reifenfachleute bekannt gegeben. Die drei notwendigen Prüfungen finden in der Zeit vom 14.

Februar bis zum 4. März statt, die Prüfungsorte stehen noch nicht fest. Anmeldeunterlagen sind beim RVS bis spätestens zum 31.

Abt veranstaltet Racing Show im Allgäu

Es soll eine der größten Partys werden, die das Allgäu jemals erlebt hat: Vom 15. bis 17. Oktober steigt auf dem Firmengelände von Abt Sportsline die 7.

Johann Abt Racing Show. Das bedeute drei Tage lang Action, Motorsport, Promis und Party nonstop, wie es in einer Pressemitteilung heißt. Die Besucher können sich auf zahlreiche Gäste aus der Motorsport- und Showbranche freuen, und auf deren Arbeitsgeräte.

Autos werden immer mangelhafter

Für den neuen GTÜ-Gebrauchtwagen-Report hat die Gesellschaft für technische Überwachung vier Millionen Hauptuntersuchungen ausgewertet. Aus diesem umfangreichen Datenmaterial wurden die Stärken und Schwächen von 150 gängigen Fahrzeugmodellen ermittelt. Daraus entstand nun ein professioneller Gebrauchtwagen-Ratgeber für Gebrauchtwagen-Käufer und ­Verkäufer.

Das Ergebnis: Auf Deutschlands Straßen sind immer mehr Autos mit Mängeln unterwegs. Während Kfz-Sachverständige im ersten Halbjahr 2003 bei Hauptuntersuchungen erst 52,4 Prozent der Autos bemängelten, waren es im ersten Halbjahr 2004 bereits 53,5 Prozent der Wagen. „Die Fahrer sparen immer häufiger an der Inspektion und der Wartung und schieben Reparaturen auf“, sagte GTÜ-Sprecher Friedrich-Georg Väth.

Zudem steige das Durchschnittsalter der Wagen weiter und betrage nun 7,6 Jahre. An erster Stelle der Mängelstatistik liegen die Elektrik und Beleuchtung, gefolgt von Bremsanlagen, undichten Ölleitungen und Problemen mit dem Motorantrieb..

Kommission lässt Design-Schutz fallen

Die EU-Kommission hat sich von Binnenmarktkommissar Frits Bolkestein überzeugen lassen, den Markt für Kfz-Ersatzteile in Europa zu liberalisieren. Dazu soll der Design-Schutz („Geschmacksmusterrecht“) für sichtbare Ersatzteile wie Kotflügel, Türen, Scheinwerfer oder Außenspiegel in der gesamten EU fallen, wie die Kommission jetzt in Straßburg beschloss. Bolkestein erhofft sich mehr Wettbewerb durch unabhängige Hersteller und damit niedrigere Preise für die Verbraucher.

Jarno Trulli fliegt bei Renault raus

Wie Die Welt berichtet, soll ein Dauerkrach zwischen Formel 1-Pilot Jarno Trulli und Renault-Teamchef Flavio Briatore dazu geführt haben, dass Trulli die fristlose Kündigung erhalten hat. Unterdessen wurde bekannt, dass der Ex-Weltmeister (1997) Jacques Villeneuve bereits für Testfahrten im Renault verpflichtet worden ist. Der Kanadier könnte also bereits am übernächsten Wochenende beim Rennen in Shanghai für Renault an den Start gehen und sein Comeback feiern.

Offiziell wurden für die Trennung zwar keine Gründe genannt, der Italiener Trulli soll aber im Dauerclinch mit seinem Chef gelegen haben. Trulli wird scheinbar in der kommenden Saison zu Toyota gehen, so die Welt; für Trulli soll allerdings in der kommenden Saison der jetzige Sauber-Pilot Giancarlo Fisichella ins zweite Renault-Cockpit neben Fernando Alsonso schlüpfen..

Geschäftsführung bei Ellerbrock erweitert

Die Gesellschafter der Ellerbrock Reifenrunderneuerungs-Technologie GmbH haben beschlossen, die Geschäftsführung zu erweitern. Wie es dazu in einer Pressemitteilung heißt, wird das Unternehmen aus Henstedt-Ulzburg nördlich von Hamburg künftig gemeinsam von Dirk Rohmann (Marketing und Vertrieb), Matthias Leppert (Technik) und Wolfgang Schlingmann (Finanzen) geleitet. Unbeschadet der Gesamtverantwortung der erweiterten Geschäftsführung ist jedes Mitglied eingenverantwortlich für seinen Bereich zuständig.

Den Vorsitz der Geschäftsführung behält Klaus Zimmermann, bisher alleiniger Geschäftsführer. Ellerbrock gehört zum italienischen Marangoni-Konzern..

„Protector“ bietet Felgenschutz im Winter

Eine Weltneuheit in Sachen Felgenschutz bietet jetzt das Unternehmen DM-Schneeketten aus Rielasingen am Bodensee: den Felgenschutz „Protector“. Der Felgenschutz ist selbstaufblasend, wie es in einer Pressemitteilung heißt, und biete optimalen Schutz vor Beschädigungen der Alufelgen und der Radzierblenden durch Schneekettenbauteile – Protector wird zwischen der Kette und dem Rad angebracht und befestigt. Den Felgenschutz gibt es in zwei Größen für Räder von 14 bis einschließlich 16 Zoll und von 17 bis 19 Zoll.