Einträge von Christian Marx

Com4Tires jetzt mit 100 Partnerbetrieben

Die vom Handelsunternehmen Reifen Gundlach ins Leben gerufene Reifenhandelskooperation Com4Tires ist weiter gewachsen und zählt nun 100 Partner. „Wir hatten das Ziel, zum Ende dieses Jahres 100 Partner in der Com4Tires-Familie zu zählen. Diese Zahl haben wir problemlos erreicht und freuen uns nun auf ein erfolgreiches 2005.

Denn mit unserem Wachstum entstehen natürlich wiederum bessere Verhandlungsmöglichkeiten mit den unterschiedlichen Lieferanten“, freut sich angesichts dessen Klaus D. Deussing, Leiter Com4Tires und Marketingchef bei Reifen Gundlach. Darüber hinaus hat sich die Systemzentrale personell verstärkt, sodass ab nächstem Jahr sechs Mitarbeiter für die Partnerbetreuung und strategische Planung zuständig sind.

Sie sollen nicht zuletzt weitere Leistungsbausteine erarbeiten, die Unterstützung bei der qualifizierten Vermarktung von Rädern und Reifen bieten. Diese Leistungen können die Com4Tires-Partner gezielt abrufen, d.h.

auf nicht relevante Dinge kann auch verzichtet werden. Mit solchen flexiblen Angeboten und Serviceleistungen entstehe ein Höchstmaß an individueller Unterstützung seitens der Konzeptzentrale, ist man bei Gundlach überzeugt. Für 2005 stehe neben dem weiteren Ausbau des Partnernetzes und der Erweiterung bezüglich der Leistungsbausteine jedoch außerdem noch die Optimierung der Com4Tires-Internetpräsenz im Vordergrund.

Heidfeld mit Hilfe von Michelin ins BMW-Cockpit?

Nicht nur BMW-Sportchef Mario Theissen stützt Nick Heidfeld bei der Jagd auf das zweite Williams-Cockpit, auch Reifenhersteller Michelin habe sich für den Deutschen ausgesprochen, meldet „auto motor und sport“. Der Grund: Michelin wünsche sich einen Piloten, der bei der Weiterentwicklung der Regenreifen dienlich sein könne – und Heidfeld gilt gerade bei nassen Straßenverhältnissen als besonders gut..

EU-Kommission gibt Plazet zur Übernahme von Beru

Die EU-Kommission hat die Übernahme des Ludwigsburger Autozulieferers Beru durch den US-Konzern BorgWarner ohne Auflagen erlaubt. Der neue Verbund erreiche keine marktbeherrschende Stellung, habe eine vierwöchige Wettbewerbsprüfung der EU-Kommission laut Online-Dienst der „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ ergeben..

Günstig für Entscheider – Platz 1 für die AMI Leipzig

Die Leipziger Messe Auto Mobil International (AMI) gehört für Aussteller zu den kostengünstigsten Messen, wenn es darum geht, Entscheiderkontakte zu erreichen. Unter den gelisteten Veranstaltungen im Segment Industrie liegt sie sogar klar auf Platz 1 vor den Messen EMO (Metallbearbeitung) und Factory Automation in Hannover. Das ergab ein exklusiver Vergleich des Wirtschaftsmagazins „Impulse“ (Ausgabe vom 17.

Dezember 2004). Impulse hat aus Standpreisen und Besucherzahlen der wichtigsten Messen jeweils den „Tausend-Entscheider-Preis“ (TEP) ermittelt. Der TEP gibt an, wie viel Basismiete pro Quadratmeter für je 1.

000 Entscheider zu bezahlen ist. Der Fachbesucheranteil der AMI 2004 (266.000 Besucher) lag bei 30,6 Prozent.

Vierte Produktionslinie für die MIRS-Fabrik in Georgia

Pirelli hat mit dem Aufbau einer vierten Produktionslinie in der MIRS-Fabrik von Rome (Georgia/USA) begonnen. Im Juni 2005 soll die Fertigung ihre Endausbaustufe erreicht haben. Hauptsächlich sollen SUV-Reifen vom Typ „Scorpion Zero“ gebaut werden, einschließlich der 26“-Reifen, die der Hersteller kürzlich auf der SEMA-Show in Las Vegas gezeigt hatte.

