Einträge von Christian Marx

Nürburgring 2005: Abflug des Sterns

Nach dem spektakulären Abflug des souveränen Beinahe-Siegers Räikkönen wird hinter den Kulissen „die Reifenfrage“ wieder heftig diskutiert mit dem Ziel, für etwaige zukünftige Unfälle schon jetzt einen Schuldigen klar identifizieren zu können. Das ist verständlich und greift doch zu kurz. Autorennen bergen natürlich stets Risiken in sich.

Wenn man aber, wie Millionen von Fernsehzuschauern, zweifelsfrei einen sich anbahnenden technischen Defekt sehen kann und sich der enormen Risiken eines „Abfluges“ bewusst ist, muss ein verantwortliches Team handeln und kann sich nicht darauf berufen, in Abstimmung mit dem Fahrer va banque mit 300 km/h zu spielen. McLaren-Mercedes, namentlich Ron Dennis und Norbert Haug, haben damit am Sonntag eine Grenze überschritten. Es muss wichtiger bleiben, den eigenen Piloten mit dem Maß an Sicherheit ins Ziel zu bringen, das man ihm in jeder Phase des Rennens bieten kann statt ein, zwei Punkte mehr zu ergattern.

Und dazu gehört auch, einen Fahrer mit höchstem Adrenalinspiegel, und wenn es denn nötig ist, selbst gegen seinen erklärten Willen an die Box zu rufen, um ihn und andere vor sich selbst zu schützen. Zum „Abflug“ kam es rein zufälligerweise an der „richtigen Stelle“, sodass man heute nur deshalb nicht von einer Katastrophe sprechen muss. Unklares Reifenreglement hin oder her: Letzten Sonntag haben nicht Reifen oder Radaufhängung versagt, sondern die Verantwortlichen des McLaren-Teams, allen voran der Mercedes-Angestellte Norbert Haug.

Heico Sportiv feiert Jubiläum mit neuer Sportfelge

Das Unternehmen Heico Sportiv GmbH & Co. KG aus Weiterstadt beschäftig sich seit zehn Jahren exklusiv mit dem Tuning von Volvos. Aus diesem Anlass bringt der Veredler mit der „Volution X“ eine neue Sportfelge auf den Markt, die auf alle aktuellen Volvo S, V, C und XC-Baureihen passt.

Passend zum Jubiläum glänzt das Rad durch seine zehn gradlinig und dezent geschwungenen Speichen, die bis tief in das Felgenbett reichen und – so das Unternehmen in einer Pressemitteilung – einen einmalig filigranen Auftritt erzeugten. Das Rad ist in einer hochwertigen „bright-silver-Lackierung“ mit dezentem Chrom-Effekt erhältlich. Der nationale Vertrieb erfolgt über das Volvo-Vertragshändlernetz, international über 21 feste Exportpartner auf allen Kontinenten.

Heico Sportiv gehört zu den weltweit führenden Anbietern unter den Volvo-Veredlern. Das Volution-X-Rad ist in der Größe 8×18 ET43 erhältlich; daneben bietet Heico Sportiv das aktuelle Rad „Volution V“ in den Dimensionen 8×18, 8×19 und 8.5×20 an.

Bridgestone-Reifen mit Notlaufeigenschaften für Golf und Passat

Reifen mit Notlaufeigenschaften fanden zunächst bei gepanzerten Fahrzeugen im Hochsicherheitsbereich Verwendung, dann folgten Fahrzeugmodelle der Luxus- und Oberklasse. Nachdem in der Branche die Vorteile dieser Technologien erkannt wurden und auch die grundsätzliche Bereitschaft der Endverbraucher für solche Reifen feststeht, wird Volkswagen mit der optionalen Ausrüstung des Golf V und des Passat B6 noch in diesem Jahr RFT-Reifen auch in der Mittelklasse beginnen..

Messeauftritte von Firestone-Landwirtschaftsreifen in 2005

Landwirtschaftsreifen von Firestone sind bei Herstellern von Landwirtschaftsmaschinen wie auch bei Landwirten geschätzt. Die Palette bietet Reifen für Geräte vom Traktor bis zum Rasenmäher, von weichen, sandigen bis hin zu schweren oder steinigen Böden. In den vergangenen Jahren wurden Hightech-Reifen für besonders starke und auch deutlich schnellere Traktoren entwickelt, außerdem Spezialreifen für verschiedene Anforderungen.

