Einträge von Christian Marx

Amtel schreibt schwarze Zahlen – gerade eben

Russischen Medieninformationen zufolge wird Amtel-Vredestein (Moscow) morgen einen Nettogewinn von rund acht Millionen Rubel für das erste Quartal melden (230.000 Euro). Das Unternehmen setzte im selben Quartal etwa drei Milliarden Rubel um (86,3 Mio.

Euro). Zusammen mit den Quartalsergebnissen wird der russisch-holländische Reifenhersteller morgen ebenfalls seinen Jahresbericht vorlegen..

Goodyear will Sparte im zweiten Quartal verkaufen

Goodyear will, wie bereits seit vergangenem Herbst bekannt, die Sparte Engineered Products verkaufen, um sich auf das Kernreifengeschäft zu konzentrieren. Der Verkaufsprozess soll noch im zweiten Quartal beginnen, sagte Chairman und CEO Robert J. Keegan und sprach dabei von einem „optimalen Zeitpunkt“.

Die zum Verkauf stehende Sparte erzielte im ersten Quartal einen Betriebsgewinn von 29 Millionen US-Dollar; im selben Vorjahresquartal waren dies noch 21 Millionen. Die Marge lag bei 7,3 Prozent und der Umsatz sank leicht auf 395 Millionen Dollar. Gegenwärtig wird die Continental AG als einer der Interessenten an der Goodyear-Sparte gehandelt.

LUC – das „Low-Unbalance-Concept“

Das Thema Unwucht bei Rad-Reifen hat vor allem durch die Zunahme der Rad-Reifen-Dimensionen stark an Bedeutung gewonnen. Wesentlich sind auch die Altautoverwertungsrichtlinien und die damit verbundenen Umweltaspekte. Anbieter Vanetta (Ingolstadt) verspricht für ein neuartiges Verfahren zur Montage und zum Wuchten von Rad-Reifen-Kombinationen unter dem Kürzel LUC (Low-Unbalance-Concept) eine Verringerung von Ausschuss und Nacharbeiten, eine Erhöhung der Variantenvielfalt, keine Gewichte im Sicht- und Freigangsbereich und eine Verringerung der ungefederten Massen.

Update für Sun-Diagnosegeräte verfügbar

Sun Diagnostics, das weltweit führende Unternehmen für Diagnose-Produkte, Software- und Informationssysteme, hat nun seine jüngste Software-Version 6.2 für die Onboard-Diagnosegeräte der PDL Serie sowie Modis vorgestellt. Umfangreiche Software-Erweiterungen, insbesondere bei den Marken Ford, MG Rover ,VW und erstmals auch Volvo kennzeichnen die neue, erweiterte Software Version 6.

2. Die Modelljahre sind bis einschließlich 2005 abgedeckt. „Die aktuelle 6.

2 Software zeichnet sich darüber hinaus durch wesentlich mehr Live-Daten aus“, so Terry Smith, Leiter Europäisches Marketing der Snap-on-Diagnostics-Gruppe. „Darüber hinaus sind umfangreiche Service-Rückstellmöglichkeiten und mehr als 1.500 neue Testprozeduren in die Entwicklung der 6.

2 Software eingeflossen“. Das Sun-Handheld-Diagnosegeräte Modis verfügt dank der neuen Software 6.2 über mehr als 60 zusätzliche Tests und eine Abdeckung von mehr als 1.

Reifen Stiebling: Erfolgreiches Jazz-Konzert in Herne

Zu einem Jazz-Event in ungewöhnlicher Umgebung hatte Reifen Stiebling am vergangenen Wochenende eingeladen. Unter der 180 Meter langen, 75 Meter breiten und 15 Meter hohen Glaskuppel der Fordbildungsakademie Mont-Cenis in Herne spielte die „Dutch Swing College Band“ exzellenten Jazz. Seit sechs Jahrzehnten garantieren die Holländer Musik der Spitzenklasse – natürlich in wechselnder Besetzung.

In Herne wurden sie unterstützt vom Christian Bleiming Quartett und der US-Sängerin Leah Kline, die sich dem Blues und Boogie Woogie verschrieben haben. 800 begeisterte Zuhörer, unter ihnen 100 Großkunden des Herner Reifenhändlers und Runderneuerers, waren neben der Musik vom ungewöhnlichen Ambiente angetan. Als weiteren Sponsor hatte Reifen Stiebling den Reifenhersteller Vredestein gewinnen können.

