Einträge von Christian Marx

Bleifrei bei Auswuchtgewichten heißt 0,0 Prozent bleifrei

Der ASA (Bundesverband der Hersteller und Importeure von Automobil-Service Ausrüstungen e. V.) hat sich mit dem bereits am 1.

Juli letzten Jahres in Kraft getretenen Verbot von Bleiauswuchtgewichte an Rädern bei neuen typgeprüften Pkw erneut beschäftigt, weil mehrere Anfragen eingingen, ob es eine prozentuale Grenze des Bleigehaltes in Auswuchtgewichten gibt, die man noch verwenden darf, oder ob das Gesetz jeglichen Bleianteil verbiete. Laut ASA-Arbeitskreis Reifendienst und Achsmessgeräte heißt „Bleifrei“: ohne geringste Beimengen von Blei..

LHS von Goodyear mit ersten Freigaben

Goodyear hat auf der diesjährigen IAA im September als erster Hersteller einen Lenkachsreifen für den Fernverkehr vorgestellt, der bei Volumentransporten mehr Vorteile bieten soll als jeder andere Reifen: den Goodyear Marathon LHS 355/50R22.5 wartet mit einer Größe auf, die neu ist für die Transportindustrie. Er biete Verbesserungen in Sachen Nutzlast, Verbrauch, Kilometerleistung, Fahrverhalten, Stabilität und Komfort, zugleich vermindert er Straßenschäden.

Vredestein Deutschland mit neuer Internetseite

Die Vredestein GmbH Niederlassung Deutschland hat nun den Relaunch der eigenen Internetseiten nach einer zweimonatigen Arbeits- und Entwicklungsphase vollzogen. Der Internetauftritt beinhaltet neben allen Produkt-relevaten Bildern und Informationen auch Infos und nützliche Tipps rund um den Reifen. Darüber hinaus werden Aktuelles aus der Reifenbranche, ausgeschriebene Jobangebote, Impressionen von Vredestein-Veranstaltungen oder Produktpräsentationen, Messeberichte, etc.

, unter der Internetseite veröffentlicht. Im Service-Bereich haben Nutzer neben Links zu Vredesteins Partnerunternehmen auch die Möglichkeit zum Downloaden von „Tyre Cards“.

.

Goodyear meldet zweiten Quartalsgewinn

Wie bereits allgemein erwartet, hat Goodyear Tire & Rubber nun das zweite aufeinander folgende Quartal mit einem Gewinn und Rekordumsätzen abgeschlossen. Im dritten Quartal erzielte der amerikanische Reifenhersteller einen Gewinn (net income) von 36,5 Millionen US-Dollar oder 21 US-Cents pro Aktie; im selben Vorjahresquartal musste Goodyear noch einen Verlust von 119,4 Millionen Dollar hinnehmen. Die Umsätze im dritten Quartal stiegen um 20,7 Prozent auf jetzt 4,7 Milliarden Dollar (2003: 3,9 Mrd.

), was Goodyear auf höhere Preise, veränderten Produktmix und mehr Absätze insbesondere bei Lkw-Reifen zurück. In den ersten neun Monaten des Jahres hat Goodyear sogar ein Umsatzplus von 21 Prozent auf 13,5 Milliarden Dollar erzielt, gleichzeitig aber einen Nettoverlust von 12,3 Millionen Dollar erwirtschaftet..

ContiCup 2006

Von Januar 2005 bis zur FIFA WM 2006 findet das größte Fußballturnier für Reifenhändler und Autohäuser statt, das es bisher in Deutschland gegeben hat. Timo Hildebrand, Markenbotschafter für die Premium-Reifenmarke Continental, wird das Turnier begleiten. Bis heute haben sich bereits mehr als 300 Teams angemeldet.

Neuer Katalog von DTS kommt im Dezember

Ab dem 7. Dezember kommt der neue DTS-Autozubehörkatalog 2005 in den Handel. Laut DTS gebe es auf den „fast 600 prallen Seiten mehr als 60.

000 Artikel für alle Marken“. Alle im Katalog vorgestellten Produkte, die über die DTS GmbH vertrieben werden, stammen ausschließlich von renommierten Markenherstellern. Auch optisch biete der DTS-Autozubehörkatalog einige Leckerbissen, indem „top-erotische Bildstrecken mit heißen Mädels“ viel Vergnügen beim Blättern und Stöbern garantieren sollen.

GDHS schließt Tuning-Katalog 2005 ab

Die Goodyear Dunlop Handelssysteme (GDHS) haben mit dem neuen Premio Tuning-Katalog 2005 wieder ein umfangreiches Nachschlagewerk zum Thema sportliches Autozubehör vorgelegt, das Anfang März auch an die Kioske gehen wird. Er soll auf 420 Seiten alles beinhalten, was das Tuner-Herz begehrt. Die GD Handelssysteme wollen mit dem Katalog die mehr als 600 Handelspartner in einem immer wichtiger werdenden Geschäft unterstützen, und zwar der Nachrüstung und dem Umbau von Fahrzeugen.

Dieser Geschäftszweig biete seit Jahren Zuwachsraten und einen ansehnlichen Ertrag. Dies haben auch mehr und mehr die GD-Handelspartner erkannt und so konnte die Auflage abermals gesteigert werden.

.

„Recaro Formel-3-Cup“ exklusiv auf Hankook

Die Formel 3 in Deutschland fährt ab 2005 exklusiv auf Hankook-Reifen. Ein entsprechender Vertrag wurde von der Formel 3-Vereinigung als Ausrichter des „Recaro Formel-3-Cup“ und der Hankook Deutschland GmbH (Neu-Isenburg) unterzeichnet. In den letzten fünf Jahren hatte Yokohama diese Rennserie unterstützt.

Steinmetz Tigra Twin Top

Der Steinmetz Tigra in Antiguablau soll die Emotionen dieses Fahrzeugs widerspiegeln. Die Techniker und Designer von Steinmetz Opel-Tuning (Aachen) haben die Designlinie des Tigra Twin Top erweitert, so dass der Tigra ein neues Gesicht bekommt. Die Tieferlegung um ca.

30 mm wurde nicht nur für die Optik entwickelt, sondern sie trägt auch zu mehr Fahrspaß bei. Einen großen Anteil am sportlichen Auftritt haben die Leichtmetallfelgen in zwei verschiedenen Designs: zum einen der Typ ST1 mit geschlossenen Speichen und zum anderen der Typ ST3 mit offenen Speichen und einer leichten Wölbung nach außen. Beide Ausführungen sind für die 4-Loch-Anbindung in verschiedenen Größen erhältlich.

RUD offizieller Ausrüster des DSV

Ski- und wintersportbegeisterte Autofahrer bilden eine Kernziel- und Nutzergruppe für die Pkw-Schneeketten der Marke RUD. Die RUD Kettenfabrik Rieger und Dietz (Aalen) hat jetzt eine Kooperation mit dem Deutschen Ski Verband DSV vereinbart – und das mit einer langfristigen Perspektive.

.