Einträge von Christian Marx

Europas schwindende Motorsportkultur

Motorsport lebt nicht nur von rasanten Überholmanövern und spannenden Finishes, sondern einen Großteil der Anziehungskraft wird auch durch die „großen Typen“ erzeugt, die für den Sport leben und ohne die es wesentlich langweiliger zugehen würde. Einer dieser Typen ist ohne Frage Pierre Dupasquier. Der Motorsport-Direktor gilt seit 30 Jahren als die treibende Kraft im Hause des Reifenherstellers Michelin und zählt heute in der Formel 1 zu den wenigen, die – obwohl nicht selber Fahrer – regelmäßig vor den Fernsehkameras auftauchen und Rennen kommentieren dürfen.

Die „Idee Runflat“ setzt sich durch

Reifen mit Notlaufeigenschaften, bis vor wenigen Jahren fast ausschließlich an Fahrzeugen mit besonderen Sicherheitsansprüchen zu finden, werden jetzt zunehmend serienmäßig oder optional bereits in der Erstausrüstung von Fahrzeugen verbaut. Großen Anteil daran hat mit Bridgestone der Reifenhersteller, dem es gelang, Reifen mit Notlaufeigenschaften zu entwickeln, die auf handelsübliche Felgen aufgezogen werden können. Mittlerweile beliefert Bridgestone sieben Automobilhersteller mit Notlaufreifen.

„Profil-Liner“-Laufstreifen „KNS“ wieder lieferbar

Ab sofort ist der „Profil-Liner“-Laufstreifen „KNS“ aus der Produktpalette der Ellerbrock Runderneuerungstechnologie GmbH wieder lieferbar. Der Laufflächenstreifen für die Runderneuerung von Reifen mehrachsiger, einzelbereifter Fahrzeuge wie Auflieger, Anhänger und Nachlaufachsen besitzt laut Anbieter ein Spezialprofil mit Seitenlappen und weist – dank reduzierter Profiltiefe – eine gute Wirtschaftlichkeit sowie Laufleistung auf.

.

Continental Tire „beleidigt“ Gewerkschafter

Continental Tire North America und die Gewerkschaft verhandeln derzeit über die Kündigungsmodalitäten für über 800 Arbeitnehmer, die in der Mayfield-Fabrik (Kentucky) zum Ende des Jahres ihre Jobs verlieren werde – der Reifenhersteller hatte beschlossen, die Produktion an günstigere Standorte zu verlagern. Während Continental die Abfindungszahlungen als „großzügig“ bezeichnet, spricht die amerikanische Stahlarbeitergewerkschaft USWA von einer „Beleidigung“..

Setra rollt auf Bridgestone

Bei der Setra-Show, die vor wenigen Tagen bereits zum elften Mal in Neu-Ulm stattfand, präsentierte Bridgestone erstmals sein Line-up für Busse. Zu dieser Veranstaltung kamen rund 2.500 Busunternehmer und Besucher aus ganz Deutschland sowie internationales Publikum, um sich über die neuesten Setra-Generationen zu informieren.

Bereits jetzt laufen viele Setra-Busse auf Bridgestone-Reifen. Durch den Vertrag ab Januar 2005, der Bridgestone zum Serienlieferanten für DaimlerChrysler macht, wird die Zusammenarbeit auch mit Setra gestärkt.

.

Einzigartiger Kalender in schwarzweiß ist da

Endlich ist er da, der neue Pirelli-Kalender. Kürzlich fand an der brasilianischen Copacabana die Weltpremierenfeier des Pirelli Kalenders 2005 statt – die wohl exklusivste Veranstaltung für Ästheten, Modebegeisterte und Liebhaber der Fotografie unter südamerikanischer Frühlingssonne. Der Pirelli-Kalender 2005 wurde von dem international renommierten Fotografen Patrick Demarchelier realisiert.

Spektakuläre Kulisse des Kalenders bildet Rio de Janeiro, die sagenumwobene Stadt, die niemals schläft. Eine Metropole, die, so Naomi Campbell (die zum dritten Mal Hauptdarstellerin des Kultkalenders ist), „den tatkräftigen und positiven Geist der Menschen widerspiegelt”. Pirelli ließ es sich auch in diesem Jahr nicht nehmen, wieder zahlreiche Premierengäste einzuladen, um als erste einen Blick auf den bis dahin streng gehüteten Kalender 2005 zu werfen.

Arbeitszeitkonten als Vorsorgebaustein für Conti-Mitarbeiter

Damit die Mitarbeiter steuern können, in welchem Alter sie aus dem Berufsleben ausscheiden, haben Unternehmensleitung und Betriebsräte der Continental AG sowie verschiedener ContiTech-Gesellschaften mit „ContiTIME“ gemeinsam ein neues Zeitmodell für die rund 15.000 Beschäftigten im Tarifbereich der chemischen Industrie erarbeitet. Dies sei – so das Unternehmen – eine Ergänzung der bereits seit einigen Jahren bestehenden Versorgungskonten „ContiPLUS“, welche die Altersversorgung aufstocken und helfen sollen, die durch den Rückgang in den gesetzlichen Renten entstehenden Lücken auszufüllen.

Mit dem Langzeitkonto „ContiTIME“ können die Beschäftigten vom 1. Januar 2005 an Zeit (z.B.

Guthaben auf so genannten Flexikonten) und Geld (z.B. Zulagen, Zuschläge) ansparen und später dieses Guthaben nutzen, um den Eintritt in den Ruhestand vorzuziehen.

Bridgestone Firestone hilft Amerika schöner zu machen

Als Sponsor der Kampagne „Keep America Beautiful“ hat die Handelstochter von Bridgestone Firestone (BFS Retail & Commercial Operations, LLC), zu der 2.200 Betriebe unter den Namen Firestone Tire & Service Centers, TiresPlus und ExpertTire gehören, insgesamt 1,220 Millionen Altreifen, darüber hinaus aber auch andere Abfälle, die im Zusammenhang mit dem Auto stehen (Ölfilter, Batterien etc.) angenommen, die die Kommunen gesammelt haben.