Einträge von Christian Marx

Von Rial unterstützter Mäder Honda erfolgreich

Ein von Leichtmetallräderanbieter Rial unterstützter Mäder Honda gewann zum zweiten Mal in Folge die S2000-Wertung der Langstreckenmeisterschaft auf dem Nürburgring. Der Rial-Porsche GT3 R musste nach Trainingsplatz 1 in der Klasse bis 3.500 ccm Hubraum das Rennen allerdings frühzeitig beenden.

Kumho präsentiert sich als innovativer Partner

Auf der Tuning World Bodensee will sich Kumho als der Tuning-Spezialist präsentieren. Gemeinsam mit seinen Partnern zeigt man rund 40 Boliden – in allen Hallen und im Freigelände – vom Wüsten-Buggy bis hin zum Hummer im 28-Zoll-US-Police-Look. Angesprochen werden in diesem Jahr aber nicht nur die Augen, auch die anderen Sinnesorgane sollen aktiv fasziniert werden.

Vor allem durch Duftreifen – sie werden gleich in vier Varianten produziert: Orangenblüte, Rosmarin, Lavendel und Jasmin, sind die attraktiven Düfte, die erstmals von Reifen ausgehen. Deutlich riechbar sind seine „inneren Werte“ in bis zu zehn Meter Entfernung. Rund ein Jahr, so die Entwicklungsingenieure, bleibe der Duft erhalten.

Beigefügt werden die Aromakomponenten während des Produktionsverfahrens. Die Zusatzstoffe kommen zur Laufflächen- und Seitenwandmischung. Diese seien für ihren Einsatzzweck besonders ausgelegt: 150 bis 200 Grad Celsius müssen sie vertragen, da sie sich ansonsten schon zuvor während der Vulkanisation in Luft auflösen würden.

Wide-Base-Trailerreifen von Conti auf Reifenmesse zu sehen

Gemeinsam mit allen Konzernmarken wird sich auch der Bereich Nutzfahrzeugreifen der Continental AG auf der diesjährigen Reifenmesse 2006 (23.-26. Mai) in Essen präsentieren.

Und etwas Neues zu sehen für dieses Marktsegment gibt am Stand des Herstellers in Halle 3 auch noch: den Wide-Base-Trailerreifen „HTL1“ in der Dimension 445/45 R19.5. Dieser Spezialreifen soll den Einsatz von so genannten Megatrailern dank einer deutlichen Kraftstoffersparnis, höheren Laufleistung und einem größeren Ladevolumen aufgrund seines niedrigen Durchmessers noch effektiver machen.

„Die Messe ‚Reifen 2006’ ist für uns der ideale Rahmen, die Vorteile unserer Nutzfahrzeugreifen zu kommunizieren. Im direkten Kundengespräch werden auch weiterhin die positiven Effekte einer richtigen Reifenwahl auf die Wirtschaftlichkeit von Fahrzeugflotten im Vordergrund stehen“, erklärt Dieter Horni, Leiter Marketing und Vertrieb Ersatzgeschäft Deutschland Nutzfahrzeugreifen der Continental AG.

.

Zweisäulenhebebühne ohne mechanische Verbindung der Säulen

Die Otto Nußbaum GmbH & Co. KG (Kehl-Bodersweier) hat eine neue grundrahmenfreie Zweisäulenspindelhebebühne mit Doppelgelenkarmen entwickelt, die ohne mechanische Verbindung zwischen den Säulen auskommt. Die speziellen Doppelgelenkarme der „Smart Lift 2.

50 SL“ genannten Hebebühne sollen dank einer optimierten Aufsatzgarnitur die Aufnahme vom kleinsten Pkw (z.B. Smart) bis hin zum Transporter ermöglichen.

Zwei Motoren sind für ein kraftvolles und zuverlässiges Anheben der Fahrzeuge zuständig, wobei der Werkstattausrüster zwei verschleißarme Kunststofftragmuttern einsetzt und ein als „nahezu wartungsfrei“ beschriebener Riemen für die Übertragung der Kräfte auf die rollgehärtete Spindel verantwortlich ist. Nußbaum gibt auf das Spindel-Hubmutter-System eine Garantie von fünf Jahren. Zum Lieferumfang der „Smart Lift 2.

50 SL“ gehören die Hebebühne samt Kabelbrücke (verstellbar max. 4.105 mm), die teleskopierbaren und rollengelagerten Doppelgelenkarme sowie vier steckbare Teleskopdrehteller.

Continental bietet neuen RäderKonfigurator

Der neue EU-Kfz-Schein, die so genannte „Zulassungsbescheinigung 1“, hat nur noch eine einzige Reifengröße eingetragen. Damit entfällt für viele Autofahrer nun die Möglichkeit, alternative Bereifungsmöglichkeiten schnell zu finden. Hilfe soll hier ein Blick auf die Homepage von Continental bieten: Dort sind rund 1,5 Millionen Rad-Reifen-Kombinationen hinterlegt.