Vredestein Geschäftsführer Achim Saurer ließ es sich nicht nehmen, gemeinsam mit Christian Stiebling die gute Stimmung zu genießen. Reifen Stiebling setzt seit Jahren in der Werbung auf Großveranstaltungen – vom Open-Air-Kino, über Fußballschulen, Fahrradrennen bis hin zum Jazz.

.

Erwirbt Pirelli österreichische Allianz-Immobilien?

Das Konsortium aus den beiden börsenotierten Immobiliengesellschaften conwert Immobilien Invest AG und ECO Business-Immobilien AG wurde von der Allianz Österreich zu Exklusivverhandlungen über den Erwerb des österreichischen Immobilien-Bestands eingeladen, meldet die Frankfurter Allgemeine Zeitung. Das zum Verkauf stehende Immobilien-Portfolio von Allianz Österreich umfasst insgesamt 106 Top-Immobilien in Österreich mit einer Gesamtnutzfläche von rund 220.000 Quadratmetern und ist damit einer der größten Immobilien-Paketverkäufe in der österreichischen Immobiliengeschichte.

Mit einem Abschluss der Exklusivverhandlungen wird bis 30. Juni 2006 gerechnet. Das Konsortium besteht aus einem 50:50-Jointventure der beiden an der Wiener Börse notierten conwert und ECO.

Ferner wurden die an der Mailänder Börse notierte Pirelli & C. Real Estate (Pirelli RE), eine der größten Immobiliengesellschaften Europas, und Kronberg International vom Wiener Konsortium zu einer Teilnahme eingeladen..

ContiTeamCup: Die Slowakei und Mexiko sind Weltmeister

Die Slowakei und Mexiko sind Weltmeister! Die Männer-Mannschaft des Continental-Standortes Puchov hat die unternehmensinterne Fußball-Weltmeisterschaft der Continental AG, den ContiTeamCup, gewonnen. Rund vier Wochen vor Beginn der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft Deutschland 2006 setzte sich das Team gestern im Finale mit 1:0 gegen die Mannschaft aus Portugal durch. Zuvor hatten die Damenteams von Mexiko und Tschechien den Zuschauern ein interessantes Finale geboten – hier gewannen die Spielerinnen aus Mexiko am Ende überlegen mit 4:0 Toren.

Tire Safety System beflügelt Beru

Die seit dem 28. Februar 2006 im General Standard gelistete Beru Aktiengesellschaft (Ludwigsburg) konnte auf Basis vorläufiger Zahlen in den ersten drei Monaten des Geschäftsjahres 2006 (1. Januar bis 31.

März) die Umsatzerlöse im Konzern um 12,8% auf 117,4 (Vergleichszeitraum des Vorjahres: 104,1) Mio. Euro steigern. Gleichzeitig legte das Ergebnis der betrieblichen Tätigkeit (EBIT) auf 17,3 Mio.

Euro zu und entsprach damit einer operativen Marge von 14,8% vom Umsatz. Der Produkthochlauf für einen europäischen Premiumhersteller, der ab 2006 sämtliche Exportfahrzeuge für die USA serienmäßig mit dem Beru-Reifendruckkontrollsystem TSS (Tire Safety System) ausstattet, trug wesentlich zu den Umsatzsteigerungen in der Erstausrüstung bei. Die Umsatzerlöse mit TSS stiegen im ersten Quartal erwartungsgemäß überproportional auf 8,6 (5,2) Mio.

Sepp Maier unterstützt Gettygo GmbH

Gettygo hat die Torwartfrage gelöst – Sepp Maier wird am Donnerstag, 25. Mai, auf der Reifen-Messe bei der Gettygo GmbH auf dem Messestand in Halle 3/Stand 235 zugegen sein. Hier bietet sich für Fußballbegeisterte kurz vor der Fußball-WM die Möglichkeit, nicht nur das neue Unternehmen Gettygo mit seinem Leistungspaket kennen zu lernen.

Es besteht auch zusätzlich die Möglichkeit mit Sepp Maier die Titelchancen des deutschen Teams zu diskutieren und sich gemeinsam mit ihm dem „Foto-Shooting“ zu stellen. Der Welt- und Europameister Maier wird von 11.30 bis 15.

Rad-Waschstation Drester W-550 jetzt auch bei Herkules

Mit der Rad-Waschstation Drester W-550 bietet die Herkules Hebetechnik GmbH (Kassel) allen Reifenhäusern die Möglichkeit, mit sauberen Felgen und Reifen bei den Kunden zu punkten. Sie sorgen auch für eine optimale Auswuchtung, halten das Reifenlager sauber und können ein gewinnbringendes Zusatzangebot im Reifengeschäft sein.

.