Neue Agrarreifengrößen bei Alliance
Der israelische Agrarreifenspezialist Alliance hat für das Design 70 „Seventy“ die Palette um die Größen 280/65 R16, 300/70 und 320/70 R20 erweitert.
Christian Marx
Redakteur | Geschäftsführer | Verlagsleiter
NEUE REIFENZEITUNG | REIFENPRESSE.DE
Profil-Verlag GmbH | Harsefelder Straße 5, D- 21680 Stade
t: +49 4141 / 5336-28
e: christian.marx@reifenpresse.de
Der israelische Agrarreifenspezialist Alliance hat für das Design 70 „Seventy“ die Palette um die Größen 280/65 R16, 300/70 und 320/70 R20 erweitert.
Die Banner GmbH (Linz/Österreich), bekannt für ihre Autobatterien, präsentiert auf der Internationalen Reifenmesse in Essen das Reifenauswuchtgewicht „Wuchtofit“. Das Schlag- und Klebegewicht für Stahl- und Aluminiumfelgen ist bleifrei und besteht aus pulverbeschichtetem Zink. Die spezielle Kunststoffpulverbeschichtung schützt die Oberfläche vor witterungsbedingten Reaktionen und vor aggressiven Einflüssen wie Salz.
Im ersten Quartal ist der Umsatz des weltgrößten Herstellers von Aluminiumgussfelgen, die fast zu hundert Prozent an die Automobilhersteller geliefert werden, um neun Prozent auf 183,525 Millionen US-Dollar eingebrochen, die Auslieferungen von Superior Industries (Van Nuys, Kalifornien) gingen sogar um 13 Prozent zurück. Der Gewinn brach mit gerade mal noch 1,1 Millionen Dollar (nach 9,9 Mio.) ebenfalls weg, dennoch wird mit 16 US-Cent je Aktie eine Quartalsdividende wie auf Vorjahresniveau ausgeschüttet.
Das Orobica-Rad „OR012“ besticht durch seine gekreuzten Vielspeichen in einer ganz neuen Optik und ist in den Größen 8×18 Zoll, 8×19 Zoll und in 8×20 Zoll lieferbar für fast alle gängigen Fahrzeuge wie Alfa Romeo, Audi, BMW, Mercedes-Benz etc. Die Lochanbindung erstreckt sich auf alle gängigen 5-Loch-Varianten. Das Rad ist zudem in den Einpresstiefen 18 bis 35 Millimeter lieferbar, auch verchromt.
Direkt durch die Deutsche Bank AG und Tochterunternehmen des Geldhauses werden 4,8 Prozent des Kapitals und der stimmberechtigten Anteile an Nokian Tyres plc gehalten entsprechend 5.817.505 Aktien.
Die Deutsche-Bank-Dependance in London hat den finnischen Reifenhersteller im Rahmen der Meldepflicht für Transaktionen informiert, die am 11. Mai erfolgt sind..
„Geiz ist geil!“ – Diesen allseits bekannten Werbeslogan machen sich dem BRV zufolge anscheinend immer mehr deutsche Verbraucher auch bei Ausgaben rund um ihr Auto zur Devise. Verständlich, denn wie der ADAC-Autokostenindex vom ersten Quartal diese Jahres zeigt, ist Autofahren mit einem Zuwachs von 3,4 Prozent erneut deutlich teurer als noch vor einem Jahr. Seit 2000 ist Autofahren in Deutschland sogar um 14,5 Prozent teurer geworden; im Vergleich dazu verteuerte sich die Lebenshaltung im Durchschnitt nur um 9,5 Prozent.
Durch die Erstausrüstung des meistgekauften Pickups in den Vereinigten Staaten, des Ford F-150, mit dem Scorpion ATR, der derzeit auch in Europa eingeführt wird, will Pirelli seine Position auf dem US-amerikanischen Reifenmarkt weiter ausbauen, dem weltweit wichtigsten Referenzmarkt im SUV-Segment. Mit dieser Strategie behauptet Pirelli seine Stellung im oberen Segment des US-Marktes, wo der Hersteller nach eigenen Angaben im vergangenen Jahr auf einen Marktanteil von acht Prozent kam und ein Umsatzplus von 18 Prozent im Vergleich zum Vorjahr verzeichnen konnte. Die Stärken des neuen Produktes liegen in seiner Vielseitigkeit, die dem meistverkauften SUV herausragende Performance auf der Straße und im Gelände verleihen soll – und ihn somit zur idealen Erstausstattung für Amerikas beliebteste SUVs mache, heißt es dazu vom Hersteller.
Nach Jahrzehnten der Asphalt-Glüherei rund um San Remo gastiert die Rallye-Weltmeisterschaft bei ihrem Italien-Gastspiel am kommenden Wochenende zum dritten Mal auf der Mittelmeerinsel Sardinien. BFGoodrich und seine Partner möchten beim siebten von 16 Saisonläufen zwar ihre eindrucksvolle Erfolgsgeschichte fortschreibe (bislang gewann der Reifenhersteller alle sechs Veranstaltungen seit seinem Einstieg in die Rallye-WM zu Saisonbeginn, dabei in Mexiko und Argentinien auch zwei Schotter-Events), allerdings: Der siebte Saisonlauf stellt für BFGoodrich so etwas wie ein Auswärtsspiel dar, denn die Schotterveranstaltung findet in der Heimat des einzigen Konkurrenten Pirelli statt..
Der lange Winter habe A.T.U im ersten Quartal deutliche Einbußen gebracht, schreibt die Mittelbayerische Zeitung unter Bezug auf Informationen durch die Werkstattkette.
Der Gewinn vor Steuern, Abschreibungen und Zinsen (EBITDA) sei um fast die Hälfte auf 9,1 Millionen Euro, der Umsatz um etwa ein Prozent auf 273,7 Millionen Euro gefallen. Die Kunden hätten wegen des langen Winters und der späten Osterferien Reifen, Felgen und anderes Zubehör erst später gekauft als normal..
Der Bridgestone-Reifentyp Turanza ER30 wird in der Größe 255/50 R19 103W auf der M- und auf der R-Klasse von Mercedes-Benz montiert. Die ersten Auslieferungen sind jetzt erfolgt und betreffen die Modellvarianten für Amerika, Europa und Japan..