Nach Fahrzeugmodellen sortiert, zeigt der RäderKonfigurator nicht nur die möglichen Umrüstgrößen, sondern bietet auch ein Bild des jeweiligen Pkw mit der gewünschten Rad-Reifen-Kombination. Zu finden ist der Service auf der Homepage von Continental: Nach Eingabe der Fahrzeugdaten zeigt die Datenbank weitere zugelassene Bereifungen. Der Service von Continental ist kostenlos.

ZDK erwartet 2006 mehr Investitionen im Kfz-Gewerbe

Mit einem Volumen von 731,9 Millionen Euro werden sich die Investitionen im Kraftfahrzeuggewerbe in diesem Jahr positiv entwickeln – davon ist man jedenfalls beim Zentralverband des Deutschen Kraftfahrzeuggewerbes e.V. (ZDK) überzeugt.

Im Mittelpunkt der unternehmerischen Planungen stehe dabei vor allem der Service, so ein ZDK-Sprecher. Investitionen in Gebäude und Grundstücke seien schon deshalb rückläufig, weil die „Welle der von Herstellern initiierten Investitionen abgeebbt“ sei. Diese Situation werde dadurch bestätigt, dass die Zahl der investierenden Betriebe für Grundstücke und Gebäude auf knapp zwanzig Prozent gesunken sei.

Hingegen sagten nahezu zwei Drittel der in Verbandsumfragen aktivierten Unternehmen, sie wollten im Autojahr 2006 in die technische Serviceausrüstung investieren. Das gleiche Bild der Branche spiegele sich bei den Investitionssummen wider. So gebe es im Service einen durchschnittlichen Betrag von 19.

600 Euro, was einer Steigerung von knapp 13 Prozent gegenüber 2005 entspreche. Deutlich rückläufig sei um 25,6 Prozent die Summe der Investitionen für Grundstücke und Gebäude. Sie betrage noch 32.

200 (Vorjahr: 43.300) Euro..

Point-S-Fahrer erfolgreich bei ADAC Rallye Masters

Beim dritten Lauf zu den ADAC Rallye Masters – der ADAC Hessen Rallye Vogelsberg in Schlitz – gelang dem von point S unterstützten Duo Stefan Schneppenheim (Alpen) und Copilot Hans-Joachim Grimberg (Östringen) ein dritter Platz in der Gruppe N hinter Sieger Florian Auer und dem Zweitplatzierten Klaus Osterhaus. In der Gesamtwertung bedeutete dies Rang acht. Der erst 19-jährige Schneppenheim und Grimberg werden unterstützt von Teamchef Michael Fröhlich und dem Rallye Team Saar (RTS).

„Und hier wollen wir mithelfen, dass junge Talente wie Stefan Schneppenheim die Chance bekommen, sich auf hohem Niveau mit anderen zu messen“, so Gerd Heidemann und Rainer Baßler, Produktmanager für den Bereich Autoservice und Reifen bei dem Fachhandelsverbund point S. Das Duo Schneppenheim/Grimberg wird bei allen sechs noch ausstehenden Läufen der ADAC Masters an den Start gehen – die nächste Veranstaltung (ADAC Mobil Pegasus Rallye Sulinger Land) findet am 5. und 6.

Dekoaktion für OSS-Werkstätten

Das Handelsunternehmen ZF Trading stellt ab sofort seinen Original Sachs Service (OSS) Partnerwerkstätten kostenlos ein speziell geschnürtes Paket zur Gestaltung der Verkaufsräume zur Verfügung. Durch die aktive Präsenz der Marke Sachs soll damit das Vertrauen der Endkunden in „ihre“ Werkstatt vertieft werden. Ziel der Aktion ist es darüber hinaus, die OSS-Partner beim Verkauf von Sachs-Stoßdämpfern und -Kupplungen zu unterstützen.

Die angeschlossenen Partnerwerkstätten können das Dekorationspaket mit Deckenhängern, Imagepostern, Logoaufklebern und einer Thekenmatte per Fax oder im Internet unter www.zf-trading.com/oss bestellen.

Ein Gewinnspiel macht die Teilnahme an dieser Aktion zusätzlich interessant: Jede teilnehmende OSS-Werkstatt kann bis zum 12. Mai ein Foto des dekorierten Verkaufsraumes an ZF Trading schicken, und die schönsten Bilder werden dann mit Kartbahnabenden, Kinogutscheinen oder anderen Überraschungsgeschenken prämiert..

TRW startet Chassis-Offensive

TRW Automotive startet mit der kundenorientierten Marketing- und Absatzkampagne im Mai und Juni 2006 durch. Ziel der so genannten „Chassis-Offensive“ ist es, die Kunden in Handel und Werkstatt für das Thema Sicherheit und Qualität zu sensibilisieren und ihnen eine effektive Verkaufsunterstützung zu bieten, mit der sie sich positionieren und ihren Marktanteil sichern und steigern können.

.