Einträge von Christian Marx

Reifenindustrie in Indonesien expandiert

Die indonesische Reifenmarkt boomt. Das meldet jetzt der Online-Dienst Asean Autobiz unter Berufung auf Zahlen der Indonesian Association of Tyre Companies (APBI). Innerhalb der ersten acht Monate dieses Jahres sei die Produktion von Pkw-Reifen um 18,4 Prozent auf 23,4 Millionen Stück im Vergleich zum selben Zeitraum des Vorjahres gestiegen.

Wie APBI-Vorsitzender A. Aziz Pane sagte, auch die Exporte seien von 247 Millionen auf 301 Millionen US-Dollar in dieser Zeit angestiegen. Pane sagte weiter, die Exporte hätten mehr zum Umsatz der indonesischen Reifenindustrie beigetragen als Verkäufe auf dem heimischen Markt.

Aston Martin DB9 auf Bridgestone-Reifen

Der Aston Martin DB9, der das Vorgängermodell DB7 ablöst (das erfolgreichste Auto in der Geschichte von Aston Martin), wird Bridgestones Potenza RE050 als Erstausrüstung erhalten: vorne in 235/40 ZR 19, hinten in 275/35 ZR 19. Dieser Reifentyp hat sich bereits auf den Ferrari-Modellen Enzo und F430, auf Porsche 911 und beim Mercedes SL55 AMG bewährt.

.

Nokian setzt Pkw-Runderneuerung ab

Nokian Tyres will nach finnischen Medienberichten sein Geschäft mit der Pkw-Reifenrunderneuerung abstoßen. Die Nokian-eigene Reifenhandelskette Vianor AB habe eine entsprechende Absichtserklärung mit dem Unternehmen Mac Ripper AB aus Schweden unterzeichnet, dem potenziellen Käufer. Details über die Transaktion wurden nicht veröffentlicht.

Bridgestone plant Großprojekt in Brasilien

Die Bridgestone Corp. will eine beträchtliche Summe in Brasilien investieren. Wie die Agentur Associated Press unter Berufung auf die brasilianische Wirtschaftszeitung Valor Economico schreibt, wolle der japanische Reifenkonzern rund 530 Millionen Euro in eine neue Reifenproduktion im Bundesstaat Bahia im Nordosten des Landes investieren.

Der Grund für die Expansion Bridgestones in Südamerika sei der starke Zuwachs bei der Automobilproduktion in Brasilien, so die Zeitung. In einem ersten Schritt sollen 228 Millionen Euro investiert werden. Bridgestone betreibt bereits eine Reifenfabrik in Brasilien, in der täglich rund 30.

000 Reifen der verschiedener Segmente hergestellt. Bridgestone wollte die Nachricht zunächst nicht kommentieren..

Michelin-Reifen werden in Europa teurer

Wie Dow Jones-VWD mitteilt, hat die Cie Generale des Etablissements Michelin SCA gestern in Frankreich bekannt gegeben, bis spätestens Juli 2005 eine durchschnittliche Preiserhöhung für alle Reifentypen von fünf Prozent europaweit vornehmen zu wollen. Begründet wird die nochmalige Preisrunde – Michelin hatte bereits in diesem Jahr die Preise korrigiert – mit einem Anstieg der Rohmaterialpreise, der sich in den letzten fünf Jahren auf etwa 40 Prozent summiert habe..

Auftakt der Conti-Schulwegsicherheitsaktion in Sachsen

Die bundesweite Aktion „Wir belohnen Ihre Sicherheit“, welche die Continental AG gemeinsam mit den Landesverkehrswachten ins Leben gerufen hat, ist am 13. Dezember mit einer Auftaktpressekonferenz in Dresden (Sachsen) an den Start gegangen. Ziel der Aktion, in deren Rahmen unter anderem ein Wettbewerb ausgeschrieben ist, bei dem sich vor allem Schulen und Jugendorganisationen mit Projekten zur Förderung der Verkehrssicherheit bewerben können, ist eine Erhöhung der Schulwegsicherheit.

Die Landesverkehrswacht Sachsen e.V. hat anlässlich des Auftaktes aus ihrem Bestand erste Projekte in den Landkreisen Aue-Schwarzenberg und Zwickau sowie in Dresden und Schkola-Oberland vorgestellt.

Hayes Lemmerz befördert Marc Hendrickx

Hayes Lemmerz Int. hat Marc Hendrickx (45) mit Wirkung 1. Januar 2005 zum Vice President der International Wheel Group (weltweit außer Nafta-Raum) für den Bereich Aluminium ernannt, bislang fungierte der Belgier als Vice President Verkauf und Marketing.

Er berichtet an den Präsidenten der International Wheel Group Fred Bentley. Hendrickx ersetzt damit Giancarlo Dallera, der das Unternehmen nach zwanzigjähriger Zugehörigkeit, zuletzt im Range eines Beraters, verlässt.

.

„Service-Cockpit“ von Command für schnellere Reparaturabwicklung

Die Schweinfurter Mezger GmbH & Co. KG – Autoteilegroßhändler mit angeschlossenem Werkstattbetrieb – erledigt seine Geschäftsprozesse mit der SAP-Branchenlösung „Tradesprint“. In dieser Unternehmenssoftware sind laut Anbieter Command AG die Besonderheiten der Branche berücksichtigt, und sie stellt demzufolge darüber hinaus vielfältige Zusatzfunktionen bereit.

Frühjahr 2005 kommt neuer Falken-SUV-Reifen auf den Markt

Speziell für den boomenden Markt der schweren Sport Utility Vehicles (SUVs) hat Falken unter dem Namen „ZIEX ST/Z-01“ einen neuen Reifen entwickelt, der ab Frühjahr kommenden Jahres in den Dimensionen 295/30 R22 109W XL, 295/40 R20 106W sowie 255/55 R18 109W XL über den Reifenfachhandel erhältlich sein soll. Hervorragendes Trocken- und Nasshandling und ausgezeichnete Richtungsstabilität bei hoher Geschwindigkeit haben die Entwickler dem Pneu ebenso ins Lastenheft geschrieben wie eine weitgehende Unempfindlichkeit gegen Aquaplaning und ein gleichermaßen komfortables wie leises Abrollen. Für diese Leistungseigenschaften zeichnet nach Aussagen des Herstellers nicht zuletzt das neu entwickelte „Krallenprofil“ verantwortlich, das eine hohe Wasseraufnahme und rasches Ableiten über die Flanken garantiere.