Einträge von Christian Marx

Nexen baut erstes Pkw-Reifenwerk in China

(Akron/Tire Review) Der südkoreanische Reifenhersteller Nexen Tire Co. wird in China eine neue Pkw-Reifenfertigung installieren. Im Januar hatte der drittgrößte Hersteller des Landes nach Hankook und Kumho ein Jointventure in China gegründet, um das China-Geschäft auszubauen.

Die Grundsteinlegung werde Mitte Mai am Standort in Qingdao stattfinden. Die Produktion von Pkw-Reifen soll dann bereits im kommenden Jahr beginnen. Bis 2009 sollen in der Fabrik rund fünf Millionen Reifen jährlich gefertigt werden können, so Nexen.

US-Gewerkschaft giftet gegen Continental

(Akron/Tire Review) Die amerikanische Gewerkschaft United Steelworkers (USW) wendet sich mit scharfen Worten gegen die Entscheidung von Continental Tire North America (CTNA), die Pkw-Reifenproduktion in Charlotte (North Carolina/USA) bereits zum Juli zu schließen. Der Hersteller habe die Gewerkschaft „direkt heraus belogen“, giftet Ron Hoover, Executive Vice President der USW. „Nun ist es offensichtlich, dass Conti niemals vorhatte, die Reifenfertigung in Charlotte fortzusetzen.

“ Und dies habe den Hersteller nicht einmal davon abgehalten, so Hoover weiter, „unsere aktiven und ehemaligen Mitarbeiter zu vergewaltigen“. Conti hatte ursprünglich zum 1. Mai einen Verzicht auf 15 Prozent Gehalt und Sozialleistungen verlangt.

Wären hierdurch keine Einsparungen in Höhe von insgesamt 32 Millionen US-Dollar zustande gekommen, so die Ankündigung des Herstellers, wolle man die Fertigung bis September schließen. Das Vorziehen dieser Schließungspläne um zwei Monate unter Hinweis auf weiter verschlechterte Marktdaten zeige nun, interpretiert Hoover weiter, das Einsparungen in Höhe von 32 Millionen so oder so nicht zum Erhalt der Fertigungsstätte gereicht hätten..

Schnellster „Polizei-Hummer“ der Welt auf Kumho

Auch ein Sheriff braucht mal deutsche Hilfe: Ungewöhnliche Aufträge sind bei GeigerCars.de (München), Tuner für amerikanische Automobile, an der Tagesordnung. Im Auftrage eines texanischen Sheriffs wurde jetzt sein neues Dienstauto in den schnellsten Polizei-Hummer der Welt verwandelt.

Trotz eines Leergewichts von 3,1 Tonnen sind Fahrleistungen wie bei einem reinrassigen Sportwagen zu verzeichnen: Der Sprint von 0 auf 100 km/h dauert nur 6,5 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit ist elektronisch auf 250 km/h begrenzt. Diese Fahrleistungen erforderten zahlreiche Modifikationen am Fahrwerk. Auf den ersten Blick stechen die einteiligen, geschmiedeten Chromräder in 10Jx28“ mit der Kumho-Bereifung 325/35 R28 ins Auge.

ASA-Präsident ist jetzt Klaus Burger

Auf der Mitgliederversammlung des Bundesverbandes der Hersteller und Importeure von Automobilserviceausrüstungen (ASA) ist erwartungsgemäß Klaus Burger zum neuen Präsidenten gewählt worden, nachdem sich sein Vorgänger Michael Gerdes-Röben aufgrund einer beruflichen Veränderung nicht mehr zur Wahl gestellt hatte. Burger ist 45 Jahre alt, gelernter Kfz-Meister sowie Vertriebsleiter und Mitglied der Geschäftsleitung des Haldenwanger Werkstattausrüsters MAHA. Innerhalb des ASA-Bundesverbandes war er bisher stellvertretender Vorsitzender des Arbeitskreises Bremsen- und Leistungsprüfstände und in dieser Funktion in verschiedene internationale Gremien innerhalb der EGEA und der CITA eingebunden.

