Einträge von Christian Marx

Yokohama Reifen zieht in Düsseldorf um

Die Yokohama Reifen GmbH sowie die europäischen Marketing- und Verkaufsorganisation Yokohama Europe GmbH wird ab dem 2. Mai unter einen neuen Anschrift zu erreichen sein: Monschauer Str. 12, 40549 Düsseldorf.

Grund für diese Vergrößerung der Firmenzentrale und den damit verbundenen Umzug seien die wachsenden Aktivitäten der Marke Yokohama auf dem deutschen sowie dem europäischen Markt und der damit zusammen hängende Firmenausbau, so das Unternehmen. E-Mail-Adressen, Telefon- und Faxnummern bleiben bestehen..

Kumhos Quartalsgewinne fallen bei stabilem Umsatz

Der Nettogewinn des koreanischen Reifenherstellers Kumho Tire Co. ist während des ersten Quartals 2006 um 4,52 Prozent auf 14,92 Milliarden Won (15,86 Mio. Dollar) gefallen.

Der operative Gewinn sank im gleichen Zeitraum sogar um 41,85 Prozent auf 25,39 Milliarden Won (26,99 Mio. Dollar). Der Umsatz hingegen bleib bei einem Rückgang von 0,1 Prozent auf 428,52 Milliarden Won (455,51 Mio.

Der Vredestein Sportrac der dritten Generation

Im April stellt Vredestein mit dem neuen Sportrac 3 die dritte Generation der Sportrac-Reifenserie vor. Mit dem neuen Sportrac 3, der wieder vom bekannten Guigiaro-Designteam entwickelt wurde, will Vredestein eine dynamische Alternative für den sportlichen Fahrer bieten. Kennzeichen des Sportrac 3 sei die optimierte Performance, die in erster Linie auf die bessere Wasserableitung und das verbesserte Bremsverhalten zurückzuführen sei.

Toyota RAV4 mit Haarrissen in den Stahlfelgen

Toyota starte demnächst via Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) einen Rückruf für den RAV4 mit Dieselmotor aus dem Produktionszeitraum 6. Juni 2001 bis 29. September 2004, meldet Auto Service Praxis online.

Betroffen seien ausschließlich Modelle mit werksseitig montierten Stahlfelgen. Diese weisen eine zu geringe Festigkeit auf, was zu Haarrissen und im ungünstigsten Fall zum Bruch von Radspeichen führen könne. Für den Tausch aller fünf Felgen ist ein knapp zweistündiger Werkstattaufenthalt vorgesehen.

Preissturz und User-Voting in Mattigs Webshop

Zusätzlich zum 644 Seiten starken Katalog hat Mattigs „World of Tuning“ auch einen Webshop zu bieten. Dort finden Kunden das gesamte Programm des Tuners vor. Pünktlich zur Saison hat Mattig nun den Auftritt überarbeitet und bietet Kunden noch mehr Bestellanreize unter www.

mattig.de..

Reifen von Carlisle sollen fehlerhaft gewesen sein

(Akron/Tire Review) Zwei Bürger aus Michigan (USA) verklagen Carlisle Tire & Rubber wegen Reifenschäden an ihrem Freizeitfahrzeug, ihre Anwälte berichten von hundert weiteren ähnlichen Vorfällen. Der Hersteller verneint größere Probleme und verweist auf eine Fehlerrate von unter einem Prozent bei diesem Reifentyp. Das zuständige Gericht hat eine nationale Bedeutung in dieser Produkthaftungsangelegenheit zurückgewiesen, gleichwohl ist das Verfahren auf Ebene des Bundesstaates weiterhin anhängig.

Jetzt will Titan doch wieder Contis EM-Reifenfabrik

Titan Tire, eine Tochtergesellschaft von Titan International (Quincy/Illinois), hat offizielle Verhandlungen mit der Continental Tire North America (CTNA) aufgenommen mit dem Ziel, innerhalb von 30 Tagen zu einer Übereinkunft zu kommen, die die Übernahme des EM-Reifenwerkes in Bryan (Ohio) beinhaltet. Abhängig ist der Deal auch von dem Verlauf von Gesprächen, die Titan mit den zuständigen Gewerkschaften (USW) führt. Die CTNA-Fabrik steht für einen Jahresumsatz von etwa 125 Millionen Dollar.