Einträge von Christian Marx

Reifenabsatz in USA steigt wieder

Der amerikanische Reifenersatzmarkt hat sich scheinbar wieder erholt. Jüngsten Zahlen zufolge legte der Absatz um sechs Prozent zu, nachdem zuletzt im Juni 2004 ein positiver Vergleich zum selben Vorjahresmonat gezogen werden konnte (+2 %). Der Absatz von Pkw-Reifen wuchs dabei sogar noch stärker an, als der Marktdurchschnitt: plus acht Prozent.

Einzig Llkw-Reifen entwickelten sich im November mit plus fünf Prozent unterdurchschnittlich. Der Gesamtabsatz in der Erstausrüstung ging im November um zwei Prozent zurück; bei Pkws sogar um fünf Prozent. Im Oktober, so die gleiche Quelle, habe der europäische Ersatzmarkt ganze 16,2 Prozent gegenüber demselben Vorjahresmonat verloren, was stark am Einbruch im Winterreifengeschäft liegt; in diesem Segment ging der Absatz um 23,7 Prozent.

Diese Zahl ist aber hauptsächlich dadurch so groß ausgefallen, dass der Oktober 2003 gerade in Deutschland ein besonders starker Monat für Winterreifen gewesen ist. Im Vergleich zu 2002 ging der Absatz aber dennoch zurück, und zwar um 13 Prozent..

Iveco auf Pirelli-Reifen bei der „Dakar“

Die beiden Rallye-Legenden Miki Biasion und Markku Alén steuern die beiden Iveco Eurocargo aus der mittelschweren Lkw-Baureihe des Herstellers bei der Rallye „Dakar“ 2005. Abweichend vom Standard-4×4-Modell sind die beiden Trucks mit verstärkten Stoßdämpfern und einem System zur Reifendruck-Veränderung während der Fahrt ausgerüstet. Als Bereifung entschied man sich für die Pirelli-Typen PS 22 Pista der Dimension 14.

00 R20, die laut Iveco besonders bei niedrigem Druck (wichtig fürs Fahren in tiefem Sand) exzellent seien und sich überdies durch niedrigen Verschleiß und große Schnittfestigkeit auszeichnen. Als ein Sponsor auf dem Truck: Pkw-Leichtmetallräderhersteller OZ Wheels.

.

Weiterführende Aufgaben für Günter Unterhauser

Der Geschäftsführer der Bridgestone Deutschland GmbH (Bad Homburg) Günter F. Unterhauser wird mit Wirkung 1. Januar 2005 zum Senior Vice President Sales & Marketing der Bridgestone Europe NV/SA (Brüssel) ernannt.

Seine Tätigkeit als Vorstandsmitglied Bridgestone Europa wird Unterhauser ebenso weiter ausüben wie die Geschäftsführung Deutschland. Sämtliche europäischen Verkaufsorganisationen und die zentralen Marketing- und Verkaufsabteilungen werden künftig direkt an Günter Unterhauser berichten.

.

Erneuter OE-Erfolg Hankooks bei Ford

Nach dem in den USA erhältlichen Modell Ecoline und dem Transit hat Ford jetzt auch für den Mondeo Hankook-Reifen freigegeben. Der koreanische Hersteller hat in der Größe 205/55 R16 mit den Speedindices H und V bereits die Belieferungen aufgenommen. Ab Ende des Jahres werden auch die im spanischen Valencia hergestellten Focus und Fiesta mit Hankook-Reifen ausgerüstet.

Bridgestone erhöht in vielen Märkten die Preise

Wie der Bridgestone-Konzern gestern in Tokyo bekannt gab, werden die Preise für Exporte aus Japan in die Märkte Asien, Mittlerer Osten, Afrika und die Staaten der vormaligen Sowjetunion erhöht. Betroffen sind Radial- und Diagonalreifen der Marken Bridgestone und Firestone. Pkw-, LLkw-, Lkw- und Bus-Reifen werden um fünf bis zehn Prozent, EM-Reifen um bis zu zehn Prozent und mehr teurer.

Begründet werden die Preiserhöhungen mit gestiegenen Rohstoffkosten, sie können je nach Markt und Produktgruppe differieren und erfolgen stufenweise mit Wirkung 1. Januar 2005..

VW Touareg von JE Design auf AZEV-Felgen

VW-Tuning-Spezialist JE Design präsentiert ein komplettes Veredelungsprogramm für den VW Touareg Typ 7 L/R 5. Für das edle Schuhwerk hat der Tuner die AZEV-Felge Typ R in der Größe 10×22“ ET 50 ausgewählt, die auch als Bestandteil eines Komplettradsatzes mit der Bereifung 295/30 R 22 vorgesehen ist.

.

20 Jahre hela Autoteilepark

Der hela Autoteilepark konnte noch vor Winterbeginn sein 20-jähriges Jubiläum mit Powerpreisen und einer außergewöhnlichen Verlosung feiern. „Fahren Sie anderthalb Jahre Smart ohne Anschaffungskosten“ – so hieß es bei der Verlosung von 20 flotten Smarts. Bei Zusatzverlosungen gab es u.

a. Winterreifen, Autoradios, Autochecks usw. zu gewinnen.

Conti plane Zukäufe in China und USA

Medienberichten zufolge plant der Reifenhersteller und Automobilzulieferer Continental AG weitere Zukäufe. „Wenn ein Unternehmen zu uns passt und der Preis stimmt, greifen wir zu“, so der Vorstandsvorsitzende Manfred Wennemer im Gespräch mit der WirtschaftsWoche. Wie aus dem Bericht weiter hervorgeht, seien vor allem in China und Nordamerika Akquisitionen geplant.

Maxiprest wird 2004 Verluste machen

Bridgestone Firestone Maxiprest Ltd. aus Südafrika hat jetzt angekündigt, man werde im laufenden Jahr einen Verlust von 4,5 bis 5,8 Millionen Euro erzielen. Die Ursache, so dass Handelsunternehmen, das darüber hinaus stark in der lokalen Runderneuerung aktiv ist, sei die schwierige Handelssituation, weitere Abschreibungen sowie Zusatzbelastungen durch Umstrukturierungen.

Für 2005 erwarte man allerdings wieder bessere Zahlen, schreibt BusinessDay aus Südafrika. Unterdessen hat das Unternehmen eine Personalie bekannt gegeben: Y Ito, der Non-Executive Chairman sowie CEO von Bridgestone South Africa (Pty) ist, wird ab Dezember auch Non-Executive Chairman von Bridgestone Firestone Maxiprest Ltd..

Neue M-Klasse noch dynamischer

Nach der Weltpremiere auf der Auto-Show demnächst in Detroit wird die neue M-Klasse von Mercedes-Benz im Frühjahr 2005 in den USA und im Sommer 2005 in Europa auf den Markt kommen. Serienmäßige Leichtmetallräder mit Breitreifen der Größe 235/65 R17 (V6-Modelle) bzw. 255/55 R18 (V8-Modelle) verstärken den dynamischen Auftritt des Trendsetters unter den modernen Offroadern.