Einträge von Christian Marx

Montupet investiert erstmals in Bulgarien

Der französische Automobilzulieferer Montupet S.A. will in den kommenden drei Jahren etwa 35 Millionen Euro in eine neue Fabrik in Bulgarien investieren.

Wie der Onlinedienst Autoactu.com meldet, wolle das Unternehmen am neuen Standort Fahrwerks- und Motorteile sowie Radkappen für Renault, Peugeot, Citroën, Audi und Ford herstellen. Der Hersteller von Aluminiumzulieferteilen werde in dem Werk 867 Menschen beschäftigen; die Produktion werde in die Türkei, die Slowakei sowie nach Rumänien und Tschechien exportiert, heißt es weiter.

Sportreifen im Test von „sport auto“

Die Zeitschrift „sport auto“ hat fünf Sportreifentypen in 18 Zoll auf einem TechArt-Porsche 996, der mit straffer abgestimmten Feder-/Dämpferelementen ausgerüstet war, getestet. Dabei kam die Mischbereifung 225/40 ZR 18 (vorne) und 285/30 ZR 18 (hinten) zum Einsatz. Als „sehr empfehlenswert“ bewerteten die Tester Hankook Ventus RSS, Michelin Pilot Sport Cup und Yokohama A048.

Die Geheimnisse des Pirelli-Kalenders

Anlässlich der Filmfestspiele in Cannes präsentiert Pirelli heute die Geheimnisse, Mysterien und auch die Kuriositäten um die Entstehung der berühmten Kalender in den vergangenen vier Jahrzehnten, die in einem exklusiven Buch zusammengefasst sind, das heute in einer Vorabpräsentation und Weltpremiere vorgestellt wird. Prominente wie Sharon Stone, Liza Minelli, Naomi Campbell, Elton John und Michael Douglas gehören zu den Privilegierten, die als erste einen Blick in dieses ungewöhnliche Werk werfen dürfen. Das einzigartige und auch künftig nicht käuflich zu erwerbende „Backstage-Buch“ zu „The Cal“ enthält auch Einzelheiten aus einem bislang unveröffentlicht gebliebenen Kalender: dem des Jahres 1963.

Vredestein präsentiert Wintrac 4 Xtreme für SUVs

2004 führte Vredestein mit dem Wintrac Xtreme den ersten gemeinsam mit Giugiaro Design entwickelten Winter-Hochleistungsreifen ein. Dieser Tage hat das Unternehmen in Österreich die Erweiterung des Angebotes um einen Winterreifen für leistungsstarke SUVs (Sport Utility Vehicles) präsentiert: Der Wintrac 4 Xtreme soll hinsichtlich Sicherheit, Design und Komfort neue Bestmarken setzen.

.

J.P.Morgan wertet Goodyear-Aktie ab

Goodyear Tire & Rubber wird von J.P.Morgan Securities von „overweight” auf „neutral” herabgestuft.

Die Broker verweisen auf die hoch gewordene Bewertung des Reifenherstellers, heißt es bei Stock World. So sei die Aktie im vergangenen Monat um 23 Prozent gestiegen, während der Leitmarkt S&P 500 nur drei Prozent zulegte. Neben der nun üppigeren Bewertung könnten die zuletzt veröffentlichten wenig positiven Daten zur Preisentwicklung für April den Übergang des Papiers in eine Konsolidierungsphase bedingen.

Neue Drei-Millionen-Euro-Kampagne von Goodyear

Goodyear Tire & Rubber will etwa drei Millionen Euro in eine neue Werbekampagne investieren, in der es vorwiegend um die RunOnFlat-Technologie geht. Es wurde sogar ein Hollywood-Regisseur angeheuert, der den ersten Werbespot fürs Fernsehen in über zehn Jahren produzieren soll. Dieser Werbefilm soll ab Juni in über 16 europäischen Ländern ausgestrahlt werden.

J.D. Power platziert deutsche Autowerke hinter Jaguar-Fabrik

Das amerikanische Marketing- und Informationsunternehmen J.D. Power and Associates hat die Qualität der Automobilwerke untersucht und für Europa die Jaguar-Fabrik im britischen Halewood auf Platz Eins gesetzt; der silberne „Plant Quality Award“ wurde dem Regensburger BMW-Werk zuerkannt, auf Rang 3 sind gleichauf das BMW-Werk München und das Porsche-Werk in Stuttgart.

Für den nord- und südamerikanischen Kontinent kommen ausschließlich Fabriken von General Motors auf die ersten drei Plätze. Das japanische Lexus-Werk in Tahara erhält einen Platin Award für die weltbeste Werksqualität..

Der VW Touareg von JE Design

VW-Tuning-Spezialist JE Design (Leingarten) bietet ein komplettes Veredelungsprogramm für den VW Touareg Typ 7 L. Als Räder entschied sich der Tuner für die AZEV-Felge R in der Größe 10×22“ (ET 50) oder als Komplettradsatz mit der Bereifung 295/30 R 22.

.

Über eBay versteigert Uniroyal Sitz im Cockpit beim FunCup

Einen Startplatz im Cockpit eines Uniroyal-FunCup-Rennwagens beim 25-Stunden-Rennen in Spa können Autofahrer ab sofort bei eBay ersteigern. Voraussetzungen sind ein gültiger Führerschein der Klasse B (früher Klasse 3) und ein ärztliches Attest. Die Übernachtungskosten für zwei Tage in einem Vier-Sterne-Hotel werden von Uniroyal übernommen, der Erlös der Versteigerung kommt der gemeinnützigen Stiftung ACHSE (Allianz Chronischer Seltener Erkrankungen) unter der Schirmherrschaft von Eva Luise Köhler im Bundespräsidialamt zugute.