Einträge von Christian Marx

Premiere im Formelrennsport für Christian Vietoris

Der erste Lauf der Saison zur Formel-BMW-ADAC-Meisterschaft findet am 16./17. April auf dem Hockenheimring statt.

Neueinsteiger Christian Vietoris (16) aus Lissendorf geht auf der 4,574 Kilometer langen Grand-Prix-Strecke zum ersten Mal in einem Formelrennwagen an den Start. Das Feld besteht aus insgesamt 29 Fahrerinnen und Fahrern. Christian Vietoris fährt für das Team Eifelland-Racing (Dudeldorf).

BBS-Schmiederad verschönert Digi-Tec-Mini

Die Digi-Tec Automobiltechnik GmbH bietet ab sofort das sportliche, dreiteilige Le-Mans-Alurad von BBS für den Mini an. Die reparaturfähige Schmiedefelge wird exklusiv für Digi-Tec hergestellt. Mit der Bereifung 205/45 ZR 17 oder 215/40 ZR 17 sei die 8×17 Zoll große Felge „eine sehr exklusive und zeitlos schöne Felgenoption für den beliebten Mini“, so das Unternehmen aus Datteln in einer Pressemitteilung.

Felgenreiniger im Labor- und Praxistest

Wer verschmutzte Felgen säubern und eingebrannten Bremsstaub beseitigen will, benötigt einen wirkungsvollen Reiniger. In einem aktuellen Test überprüfte die AutoZeitung jetzt zwölf der gängigsten am Markt verfügbaren Produkte. Dabei konnte der „Xtreme Felgenreiniger“ von Sonax die Konkurrenz hinter sich lassen und den Test mit 379 von 500 möglichen Punkten für sich entscheiden.

Auf Platz zwei folgte von Dr. Wack Chemie das „P21S Power Gel“ (372 Punkte) gefolgt vom „Felgenreiniger“ von Kärcher (365). Das drittplatzierte Produkt kostete die Tester im Handel mit 5,95 Euro allerdings nur ein Drittel dessen, was die AutoZeitung für den Zweitplatzierten bezahlen musste.

Goodyear ernennt neuen Justiziar

Goodyear Dunlop Tires Europe hat einen neuen Justiziar. Demnach wird der Rechtsanwalt Dominique Golsong die Aufgaben seines Vorgängers in Brüssel, Philip Regnault, übernehmen, der nach drei Jahren im Amt in den Ruhestand geht. In seiner neuen Funktion wird Golsong für die „EU Strategic Business Unit“ sowie die „Eastern Europe, Middle East and Africa Strategic Business Unit“ in juristischen Fragen in der Funktion eines Direktors verantwortlich sein.

Hercules-Mischwerk geht an Biltrite

Wie Tire Review unter Berufung auf Aussagen von Larry Seawell – Senior Vice President von Biltrite Industries (Toronto/Kanada) – meldet, hat sein Unternehmen eine Absichtserklärung unterzeichnet, die den Verkauf eines Gummimischungen fertigenden Werkes der Hercules Tire & Rubber Co. an sein Unternehmen betrifft. In der Fabrik werden demnach Mischungen nach Kundenspezifikationen produziert.

Einen Einfluss auf die Reifenfertigung bei Hercules soll der Deal daher nur insofern haben, als dass Hercules nach Aussagen Seawells offensichtlich plant, den erzielten Verkaufserlös in das Reifengeschäft zu reinvestieren. Biltrite will die Mehrzahl aller 48 Mitarbeiter der Fabrik in Findlay (Ohio/USA) übernehmen..

Uniroyal lädt zum Funcup-Rennen

Der Uniroyal Funcup hat kürzlich seine Saison mit einem 6-Stunden-Rennen in Spa Francorchamps begonnen. Weitere Läufe sind im Mai, Juli, August, September und Oktober am Sachsenring, noch einmal in Spa, auf dem Eurospeedway, am Nürburgring und in Zolder vorgesehen. Wie Uniroyal mitteilt, können nicht nur Profis mitfahren, sondern auch die Gewinner eines Online-Spiels unter www.

uniroyal-funcup.de, das noch bis Ende April läuft. Funcup-Rennen sind Langstreckenrennen von mindestens vier Stunden Dauer.