Alcoa-Felgen für Ford

Mit dem Zusammenlegen von Schmiede- und Gussrädern aus Aluminium hatte Alcoa vor einigen Wochen nicht nur zwei Technologien zusammengeführt, sondern es auch ermöglicht, dass zwei Produkt- und daraus resultierend Kundengruppen jetzt aus einer Hand bedient werden: die Hersteller von Lkw/Bussen und die von Pkw. Die Brücke schlagen Produkte wie die geschmiedeten 20“-Felgen „Super Duty“, die Ford jetzt in sein Zubehörprogramm aufgenommen hat. „Alcoa Wheel Products“ hat ihre Zentrale in Cleveland (Ohio), beschäftigt etwa 1.

„Premium passt zu Premium“

Unter dem Motto „Move on“ erlebten Außendienstmitarbeiter von Bridgestone Deutschland kürzlich eine Auftaktveranstaltung für das Jahr 2005. In den Beiträgen von Geschäftsführer Günter F. Unterhauser sowie in Vorträgen und Workshops wurde deutlich, dass die noch weiter zu forcierende Kundenorientierung im Fokus des Unternehmensengagements steht und als Garant für den Erfolg gelten soll.

Michelin erhöht Reifenpreise in Nordamerika

Nachdem der Konzern bereits letzte Woche Preiserhöhungen in Europa ankündigte, teilt er nunmehr mit, die Preise von Pkw-Reifen um 5 Prozent und die von Nutzfahrzeugreifen um 6 Prozent zum 1. März 2005 erhöhen zu wollen. Bridgestone hatte sich zuvor bereits ähnlich geäußert.

Man geht nunmehr davon aus, dass die wegen weiter steigender Rohstoffpreise vorzunehmenden Erhöhungen auch durchgesetzt werden können. Es gibt nun eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass auch alle anderen Konkurrenten Preisanhebungen vornehmen werden..

Raddesign BA von Artec

Das neue silber-lackierte einteilige 7-Speichen-Rad Typ „BA“ von Artec ist in der Größe 7×16“ erhältlich und passt auf fast alle BMW-Modelle: Z3, Z4, 3er, 5er, 7er und auch für den neuen 1er.

Profile „RMS“ und „VSS“ wieder bei Ellerbrock erhältlich

Mit dem Laufstreifen „RMS“ aus der „Profil-Liner“ (PRL) genannten Produktfamilie hat die Ellerbrock Runderneuerungstechnologie GmbH jetzt wieder ein Winterprofil mit Ganzjahreseigenschaften für Antriebsachsen (nicht für luftgefederte Achsen) im Nah- und Fernverkehr im Programm. Es soll sich durch eine hohe Kilometerlaufleistung, ordentlich Traktion bei Schnee und Matsch sowie gute Haftung auf nassen Straßen auszeichnen. Der vom Anbieter als „thermisch belastbar“ beschriebene Laufstreifen mit M+S Kennzeichnung wird in einer Breite von 260 Millimetern angeboten.

Von 230 bis 260 Millimetern Breite reicht das Angebotsspektrum beim „VSS“-Profilstreifen, der ebenfalls dem PRL-Portfolio Ellerbrocks zuzurechnen ist. Bei diesem Laufstreifens mit einer Profiltiefe von 20,5 Millimetern und M+S Kennzeichnung für den vorwiegenden Einsatz in Nordeuropa stehen nach Aussagen des Unternehmens aus Henstedt-Ulzburg eine gute Traktion auf festem Grund, hohe Griffigkeit bei winterlichen Verhältnissen – selbst im Tiefschnee – und ausgezeichnete Kilometerleistung im Vordergrund.

.