De Klok Banden will Weg weitergehen

Es ist nicht in jedem Fall sinnvoll für einen Reifengroßhändler, eine eigene Marke auf den Markt zu bringen und zu versuchen, sie dort zu etablieren. Für De Klok Banden B.V.

etwa gab es bereits im fünften Jahr nach Einführung der Private Brand „Delfin“ verschiedene Gründe, um diese Marke wieder vom Markt zu nehmen. Neben offenen Fragen bei der Preisstellung und in Sachen Qualität konnte der Großhändler aus der Nähe von Rotterdam die Frage nach der Ersetzbarkeit der Delfin-Reifen nach nur wenigen Jahren eindeutig mit Ja beantworten.

.

Keine weitere Private Brand notwendig

Die Meyer Lissendorf GmbH hat für das eigene Großhandelsgeschäft eine klare Strategie: Es gibt neben den üblichen Marken zwei unterschiedlich positionierte Private Brands, mit denen das Unternehmen den verfügbaren Markt optimal versucht abzudecken. Während die Marke „Eurotec“ seit zehn Jahren erfolgreich im Qualitätssegment vertrieben wird, richtet sich die Marke „Rotex“ an preisbewusste Käufer. Weitere Private Brands seien nicht vorgesehen, so Geschäftsführer Bernhard Sommer, und wohl auch nicht in jedem Fall sinnvoll.

Gemballa, Abt und Geiger Sieger beim „Yokohama 4×4 Award“

Wem sein Geländewagen bzw. SUV noch nicht exklusiv genug ist, der lässt sein Fahrzeug ebenso wie so mancher Besitzer einer Limousine oder eines Cabrios veredeln. Aus diesem Grund schrieben der Reifenhersteller Yokohama und die Fachzeitschrift AutoBild alles allrad den „Yokohama 4×4 Award 2005“ aus.

In zehn Ausgaben des Magazins wurde je ein veredeltes Allradauto vorgestellt, und die Leser entschieden, wer die Sieger dieses 4×4-Tuningwettbewerbs wurden. Abt Sportsline – Veredler aller VW-Konzernmarken – schickte einen getunten Touareg ins Rennen und traf damit den Lesergeschmack offensichtlich recht gut, denn das Fahrzeug belegte letztendlich den zweiten Platz und musste sich nur dem Porsche Cayenne GT 750 Aero III des Tuners Gemballa geschlagen geben. Der dritte Preis ging an den Geiger Hummer H2.

Verdoppelung der Federal-Produktionskapazität in China angepeilt

Motiviert durch die steigende Reifennachfrage im Reich der Mitte will das in Jiang Xi (China) beheimatete Tochterunternehmen JFT des taiwanesischen Reifenherstellers Federal Tire 30 Millionen US-Dollar in den Standort investieren, um bis zum Ende diesen Jahres die Produktionskapazität des dortigen Werkes zu verdoppeln. Hauptsächlich sollen zusätzliche Vulkanisationspressen und Reifenaufbaumaschinen, aber auch Uniformity-Testequipment angeschafft werden. Einen weiteren Schwerpunkt der Investitionen setzt das Unternehmen im Mischungsbereich, denn JFT will nicht nur die produzierten Stückzahlen erhöhen, sondern gleichzeitig außerdem die Dimensionspalette der aktuellen Produktrange weiter ausbauen.

Kuhfänger werden EU-weit verboten

Starre Frontschutzbügel an Geländewagen und anderen Autos werden künftig EU-weit verboten. Laut Spiegel-Online sprach sich das Europa-Parlament jetzt in Brüssel in erster Lesung für eine Richtlinie aus, die solche so genannten Kuhfänger an Neufahrzeugen vom kommenden Jahr an verbietet. Die Zustimmung der EU-Verkehrsminister vorausgesetzt, sollen bereits vom 1.

Juli 2005 an keine Typengenehmigungen für starre Bügel mehr erteilt werden. Die Richtlinie gilt auch für leichte Transporter bis 3,5 Tonnen. Biegsame Bügel sollen dagegen weiter erlaubt sein, da sie nachweislich einen Sicherheitsgewinn für die Fahrzeuginsassen böten.

XXL-Format beim Giacuzzo Renault Grand Scénic II

Giacuzzo Fahrzeugdesign (Menden) hat für den Grand Scénic II ein umfassendes Zubehörprogramm zusammengestellt, das die sportlichen Qualitäten des Autos zur Geltung bringen und Dynamik und Stabilität des französischen Van weiter optimieren soll – Sportlichkeit im XXL-Format eben. Verstärkt wird die sportliche Note durch den Komplettradsatz „Master Line“ in den Dimensionen 7,5×17 Zoll mit Reifen der Größe 225/45 R17 und 8×18 Zoll mit den Reifen der Größe 225/40 R18. Außerdem bietet Giacuzzo den Komplettradsatz „Reflexx Line“ in der Dimension 7×17 Zoll und Reifen der Größe 225/45 R17 an.