Einträge von Christian Marx

Relaunch von „www.premio.de“

Von Reifen über Alufelgen, Kompletträder und Autoservice bis hin zur Händlersuche, Top-Angeboten, Finanzierungsrechner und den Aktionen des Monats – der neue Internet-Auftritt von Premio Reifen-Service soll Maßstäbe setzen in Sachen Kundennutzen. Trotz der Fülle an Informationen sorgen die GD Handelssysteme (GDHS) auch bei www.premio.

de für eine übersichtliche Menüführung – für eine Navigation, die den Anwender schnell zum Ziel bringen dürfte. Die Bindung bestehender Kunden und die Gewinnung neuer Kunden stehen im Fokus der Premio-Strategie. Dabei richtet sich die Website gezielt an das Informationsbedürfnis der Kunden in der Vor- und Nachkaufphase.

Rückruf bei Bridgestone: Reifen verlieren Luft

Die Bridgestone Corp. ruft 500.000 Reifen zurück.

Japanischen Medien zufolge habe der Hersteller Probleme mit den Ventileinsätzen in den entsprechenden Reifen, es könne zu einem schleichenden Luftdruckverlust kommen. Laut Bridgestone-Zentrale gebe es wenigstens 20 Berichte über „Fehlfunktionen in Japan“, die aber bisher nicht zu Unfällen geführt hätten. Die entsprechenden Ventileinsätze seien zwischen Oktober 2004 und Mai 2005 vom japanischen Zulieferer Asahi Metal hergestellt worden.

Neue Sumitomo-Fabrik in Thailand wird Dunlop-Reifen herstellen

(Akron/Tire Review) Sumitomo Rubber Industries (SRI) werde mit dem Bau der neuen Reifenfabrik in Thailand im August beginnen und die Produktion im Januar 2007 aufnehmen, wird Ryochi Sawada, Präsident der thailändischen Reifenaktivitäten, von nationalen Medien zitiert. Die Gesamtkapazität soll bei sieben Millionen Pkw-Reifen jährlich liegen, gefertigt werden sollen Reifen der Marke Dunlop..

Apollo will sich nicht unter Druck setzen lassen

Wie berichtet, wird derzeit das Apollo-Tyres-Reifenwerk im indischen Vadodara bestreikt. Wie der Reifenhersteller jetzt auf Anfrage der NEUE REIFENZEITUNG mitgeteilt hat, gehe es bei dem Streik um die „künftige Einstellungspolitik in der Fabrik“. Das Unternehmen bezeichnet den Arbeitsausstand als „illegale Aktion, die durch den Präsidenten der Apollo Tyres Employees Union initiiert wurde“.

Die Gewerkschaft ist eine von dreien, die die etwa 3.000 Mitarbeiter der Apollo-Fabrik vertreten. Der Streik begann, obwohl Arbeitgeber und Arbeitnehmervertreter derzeit „aktive in einem konstruktiven Dialog“ steckten.

Giacuzzo Renault Modus auf 17-Zoll-Reifen von Pirelli

Giacuzzo Fahrzeugdesign (Menden), Spezialist für Autos der Marke Renault, hat für den Modus ein Zubehörprogramm entwickelt, mit dem für noch mehr Lust am Fahren gesorgt werden soll. Komplettiert wird der Giacuzzo Modus durch einteilige Leichtmetallfelgen „Master line“ mit sportlich-elegant wirkenden Doppelspeichen. Angeboten wird die Felge in der Dimension 7×17 Zoll und der Bereifung 205/40 R17 vom Technologiepartner Pirelli.

Yokohama zieht positive Bilanz der Tuning World Bodensee 2005

Yokohama, erneut größter Einzelaussteller sowie im dritten Jahr Premiumpartner der Tuning World Bodensee, zog nach vier Messetagen eine positive Bilanz. „Unser großes Engagement auf der Tuning World Bodensee hat sich als rundum erfolgreich erwiesen“, kommentiert Rolf Kurz, Marketingleiter bei Yokohama, den Auftritt des Unternehmens im Rahmen der diesjährigen Rekordveranstaltung am Bodensee.

.

Wennemer bekräftigt Prognose für 2005

Der Chef des Reifenherstellers und Automobilzulieferers Continental, Manfred Wennemer, hat den Ausblick für 2005 bekräftigt. „Wir werden bei Umsatz und Ebit das Vorjahr übertreffen“, sagte Wennemer bei einer Investorenkonferenz in Frankfurt, so Reuters. Im vergangenen Jahr hatte Conti ein Rekordergebnis erzielt.

Der Umsatz betrug 12,6 Milliarden Euro, der operative Gewinn (Ebit) stieg auf mehr als eine Milliarde Euro. Auch der Überschuss von Conti erreicht mit 674 Millionen Euro einen Rekordwert..

ContiTech sagt Produktfälschern den Kampf an

Der Schaden, den beispielsweise ein nachgemachter Zahnriemen anrichten kann, ist enorm: Ein neuer Motor kostet etliche tausend Euro. Und jedes Jahr überschwemmen mehr und mehr solcher Plagiate den Markt. „In Hamburg landen manchmal ganze Container mit bis zu 40.

000 gefälschten ContiTech-Riemen“, weiß Norbert Manger. Der Entwickler bei der ContiTech Antriebssysteme GmbH in Hannover bemüht sich seit gut einem Jahr, die Qualitätsriemen fälschungssicher zu gestalten, um Kunden vor Schäden zu schützen.

.

„Tuning World Bodensee“ bricht alle Rekorde

93.000 Auto-Begeisterte besuchten die „Tuning World Bodensee“ Friedrichshafen, die am 29. Mai nach vier Messetagen zu Ende gegangen ist.

Das sind 55 Prozent mehr Besucher als im Vorjahr und mehr als doppelt so viele wie im ersten Jahr. „Mit einer Steigerung in diesen Dimensionen hätten wir nicht gerechnet“, so Messegeschäftsführer Jürgen Schmid und Projektleiter Dirk Kreidenweiß. „Es ist die Mischung aus hochwertiger Fachmesse, Treffpunkt der Clubszene und vielseitigem Rahmenprogramm, die die Besucher an dieser Messe schätzen“, ist Kreidenweiß überzeugt.