RunOnFlat-Rallye von Goodyear für guten Zweck

Der für manchmal etwas exzentrische Abenteuer bekannte Brite Lloyd Scott hat diese Woche ein ungewöhnliches Projekt begonnen: Er will auf mehr als 2.500 Kilometern auf britischen Straßen, wobei er nicht nur die besten Strecken ausgewählt hat, die so genannte „Goodyear RunOnFlat Rally“ bestreiten. Sein Mini soll die gesamte Strecke auf Runflat-Reifen ohne Luftdruck zurücklegen, wobei er gezielt Orte mit Namen wie „Flat“, „Runnon“ oder „Goodyear End“ anfährt.

Scott sammelt im Rahmen dieses ungewöhnlichen Abenteuers Geld für an Leukämie erkrankte Kinder. Die Idee für diese Veranstaltung hatte der Reifenhersteller, der den Menschen zeigen will, was die hauseigenen RunOnFlat-Reifen zu leisten vermögen.

.

Quartalsergebnis von Nokian: Verkäufe hoch, Profite runter

Der finnische Reifenhersteller Nokian Tyres hat heute die Ergebnisse des ersten Quartals im laufenden Geschäftsjahr vorgestellt. Auf der einen Seite konnte das Unternehmen ein Umsatzplus von 15,4 Prozent auf 149,4 Millionen Euro hauptsächlich wegen guter Sommerreifenverkäufe und überwiegend in Russland und den nordischen Ländern verzeichnen; bei großen Nutzfahrzeugreifen ist nicht nur der Umsatz nach oben geschnellt, sondern auch die Gewinne haben sich prächtig entwickelt. Der dennoch gemeldete Gewinnrückgang auf 13,4 Millionen Euro (operating profit, nach 14,6 Mio.

Endausscheidung für Namen des neuen Blimp

Bis zum Ende Mai soll der Name des neuen Goodyear-Luftschiffes gefunden sein: Unter www.nametheblimp.com haben zehn von mehr als 21.

000 Vorschlägen des Weg ins Finale geschafft. Die Vorschläge für die Namensgebung des neuen Blimp lauten:

American Dream

Freedom

Liberty

Patriot

Patriot of Peace

Pride of America

Spirit of Endurance

Spirit of Ingenuity

Spirit of Innovation

The Spirit of Peace

Ob tatsächlich der von Internetnutzern am häufigsten vorgeschlagene Name das Rennen macht, ist nicht unbedingt garantiert, schlägt doch diese Umfrage nur mit 50 Prozent bei der Entscheidungsfindung zu Buche; über die anderen 50 Prozent befinden Goodyear-Verantwortliche anhand bestimmter vorher festgelegter Kriterien..

347 Goodyear-Erfinder

Der Goodyear-Konzern hat insgesamt 347 Mitarbeiter für Erfindungen und Innovationen im technischen Bereich geehrt. Diese Mitarbeiter stehen beispielsweise für 159 neue US-Patente. 19 Mitarbeiter wurden zu „Erfindern des Jahres“ gekürt, elf weitere für ihre besonderen Leistungen über ihre Berufsjahre hinweg bei dem Reifenhersteller geehrt.

Finale des ContiTeamCup in Hannover

Rund vier Wochen vor Beginn der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft Deutschland 2006 wird in der niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover bereits an diesem Wochenende die Welt zu Gast sein. Vom 12. bis 14.

Mai finden auf dem Gelände von DSV Hannover 78 die Finalspiele des „ContiTeamCup“ statt. Für diese Endrunde der unternehmensinternen Fußball-Weltmeisterschaft der Continental AG haben sich neun Damen- und acht Herrenteams von Continental-Standorten aus 13 Ländern qualifiziert.

.

Tuning-Van mit Yokohama-Reifen

Einer der Stars der Tuning World Bodensee war ausgerechnet ein Wohnmobil. Der „Tuning Van by Hymer“ dürfte das erste Reisemobil weltweit sein, das Innovation und Vision in den Bereichen Design, Multimedia und Technik auf dem heute höchstdenkbaren technischen Niveau vereint. Gebaut als Einzelstück, können Komponenten und bei ausreichendem Bedarf auch das gesamte Fahrzeug bei Nachfrage auch Verbrauchern zugänglich gemacht werden.

Basis ist ein alltagstauglicher Hymer Van, Komponenten sind unter anderem CW-Aluminiumgussfelgen aufgesteckt auf mächtigen Distanzscheiben und Yokohama-Reifen „Advan S.T.“ in 235/60 ZR18Y vorne bzw.