Einträge von Christian Marx

The Tire Rack vor teilweisem Verkauf

(Akron/Tire Review) Seitdem die bisherigen Gesellschafter Peter und Wilma Veldman bekannt gegeben haben, sich noch in diesem Jahr in den Ruhestand verabschieden zu wollen, wird über die Zukunft des amerikanischen Großhändlers und Versenders von Reifen und Felgen The Tire Rack (South Bend/Indiana) spekuliert. Jetzt wurde bekannt, dass die Private-Equity-Firma Leonard Green & Partners LP eine Minderheit übernehmen und Mitglieder der Veldmann-Familie Mehrheitsgesellschafter bleiben wolle..

Russland ist jetzt Nokians größter Markt

(Akron/Tire Review) Für Reifenhersteller Nokian sei Russland mittlerweile der größte Einzelmarkt, berichtet Bloomberg. Und weil das finnische Unternehmen weiterhin vor den Wettbewerbern in diesem Markt rangieren wolle, sei langfristig eine Verdreifachung der Kapazitäten in dem neuen Werk bei St. Petersburg geplant.

Michelin rechnet mit achtem Saisonsieg

Der französische Reifenhersteller möchte in Montreal seine blütenweiße Weste behalten: Nach der bisherigen makellosen Erfolgsbilanz von sieben Siegen in den bisherigen sieben Saisonläufen zählt Michelin auch beim Grand Prix von Kanada zu den großen Favoriten. Gemeinsam mit den Partnerteams Renault F1, McLaren-Mercedes, Toyota F1, BMW Williams F1, Red Bull Racing, Sauber und BAR-Honda nutzten die Reifenexperten aus Clermont-Ferrand die zweiwöchige Pause nach den aufeinanderfolgenden Grands Prix’ in Monaco und auf dem Nürburgring zu ausgiebigen Testfahrten. Die positiven Ergebnisse lassen Michelin Motorsport-Direktor Pierre Dupasquier optimistisch auf den Kanada-Grand Prix am kommenden Wochenende und den sieben Tage später stattfindenden Großen Preis der USA blicken.

Fußball-WM: Einwurf für Premio beim DSF

In Form von so genannten „Presentern“ wird Premio Reifen-Service die bevorstehende Weltmeisterschaft im DSF begleiten: Die „WM STARS“ sind die Fortsetzung der Dokumentationsreihe „EM STARS“, die bereits im Vorfeld der EM 2004 in Portugal im DSF zu sehen waren. Mit der Reportage „WM STARS“ bringt das DSF den Zuschauern im Vorfeld der WM 2006 die großen Stars der teilnehmenden Mannschaften im Rahmen ausführlicher Porträts näher, was sicherlich für den ein oder anderen spannenden Moment sorgen wird. Beim Presenting erfolgt die optische und akustische Einbindung Premios in Form der Sponsorennennung kurz vor Beginn und nach der Sendung sowie in den Werbepausen.

Alliance kann weiter wachsen

Im ersten Quartal des Jahres konnte Alliance Tire seinen Vorsteuergewinn auf 5,1 Millionen US-Dollar mehr als verdoppeln. Der Quartalsumsatz stieg um 17,1 Prozent auf 37,6 Millionen, wovon allein 29,3 Millionen durch Exporte erzielt wurden (78 %). „Wir erkennen eine zunehmende Nachfrage nach unseren Reifen“, sagt Joseph Anglister.

Dr. Peter E. Rieth erhält U.S.-Award

Als Anerkennung und Würdigung seiner außergewöhnlichen Leistungen auf dem Gebiet der Sicherheitstechnologien im Fahrzeug wird Dr.-Ing. Peter E.

Rieth, Leiter Zukunftsentwicklung der Division Automotive Systems der Continental AG, heute in Washington D.C. der „U.

S. Government Award for Safety Engineering Excellence“ verliehen. Diese besondere Auszeichnung vergibt die National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA), die oberste US-Bundesbehörde zur Prävention und Kontrolle von Verkehrsunfällen, alle zwei Jahre im Vorfeld der internationalen Technical Conference on the Enhanced Safety of Vehicles (ESV).

Conti-Pläne in Charlotte ein „deutliches Signal“

Wie berichtet, will Continental Tire North America in seinem Pkw-Reifenwerk in Charlotte, North Carolina, seinen Output um 30 Prozent verringern. Wie die Deutsche Bank schreibt, sei dieser Schritt nicht nur das Ergebnis von Produktionsveränderungen, sondern sei auch als „deutliches Signal“ in Richtung Gewerkschaften zu verstehen. Es werde erwartet, dass der Hersteller von seinen Mitarbeitern Zugeständnisse beim Gehalt fordern wird, um die Zukunft des Reifenwerks zu sichern.

MotoGP: Erster Podiumsplatz für Ducati-Team

Gemeinsam mit Reifenpartner Bridgestone konnte das Ducati-Team am vergangenen Wochenende seinen ersten Podiumsplatz in der MotoGP-Saison 2005 feiern. Beim Rennen in Mugello (Italien) fuhr Loris Capirossi bis auf den dritten Platz vor, nachdem er sich zuvor mit dem späteren Vierten Marco Melandri ein packendes Finale geliefert hatte. Durch diesen „Kampf“ um Position drei konnten sich die beiden Führenden Valentino Rossi und Max Biaggi allerdings weiter vom Rest des Feldes absetzen und die Positionen eins und zwei nach Hause fahren.

„Mein Team, Bridgestone und ich haben – das hatte sich schon in der Qualifikation abgezeichnet – ein gut funktionierendes Set-up für die Maschine gefunden. Und dadurch, dass ich mich nach dem Warm-up für eine härtere Mischungsvariante am Hinterrad entscheiden habe, konnte ich gleich am Anfang des Rennens besser angreifen als die anderen Fahrer“, meinte Capirossi nach dem Rennen. „Das ist der erste Podiumsplatz unserer noch jungen und vielversprechenden Partnerschaft mit Ducati.

Wir sind sehr froh, mit unseren Reifen einen Beitrag zu diesem Erfolg geleistet zu haben. Außerdem zeigt sich damit, dass die Entwicklung der Pneus in die richtige Richtung geht“, zeigte sich Hiroshi Yamada, Motorcycle Racing Manager bei Bridgestone Motorsport, überzeugt..

Wechselt Toyotas F1-Team von Michelin zu Bridgestone?

Vorstands-Vertreter von Toyota und Bridgestone sprechen nach Informationen des Kölner Express derzeit in Tokio über eine mögliche Zusammenarbeit in der Formel 1. Darin könne auch eine Gefahr für Ferrari liegen: Toyota hat in Japan so viel wirtschaftlichen und politischen Einfluss, dass Ferrari in der Bridgestone-Rangliste abrutschen und Toyota zum Entwicklungsteam Nummer eins für Bridgestone aufrücken könnte. Hingewiesen wird auch darauf, dass es nicht ungewöhnlich ist, das Formel-1-Engagement mit der Belieferung von Erstausrüstungsreifen für Serienfahrzeuge zu verknüpfen.

Neue Vizepräsidentin im Goodyear-Konzern

Die Goodyear Tire & Rubber Co. hat eine neue Vizepräsidentin. Laura Thompson ist rückwirkend ab dem 1.

Juni für den Bereich Business Development verantwortlich und berichtet direkt an Darren Wells, Senior Vice President und beim Reifenhersteller verantwortlich für Business Development und als so genannter Treasurer. Laura Thompson ist seit 21 Jahren im Konzern tätig..