Einträge von Christian Marx

Goodyear-Aktionäre wählen neue Board-Mitglieder

Die Aktionäre der Goodyear Tire & Rubber Co. haben auf der Hauptversammlung des Reifenherstellers James C. Boland, Steven A.

Minter, Michael R. Wessel, John G. Breen und William J.

Hudson, Jr. für zwei Jahre in den Board of Directors gewählt. Weiterhin Mitglied im Board of Directors sind: Robert J.

Keegan, der gleichzeitig CEO und Chairman des Reifenherstellers ist, Rodney O’Neal, Shirley D. Peterson, Gary D. Forsee, Denise M.

Morrison, G. Craig Sullivan (wurde erst Anfang April gewählt) und Thomas H. Weidemeyer.

Abenteuer Allrad mit mehr als 200 Ausstellern

„Erleben“, „Erfahren“, „Staunen“ und „Genießen“ – Das Motto der „Abenteuer-Allrad 2006“, die sich vom 15. bis 18. Juni auf einem über 110.

000 m² großen Freigelände in Bad Kissingen erneut als „Europas größte Offroad-Messe“ präsentieren wird, spiegele die Einmaligkeit dieser Veranstaltung wieder, heißt es in einer Pressemitteilung der Veranstalter. Mehr als 200 Aussteller aus der ganzen Welt werden erwarteten rund 50.000 Besuchern das gesamte Angebotsspektrum der internationalen Offroad-Szene präsentieren.

Haweka bietet Neuheiten in der Auswuchttechnik

DuoMatic und QuickPlate sind die neusten Entwicklungen der Haweka AG aus Burgwedel bei Hannover für den Bereich Auswuchttechnik und bilden zusammen „die universellste und zugleich genaueste Spannvorrichtung für Auswuchtmaschinen“ heißt es in einer Pressemitteilung. Die DuoMatic ist zur Zeit für Wuchtmaschinen mit konischem Anschluss erhältlich, weitere Versionen werden folgen. Das aus fast 40 Jahren Erfahrung in Spannmitteltechnologien hervorgegangene „Duo“ zeichne sich durch überragende Funktionalität und Bedienerfreundlichkeit aus, heißt es weiter in der Mitteilung.

Semperit veröffentlicht Umbereifungsbroschüre

Die Qual der Wahl haben Autofahrer, die zur nun beginnenden Sommersaison neue Reifen von Semperit aufziehen lassen wollen. Selbst für ausgefallene Sportler wie dem Alfa Romeo Spider hat die Reifenmarke fünf Umrüstgrößen zwischen 16 und 18 Zoll in Produktion. Für den VW Passat Variant sind es alleine für das Modell mit dem 1,6-Liter-Motor acht Reifengrößen, die nicht ab Werk montiert werden.

Rekord: 290.000 Besucher zur 16. Auto Mobil International

Besucherrekord für Deutschlands größte Automobilmesse 2006: Mit einem Plus von sechs Prozent endete am 9. April in Leipzig die 16. Auto Mobil International, kurz: AMI.

Rund 290.000 Besucher aus 32 Ländern (2005: 274.000) kamen an den neun Messetagen auf das Leipziger Messegelände.

„Damit wächst die AMI sogar etwas stärker als der Markt“, resümiert der Vorsitzende der Geschäftsführung der Leipziger Messe Wolfgang Marzin den Messeverlauf. „Dem Ausstellerrekord folgt nun auch ein Besucherrekord. Besonders erfreulich: Wir konnten deutlich mehr Besucher aus ganz Deutschland sowie aus den Nachbarstaaten begrüßen.

“ Insgesamt hätten, so Marzin, mehr als 18.000 ausländische Gäste, überwiegend aus Polen und Tschechien, den Weg nach Leipzig gefunden.

.

Pirelli treibt Börsengang seiner Reifensparte voran

Der Pirelli-Konzern treibt den bis zum Spätsommer geplanten Börsengang seiner Reifensparte voran. Die Pirelli Tyre Spa habe einen Antrag auf Notierung der Aktien an der italienischen Börse gestellt, teilte das Unternehmen am Montag in Mailand mit. Die neuen Papiere sollen sowohl institutionellen Anlegern aber auch Privatpersonen angeboten werden.

Im Schatten des Hoffmann-Abgangs

Konsequenz und Langlebigkeit sind die herausragenden Merkmale aller Marketingbemühungen für und um die Reifenmarke Fulda. So fand im März dieses Jahres das jährliche Händlertreffen bereits zum 23. Mal statt, und seit nicht weniger als 20 Jahren gilt für Fulda das Motto „Schwarz.

Breit. Stark.“ Und es gibt keinen Grund anzunehmen, dass dieser erfolgreiche und eingängige Slogan in den nächsten 20 Jahren abgelöst werden könnte; es sei denn, die verantwortlichen Markenmanager fänden einen noch besseren zur Marke passenden Slogan.

AuDaCon AG erhält ISO-9001-Zertifikat

Die Sicherstellung eines hohen Qualitätsniveaus von Produkten und Dienstleistungen ist für die AuDaCon AG eine wesentliche Grundlage für den Aufbau langfristiger Kundenbindungen. Um dies deutlich zu machen, hat die AuDaCon AG jetzt ihr Qualitätsmanagement nach DIN-EN-ISO 9001:2000 zertifizieren lassen, schreibt der Lieferant von Informationen für die gesamte Kfz-Branche in einer Pressemitteilung. Nach den Worten von AuDaCon-Vorstand Rolf Wühri soll den Kunden durch die Definition und Einhaltung standardisierter Arbeitsabläufe jederzeit ein gleich bleibender Produkt- und Dienstleistungsstandard geboten werden.

Aus diesem Grund habe man sich auch dem umfangreichen Prüfverfahren unterworfen und am 16. März das von ISO-Zert ausgestellte Zertifikat erhalten..

Uniroyal legt neue Umrüstbroschüre vor

Die Umbereifungstabelle von Uniroyal liegt nun für die Sommerreifensaison 2006 vor. Rund 100 Seiten stark, informiert sie Fachleute im Reifenhandel und in Werkstätten über alle Umrüstmöglichkeiten an den meisten Pkw und SUVs. Durch die Umrüstbroschüre seien nicht nur die Fachleute gut informiert, heißt es in einer Pressemitteilung, sondern es werde auch das Manko der neuen EU-Kraftfahrzeugscheine aufgehoben, in denen nun noch eine einzige zugelassene Reifengröße dokumentiert wird.