Jonathan D. Thomas wird Manager Customer Service bei Cooper

Jonathan D. Thomas ist zum Manager Customer Service bei der Cooper Tire & Rubber Co. ernannt worden.

In dieser Funktion leitet er die Abteilung Customer Service bei dem US-amerikanischen Reifenhersteller und zeichnet darüber hinaus für dessen Internetportal für die Händlerschaft verantwortlich. Seit 1995 arbeitet Thomas bereits für Cooper, und auch alle bisherigen von ihm bekleideten Positionen lagen vornehmlich im Bereich Kundenservice und -support..

Neuer Katalog „Truck & Trailer“ ist da

Der europaweit abgestimmte Katalog „Truck & Trailer“ von Europart ist jetzt in einer neuen und erheblich erweiterten Fassung erhältlich. Der Werkstattkatalog wurde übersichtlich nach den benötigten Service- und Verschleißteilen für die „Big 7“ im Markt gegliedert: DAF, Iveco, MAN, Mercedes-Benz, Renault/R.V.

I., Scania, Volvo. Er enthält bereits die aktuellen Neuheiten, die die Hersteller auf der Automechanika im vergangenen September vorstellten, so die Europart Holding in einer Pressemitteilung.

Zentralbereichsleiter Udo Kurz vom Europart Wissensmanagement leitete die Katalogredaktion und ist zufrieden: „Jetzt tragen wir wirklich allen Informationsbedarfen zu den Fahrzeug-Baureihen ab Mitte der 90er Jahre Rechnung. Ausstattungen und Zubehörteile wurden ebenfalls hinreichend berücksichtigt.“ Der zweite Teil des Kataloges enthält Achsenersatzteile aller Achsenhersteller mit Relevanz im europäischen Markt.

Relaunch des point-S-Internetauftritts

Seit März 2005 präsentiert sich point S mit einer neuen Homepage und einem erweiterten Angebot im Internet. Insbesondere soll sich im Zuge dessen die Suche nach einem der mehr als 750 bundesdeutschen point-S-Servicecenter und point-S-Reifenpartner-Servicecenter vereinfacht haben. Auf der nun gemeinsamen Plattform von point S und point S Reifenpartner sind nämlich bundesweit alle Servicecenter verzeichnet.

„Mit unserem neuen gemeinsamen Internetauftritt können wir das World Wide Web für unsere Gesellschafter noch effektiver als Kundenbindungsinstrument nutzen“, erläutert point S-Marketingleiter Christian Rudy. „Den größten Nutzen aber haben zweifellos die derzeitigen und zukünftigen point-S-Kunden“, ist er überzeugt..

Chromleichtmetallrad „Typ J“ von INXX

„Der Trend bei Leichtmetallfelgen geht immer mehr hin zu Chrom“, sagt D&W und hat deshalb das eigene Produktspektrum um die neue einteilige Chromleichtmetallfelge „Typ J“ des Labels INXX erweitert. Sie soll sich im Gegensatz zu Wettbewerbsangeboten vor allem durch einen günstigen Preis auszeichnen. Die Chrombeschichtung wurde dabei Anbieteraussagen zufolge galvanisch aufgetragen.

Um das Rad besonders attraktiv zu machen, setzte man auf weit in den Felgenkranz reichende Doppelspeichen, wobei dieser Designansatz darüber hinaus einen weitgehend ungehinderten Blick auf die Bremsanlage gestattet. Das neue Rad wird in den Dimensionen 17 und 18 Zoll für alle gängigen Fahrzeuge von Audi bis VW angeboten, erhältlich ist direkt über D&W oder im gut sortierten Fachhandel.

.