Einträge von Christian Marx

Uniroyal bietet umfangreiche Sommerreifenpalette

Der Sommer kommt – und mit ihm die Zeit, das Auto wieder auf die Reifen für die warme Jahreszeit zu stellen. Auch für 2006 gilt, dass statistisch gesehen jeder dritte Sommertag ein Regentag sein wird. Daher machen Reifen mit einem Plus an Nässeableitung auch in diesem Jahr Sinn, schreibt Uniroyal in einer Pressemitteilung.

Dunlop stellt den neuen Supermoto-Reifen Sportmax Mutant vor

In Europa erliegen immer mehr Biker der Faszination Supermoto. Für diese Heißsporne hat Dunlop seine jüngste Kreation, den neuen Sportmax Mutant, aufgelegt. Messerscharfes und präzises Handling, zuverlässiger Grip auch in extremsten Schräglagen sowie exzellente Rückmeldung in jeder Fahrsituation – das verspricht Hersteller Dunlop jedem Supermoto-Piloten.

Dunlop erfülle all diese Wünsche mit dem brandneuen Sportmax Mutant. Und noch mehr: Der Mutant glänze durch hohe Haltbarkeit, weise dank der besonderen Gummimischung einen hervorragenden Nassgrip auf und ist sogar für den Straßenverkehr zugelassen..

Conti-Printwerbung „Long Distance“ Inserat des Jahres

Die Leser der Zeitschrift TRAKTUELL vom Verlag Springer Medien wählten ihr Lieblingsmotiv des Jahres 2005: Gewonnen hat die Anzeige „Long Distance“ aus der europaweiten Kampagne für die neue, speziell für den großen Fernverkehr entwickelte Lkw-Reifenlinie von Continental. Eine interessante und hintergründige Bild- und Zeichensprache sind die auffälligsten Merkmale der prämierten Werbung. „Den wichtigen Kundenbenefit „weniger […]

Test von „Runflats“ in der Auto Zeitung

Die Zeitschrift Auto Zeitung hat in ihrer aktuellen Ausgabe (9/06) so genannte „Runflats“ – also Reifen mit Notlaufeigenschaften – getestet. Als Testauto diente ein 3er der Fahrzeugmarke BMW, der in Serie auf Reifen dieses Typs ausgeliefert wird. Unter sieben getesteten Reifen (zwei in 18, fünf in 17 Zoll) wurde Bridgestones Potenza RE 050A-RFT in 18 Zoll zum Testsieger gekürt, mit „sehr empfehlenswert“ wurde auch Michelins Pilot Sport 2 ZP ausgezeichnet.

Michelin Reifenwerke erhält „Supplier Award 2005“ erneut

Die Dr. Ing. h.

c. F. Porsche AG hat erneut die Michelin Reifenwerke mit dem „Supplier Award 2005“ ausgezeichnet.

Die beiden Porsche-Vorstände Holger P. Härter (Finanzen und Betriebswirtschaft) und Michael Macht (Produktion und Logistik) übergaben im Kundencenter der Porsche Leipzig GmbH im Rahmen des dreizehnten Porsche-Lieferantentages die begehrten Trophäen. Im Vorjahr wurde der Reifenhersteller bereits an gleicher Stelle als bester „Lieferant des Jahres 2004“ geehrt.

Die deutsche Tochter des weltweit agierenden Michelin-Konzerns ist seit 1961 ein verlässlicher Partner von Porsche und liefert mittlerweile in der Erstausrüstung für alle Baureihen des Stuttgarter Premiumherstellers maßgeschneiderte Reifen. Auch im Motorsport arbeiten die beiden Unternehmen eng zusammen. Porsche setzt bei dem neuen Le-Mans-Prototypen RS Spyder ebenso auf Rennreifen von Michelin wie beim Porsche-Michelin-Supercup und insgesamt sieben weiteren europäischen Markenpokalen.

Relaunch der Internetseite von Matador Deutschland

Nach mehr als dreimonatiger intensiver Arbeitsphase steht ab heute die völlig neu überarbeitete Internetseite von der Matador Deutschland GmbH aus Düsseldorf online. Das Entwicklerteam hatte eine informative Gestaltung zusammen mit vielen nützlichen Informationen für den Kunden im Auge. Neu hinzugekommen sind die Informationen zur ganzen Matador-Gruppe.

Saisonauftakt des deutschen Uniroyal Funcup in Spa

Nach sechs Monaten Winterpause startet der deutsche Uniroyal Funcup in die zweite komplette Saison. Elf Autos fuhren über Ostern mit im belgischen Spa-Francorchamps. Mit 64 Funcup-Boliden aus der deutschen und belgischen Meisterschaft ging es auf der „Ardennenachterbahn“ genannten Strecke rasant zur Sache.

Am Ende hatten die Neueinsteiger von Stoll Motorsport die Nase in der deutschen Wertung vorn. Im Gesamtklassement belegten sie den siebten Rang und verwiesen ihre deutschen Konkurrenten „Gummi Grassau“ und „Uniroyal Presse 1“ auf die Plätze.

.

Yokohama baut zweite Fabrik in China

Die Yokohama Rubber Co. hat jetzt den Bau einer weiteren Reifenfabrik in China angekündigt. Wie es in einer Pressemitteilung vom Sitz des japanischen Herstellers in Tokio heißt, wolle man in Suzhou City in der Provinz Jiangsu (nördlich von Shanghai) eine Fabrik für radiale Lkw-Reifen bauen, in der ab Oktober 2007 die ersten Reifen entstehen sollen.

Die neugegründete Suzhou Yokohama Tire Co. Ltd. wird eine 100-prozentige Tochter der Yokohama Rubber (China) Co.

Ltd. sein, die wiederum eine 100-prozentige Tochter der Yokohama Rubber ist..

Für den ersten Bauabschnitt bis zur Inbetriebnahme werden 81 Millionen US-Dollar investiert; die Kapazität werde zunächst 350.000 Einheiten betragen, könne aber entsprechend der Markterfordernisse auf das Vierfache ausgebaut werden. In der Fabrik werde ein neues Mischverfahren angewandt, das so genannte Low Temperature and High Torque Mixing.

Federal Corp. kann Output deutlich steigern

Mit dem ersten Quartal des aktuellen Geschäftsjahres habe der taiwanesische Reifenhersteller Federal Corp. Rekordzahlen seit der Firmengründung vor 52 Jahren erzielt. Während der ersten drei Monate hat der Hersteller 1,7 Millionen Reifen in Taiwan und China produziert, 670.

000 davon allein im März. Dadurch hätten beide Fabriken ebenfalls Rekordzahlen produziert. Besonders erwähnenswert sei das Wachstum der Fabrik im chinesischen Jiang Xi, schreibt der Hersteller in einer Pressemitteilung.

Sortiment des Fulda 4×4 Road erweitert

Mit dem „Tramp H“-Nachfolger „4×4 Road“ brachte Reifenhersteller Fulda im vergangenen Herbst ein neues Offroad-Design auf die Straße. Zum Start in die Sommersaison 2006 wird nun ein deutlich erweitertes Größenspektrum insbesondere im nachfragestarken 17-Zoll-Bereich präsentiert. Derzeit ist der Reifen in 25 Größen und Ausführungen von 195/80 R15H bis 255/55 R19V XL im Fachhandel erhältlich.