Einträge von Christian Marx

Conti-Sicherheitsstudie: Viele Autofahrer sind zu schnell

Geht es um das Einhalten zulässiger Geschwindigkeiten, so schätzen deutsche Autofahrer andere Pkw-Fahrer als Verkehrsrowdys ein, sehen ihr eigenes Fehlverhalten aber weniger kritisch. Das zeigt das Ergebnis einer aktuellen repräsentativen Studie des internationalen Automobilzulieferers Continental AG. 92 Prozent der von TNS Infratest Befragten meinen, dass andere Pkw-Fahrer oft, sehr oft oder sogar immer die erlaubte Geschwindigkeit überschreiten.

Kfz-Zulassungen im Autohaus?

Was in den Niederlanden seit 2002 bereits praktiziert wird, könnte möglicherweise auch in Deutschland Einzug halten: Kfz-Zulassungen im Autohaus. Eine entsprechende Initiative hat jedenfalls das bayerische Kfz-Gewerbe gestartet, berichtet das Fachblatt Autohaus. Demnach führen die Befürworter des Vorschlags, der im Idealfall über die bayerische Bundesratsinitiative zu einer Veränderung der derzeit gängigen Zulassungspraxis in ganz Deutschland führen soll, neben einem Abbau von Bürokratie auch mehr Bürgerfreundlichkeit als weiteres Argument an.

Die damit verbundene Übertragung hoheitlicher Aufgaben auf die Autohäuser ist laut dem Magazin für Klaus Dieter Breitschwert, bayerischer Landesinnungsmeister, Landesverbandspräsident, Autohändler und Landtagsabgeordneter, auf den die Initiative zurückgeht, kein Gegenargument, da schon heute Werkstätten mit der AU und der Sicherheitsprüfung bei Nutzfahrzeugen genau solche Aufgaben wahrnehmen würden. Gegner des Vorschlags führen dem Bericht zufolge den möglichen Wegfall der Gebühren für die Routinezulassungen bei den behördlichen Stellen zu Felde. Sollte die Neuregelung tatsächlich kommen, bliebe für diese lediglich arbeits- und damit kostenintensiven Aufgaben übrig.

Tuning World Bodensee: Hankook ist wieder mit dabei

Die Hankook Reifen Deutschland GmbH wird auch in diesem Jahr mit zahlreichen für Tuningfans interessanten Produkten zur Tuning World Bodensee nach Friedrichshafen (28. April bis 1. Mai 2006) reisen.

Zum einen will sich der Reifenhersteller mit seinem Kooperations- und Technologiepartner Hamann Motorsport (Halle A1, Stand 300) präsentieren, zum anderen wird es während der Tuningmesse außerdem einen gemeinsamen Auftritt mit dem Spezialisten für Felgen und Leichtmetallräder Lexani sowie dem Tuner West Coast Customs aus den USA geben, deren Stände in Halle B2 zu finden sind. Speziell von dem durch die TV-Serie „Pimp my Ride“ bekannt gewordenen Spezialtuner aus den Staaten erwartet Hankook, dass er auch in diesem Jahr wieder Wirkung als Publikumsmagnet auf der Tuningshow entfaltet und dass man durch die eigene Beteiligung von dessen Popularität profitieren wird. „Gemeinsam mit angesehenen Partnern können wir unsere sportlichen Premiumreifen in einem optimalen Umfeld präsentieren“, meint Roland Hehner, Tuningverantwortlicher bei Hankook.

Glanzvoll in den Sommer mit SMC

Die Rudersberger SMC Automotive GmbH, ein im März 2005 gegründetes Jointventure des Räderherstellers BSA International mit Fabriken in Malaysia und der SMC Successful Marketing Concepts des Rolf H. Bene, stellt jetzt ihr Programm für den Sommer 2006 mit mehr als 30 Felgentypen vor. Aus dem Programm ragen Chromoberflächen (jetzt auch bei Typ „Z“) und als Neudesigns die Modelle „D“ und „P“ hervor.

