Einträge von Christian Marx

Pirelli mit bis zu 22 Zoll bei Ford in der Erstausrüstung

(Akron/Tire Review) Auf dem Modell „Harley Davidson“ des Ford-Verkaufsschlagers F-150 werden die LT-/SUV-Reifen aus der Scorpion-Linie Pirellis Zero Asimmetrico in P275/45 R22 montiert. Erstmalig wird auch der Scorpion ATR in Nordamerika in der Erstausrüstung verbaut: auf den F-150-Modellen FX4, Lariat und King Ranch in P275/55 R20..

Noch zwei Auszeichnungen für Goodyears DuraSeal-Technologie

Nachdem die Goodyear-Erfindung DuraSeal, die kleinere Durchstichverletzungen in den Laufflächen von Nfz-Reifen von selbst abdichtet, erst vor wenigen Tagen von der Zeitschrift „Construction Equipment“ mit einem „Top-100-Award“ ausgezeichnet worden war, kamen jetzt der „Nifty Fifty Award“ des Magazins für schwere Nutzfahrzeuge „Heavy Duty Trucking“ und die Wahl des Schwestermagazins „RoadStar“ zum „Most Valuable Product“ als […]

In Stöcken ist man nun „verhalten optimistisch“

Im Streit um die geplante Schließung der Pkw-Reifenfertigung im Continental-Werk in Hannover-Stöcken hat sich der Betriebsrat nun „verhalten optimistisch“ gezeigt, zu einer Lösung zu kommen. „Die Tür ist offen für Gespräche. Wir lassen nichts unversucht“, sagte der stellvertretende Betriebsratsvorsitzende des Werkes Stöcken und Aufsichtsratsmitglied Michael Deister am Freitag zu Dow Jones Newswires.

Deister sagte weiter, auf der Aufsichtsratssitzung am kommenden Mittwoch sei nicht mit einer Lösung zu rechnen. Das Gremium habe in der Frage der Schließung der Produktion keine Möglichkeit zum Eingreifen. „Es wird eine Diskussion geben.

Kooperation von ZDK und VDAT

Der Vorstand des Zentralverbandes Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) habe am Dienstag einer Kooperation mit dem Verband der Automobil-Tuner (VDAT) zugestimmt, schreibt „kfz-betrieb online“. Zuvor habe sich die Mitgliederversammlung der Tuner-Vereinigung bereits für eine engere Zusammenarbeit mit dem Kfz-Gewerbe ausgesprochen. Das Geschäftsfeld Tuning solle auf diese Weise für die Meisterbetriebe der Kfz-Innungen besser erschlossen werden.

Toyo eröffnet erstes Werk in Nordamerika

(Akron/Tire Review) Toyo Tire North America Inc. (TNA) hat sein neues Werk in White (Georgia, USA) nun offiziell in Betrieb genommen, nachdem vor weniger als einem Jahr erst die Grundsteinlegung war. Der japanische Reifenhersteller hat bisher 180 Millionen US-Dollar investiert; das erste Toyo-Werk auf amerikanischem Boden soll ab Anfang des kommenden Jahres bereits nach dem Produktionsverfahren ATOM (Advanced Tire Operation Module) voll produzieren.

Dunlop versteigert Rennreifen für guten Zweck

Der Dunlop-Stand auf der Essen Motor Show war traditionell Treffpunkt der Motorsportprominenz, inklusive eines Treffens von Rennsportveteranen. Bei „Hallo, wie geht’s?“ fanden sich auch in diesem Jahr wieder Dutzende von Motorsportlegenden auf dem Messestand von Dunlop ein, um längst vergangene Zeiten wach werden zu lassen und fleißig Autogramme zu schreiben und einen Dunlop-Rennreifen zu signieren, der nun zugunsten der Deutschen Sporthilfe versteigert wird. Interessenten für diesen Reifen können bis zum 16.

Dezember unter dunlop@pro-motion.info ihr Gebot abgeben.

.

„Reifenpraktikerin/Reifenpraktiker“ als neuer Beruf in der Schweiz

Der Reifen-Verband der Schweiz (RVS) hat bereits im Jahr 2004 mit den Arbeiten zur Schaffung eines eidgenössisch anerkannten Berufsbildes „Reifenpraktikerin/Reifenpraktiker“ begonnen. Unter der Leitung des Bundesamtes für Berufsbildung und Technologie sowie unter Mitwirkung der Kantone und der Berufsfachschulen ist es der Reifenbranche inzwischen gelungen, eine entsprechende arbeitsmarktfähige Grundbildung zu erarbeiten. Anlässlich der Schlusssitzung vom 25.

November 2005 wurden die Ergebnisse präsentiert und diskutiert. Im Anschluss konnten die Bildungsverordnung und der Bildungsplan auch gleich verabschiedet werden, sodass die neue Grundbildung schon zum Sommer 2006 angeboten wird. „Ab diesem Zeitpunkt wird eine spezifisch auf die Bedürfnisse der Reifenbranche zugeschnittene zweijährige Grundbildung angeboten, welche mit einem eidgenössischen Berufsattest abgeschlossen wird“, informiert der RVS.