Einträge von Christian Marx

Protest zur Conti-Hauptversammlung in Hannover

Vor der heutigen Hauptversammlung der Continental haben mehrere hundert Beschäftigte gegen einen Stellenabbau bei dem Autozulieferer und Reifenhersteller protestiert, schreibt das Handelsblatt. Der IG-Metall-Bezirkschef für Niedersachsen und Sachsen-Anhalt, Hartmut Meine, sagte auf der Kundgebung: „Conti geht es so gut wie nie zuvor, trotzdem müssen die Arbeitnehmer bluten.“.

ATR expandiert in Osteuropa

Drei osteuropäische Kfz-Großhändler verstärken von Juli 2005 an die europaweite Präsenz der ATR International AG: Die neuen Partner UNIX-Trade (Ungarn), AUTONET (Rumänien) und FORUM-AUTO (Russische Föderation) verstehen sich in ihren Ländern als Marktführer im unabhängigen Ersatzteilmarkt. Damit hat die ATR International AG nun insgesamt 21 Partner und ist mit Standorten oder Verkaufsstellen in fast allen europäischen Ländern vertreten.

.

Nfz-Teilehersteller Accuride in neuer Dimension

Durch die Akquisition der Transport Technologies Industries (TTI) ist der größte nordamerikanische Hersteller von Lkw-Rädern aus Stahl und Aluminium Accuride Corporation (Evansville/Indiana) in eine völlig neue Dimension vorgestoßen und hat den Umsatz im ersten Quartal 2005 um 144,7 Prozent auf 272,6 Millionen US-Dollar gesteigert. Insofern sind die Vergleichszahlen mit dem Vorjahr wenig aussagekräftig. Mit 188.

000 US-Dollar (net income) konnte das neu formierte Unternehmen – das sich jetzt nicht mehr als Räderanbieter, sondern als diversifizierten Komponentenhersteller im Nutzfahrzeugbereich versteht – eine „schwarze Null“ schreiben. Im Rahmen eines IPO (Initial Public Offering) haben die Gesellschafter – mehrheitlich die Private-Equity-Firma KKR – elf Millionen Aktien des Unternehmens zu einem Preis von 9 Dollar an der New Yorker Börse platziert..

BBE veranstaltet Reifen-Zukunftsforum

Nach drei Jahren Stagnation bei den Pkw-Neuzulassungen verbunden mit Rabattschlachten aufgrund von Kaufzurückhaltung und allgemeiner Verunsicherung der Verbraucher gewinnt das Teile-, Zubehör-, Reifen- und Servicegeschäft bei den Marktteilnehmern der Kfz-Branche weiterhin an Bedeutung. Doch der Aftermarket in Deutschland und Europa ist ebenfalls von einem dynamischen und vielseitigen Veränderungsprozess geprägt. Dies alles führt zu einer erheblichen Intensivierung des Wettbewerbs.

Zahlreiche Anregungen, Perspektiven und Erfolg versprechende strategische Ansätze zur Bewältigung der marktseitigen Herausforderungen im sich „europäisierenden“ Aftermarket bietet das 6. Kölner Aftersales Forum BBE Automotive, das die Kölner BBE Unternehmensberatung am Mittwoch, 8. Juni, im Maternushaus in Köln veranstaltet.

Umsatzsteigerung bei Nokian erwartet

Wie die Deutsche Bank berichtet, wird von Nokian Tyres, das morgen seinen Quartalsbericht vorlegt, ein elfprozentiges Umsatzwachstum erwartet, eine Fortsetzung der letzten Halbjahresergebnisse also. Grund für diese Steigerung sei der Anteil der Winterreifen am Umsatz sowie durchschnittlich höheren Preise. Gleichzeitig werden die Margen allerdings eher gering ausfallen.

Bald auch Yokohama-Pkw-Reifen aus Thailand

Im Januar 2004 hatte Yokohama in Amata City (Provinz Rayong) die Yokohama Tire Manufacturing gegründet, die seit April diesen Jahres Lkw- und Bus-Reifen radialer Bauart herstellt und auf eine Kapazität von 350.000 Einheiten jährlich ausgelegt ist. Im Dezember 2004 hatte Yokohama an das Werksgelände angrenzendes Land erworben, das nach einem jetzt gefassten Beschluss für eine (vorerst) kleine Produktionsstätte für Pkw- und Leicht-Lkw-Reifen genutzt werden soll, die Kapazität wird mit 1,4 Millionen Einheiten jährlich angegeben.

Direktorenposten bei Yokohama werden neu besetzt

Auf der Hauptversammlung der Aktionäre von The Yokohama Rubber Co. am 29. Juni werden Takashi Yamashita und Tatsunari Kojima als Direktoren und Corporate Officer vorgeschlagen, Masamichi Danjo zum Managing Corporate Officer.

Aus dem Direktorium scheidet Takasuke Sato aus, als Corporate Officer Hiroshi Hosoya. In die zweite Führungsebene Yokohamas rücken als Corporate Officer Hideo Fujiwara, Ichiro Kondo und Hajime Yamazaki auf..