„Bi-Color“-Felge von Steinmetz

Aktuelles Highlight im Steinmetz-Spezialteileprogramm ist die ST4-Leichtmetallfelge in 18“, die auf der Tuning World Bodensee 2006 als Weltpremiere vorgestellt wird. Ziel war es, eine gewichtsoptimierte 18-Zoll-Felge im 5-Speichen-Steinmetz-Design mit jeweils zwei Mulden zwischen den fünf Speichen im Bereich des Außenbetts zu entwickeln. Der Name Bi-Color resultiert aus dem schwarzsilbernen Erscheinungsbild.

Die glänzende Optik wurde durch eine „gefinishte Oberfläche“ erreicht, schreibt der Aachener Opel-Tuner. Die dadurch entstehenden Lichtspiegelungen seien der gewollte Effekt, der die ST4-Felge zu einem wahren Eyecatcher werden lasse. Zur weiteren Erkennbarkeit wurde einen Nabenkappe im ST4-Look designed.

Die ST4 ist in der Größe 8.0Jx18“ (ET 38) für die Fahrzeuge Vectra C, Vectra GTS, Vectra Caravan, Signum, Astra G, Astra H, Zafira B und Vectra B erhältlich. Steinmetz Opel-Tuning empfiehlt Reifen von Continental und Michelin.

Keine Strafen für Hayes Lemmerz wegen Bilanzfehlern

Die zuständigen Instanzen (SEC: Securities and Exchange Commission) haben ihre Untersuchungen zu nachträglichen Bilanzkorrekturen, die vor einigen Jahren beim Räderhersteller und Automobilzulieferer Hayes Lemmerz notwendig geworden waren, eingestellt. In den Vereinigten Staaten übliche Standards waren nicht beachtet sowie einige Fehler und Unregelmäßigkeiten im Zahlenwerk des Unternehmens entdeckt worden, was zu rechtlichen Schritten der SEC gegen Hayes Lemmerz und vormalige Manager geführt hatte. Jetzt sind die Untersuchungen und dieses Kapitel der Unternehmensgeschichte abgeschlossen, so Präsident, CEO und Chairman Curtis Clawson.

R.TEC präsentiert sich als „Markenprofi“ auf der Reifenmesse

Eine große Auswahl an Marken, ein breites und tiefes Sortiment sowie maximale Lieferfähigkeit – auch in Spitzensaisonzeiten – zeichnet den Vollsortimenter „R.TEC – Handelspartner für Rad und Reifen“ aus. Als ein Unternehmen der Reiff-Gruppe profitiert R.

TEC von der fast 100-jährigen Erfahrung in der Reifenbranche. Dabei ließen Serviceorientierung und Kundennähe den Reutlinger Reifengroßhändler im vergangenen Jahrzehnt kontinuierlich wachsen. Tausende Kunden vertrauen seinem Leistungsspektrum, das in Essen auf der Reifenmesse gebündelt präsentiert wird.

Touareg-V8 „Wide Body“ von JE Design auf 22 Zoll

VW-Tuningspezialist JE Design aus Leingarten setzt zurzeit voll auf Karosserieverbreiterungen und spendiert eine solche auch dem VW Touareg. Ein Motortuning des 4,2-Liter-V8-Benziners verhilft dem SUV zu den Fahrleistungen, die Fahrer des Schwestermodells Porsche Cayenne schon seit langem genießen dürfen. Als Komplettradsatz verbaut JE Design AZEVs Felgentyp „R“ in der Größe 10×22“ (ET 50) mit der Bereifung 295/30 R 22Y.

TV-Koch Ralf Zacherl live bei First Stop

Wenn Ralf Zacherl („Kerners Köche“, „Die Kochprofis“) kocht, ist ein Feuerwerk kulinarischer Überraschungen zu erwarten. Direkt „in die Töpfe“ sehen kann man dem Star unter den jungen wilden Fernsehköchen am Sonntag, 30. April 2006 bei First Stop – Der Reifenprofi in Erkelenz.

Im Rahmen der 12. Leistungsschau im Gewerbegebiet Süd in Erkelenz wird der Sternekoch Zacherl bei der Bridgestone-Tochtergesellschaft First Stop für die Besucher den eigens für diesen besonderen Anlass kreierten „Scharfen Burger“ zubereiten..