Einträge von Christian Marx

Stellenabbau im Michelin-Werk Granton/Kanada

Eine Unternehmenssprecherin soll jetzt bestätigt haben, dass Michelin plane, in seinem Werk Granton (Kanada) rund 100 Arbeitsplätze abzubauen. Das berichten jedenfalls die New Glasgow News. Laut Sheri Somerville, Manager Corporate Communications bei dem Reifenhersteller, werde die Mehrzahl aller Stellen – die Rede ist von rund 70 Prozent – dabei allerdings über die Pensionierung älterer Mitarbeiter abgebaut.

„Wir produzieren seit 35 Jahren an diesem Standort, und wie überall anders kommen unsere Mitarbeiter in die Jahre. Fünfzig Prozent unserer Mitarbeiter in Nova Scotia nähern sich der Altersgrenze für die Pensionierung“, wird Somerville in dem Bericht zitiert. Demzufolge sollen die restlichen Stellen durch die Streichung von Zeitarbeitsverträgen realisiert werden.

Toyo Tires Partner von „EMMA Racing“

Ziel der Kooperation zwischen dem japanischen Reifenhersteller Toyo Tires und dem Verband EMMA Racing (European Mobile Media Association) ist die Verbesserung der Einbauqualität in den Fahrzeugveredelungsbereichen: Multimedia, mobile Kommunikation und Unterhaltungselektronik. Denn nicht alles, was ein Auto schicker, schöner und technisch attraktiver macht, ist auch sicher. Häufig werden bei der Aufrüstung der Fahrzeuge minderwertige oder sogar technisch nicht zugelassene Produkte verwendet.

Neuer ATV-Reifen von Pirelli in den USA

In den USA hat Pirelli einen neuen ATV-Reifen speziell für den Einsatz im Motorsport vorgestellt. Der „Race Rail MX“ ist laut dem ATV Rider Magazine in Zusammenarbeit mit professionellen Rennfahrern entwickelt worden. Zusammen mit dem schon bisher erhältlichen „Race Rail XC“ könne damit nun ein noch breiterer Einsatzbereich abgedeckt werden, heißt es.

Mehr über die ATV-Palette des Herstellers, die offensichtlich nur in den Vereinigten Staaten und dort über den Vertriebspartner Parts Unlimited angeboten wird, lässt sich übrigens unter www.pirelliatv.com in Erfahrung bringen.

Geänderte Struktur der Kumho-Gruppe

Wie die koreanische Zeitung The Chosun Ilbo unter Berufung auf eine Ankündigung der Kumho Asiana Group berichtet, will das Unternehmenskonglomerat eine neue Holdingstruktur für den Konzern umsetzen. Demnach wird Kumho Industrial die Holding für die Unternehmen Daewoo Engineering & Construction, Asiana Airlines, Kumho Resort und Korea Integrated Freight Terminal bilden, während Korea Kumho Petrochemical die gleiche Funktion für Kumho Mitsui Chemicals, Kumho Tire und Kumho Life Insurance übernimnt. Wenn die Registrierung der beiden neuen Holdingfirmen erfolgt sei, gelte die Restrukturierung rückwirkend zum 1.

Januar, heißt es weiter in dem Blatt. Mit diesem Schritt will man für mehr Transparenz bezüglich der Managementstrukturen des Konzerns und eine klarere Aufgabenverteilung innerhalb der einzelnen Bereiche sorgen..

Eine Million Achssysteme von ZF für Land Rover

Das ZF-Achsmontagewerk in Solihull (Großbritannien) feierte in diesen Tagen ein Doppeljubiläum der besonderen Art. Seit Produktionsbeginn im Juli 2004 wurden für die Modelle Land Rover Discovery und Range Rover Sport eine Million Achsmodule ausgeliefert. Die vier montierten so genannten „Corner-Modules“ beinhalten die komplette Radaufhängung – also Radträger, Lager, Lenker, Dämpfer und Federn sowie das Bremssystem.

Start von Kampagne für Michelin-Flugzeugreifen in den USA

Zum 1. April hat die Michelin Aircraft Tire Company LLC in den USA über ihre autorisierten Servicecenter (ASC) eine Marketingkampagne für die Flugzeugreifen des Typs „Air X“, „Air“ sowie „Aviator“ gestartet – „Airstop“-Schläuche sind nicht Teil der Aktion. Unter dem Motto „Upgrade to Michelin“ können die ASCs ihren Kunden einen Rabatt von 20 Prozent einräumen, wenn sie bei den Reifen des Hauptfahrwerks ihrer Maschine von einem Wettbewerbsprodukt auf Michelin-Reifen wechseln.

Betrifft der Wechsel zusätzlich auch noch das Bugrad sind sogar 25 Prozent Rabatt drin, berichtet Aircraft Maintenance Technology. „Bei Michelin suchen wir immer nach Möglichkeiten, die Beziehungen zu unseren Servicepartnern weiter zu stärken. Mit dem Programm ‚Upgrade to Michelin’ werden die Servicecenter motiviert, diese angebotenen Bausteine und Ressourcen zu nutzen, die letztendlich zum Nutzern der Partner sind“, erklärt Terry Schultz, Director General Aviation Sales bei der Michelin Aircraft Tire Company.

Microsoft setzt bei IPTV auch auf Pirelli Broadband Solutions

Bei seiner geplanten IPTV-Softwareplattform (Fernsehen über Internet) will Microsoft mit Pirelli Broadband Solutions zusammenarbeiten. Wie die auf den Kommunikationssegment spezialisierte Pirelli-Tocher, die in Anlehnung an den Slogan „Power is nothing without Control“ der Reifensparte mit dem Motto „Business is nothing without Connections“ für sich wirbt, selbst sagt, sollen die von dem Unternehmen angebotenen Hybrid-Set-Top-Boxen, mit denen sowohl der Empfang von IPTV als auch von terrestrischem Digitalfernsehen in Standard- wie HDTV-Auflösung möglich sei, durch die Lösung des US-amerikanischen Softwareriesen unterstützt werden..

Gemeinschaftsstand von GDHS/Premio, ATS, H&R und CMS

Am 28. April öffnet die Tuning World Bodensee zum 5. Mal ihre Pforten.

Mit einem erprobten Gemeinschaftsstandkonzept präsentieren die Goodyear Dunlop Handelssysteme (GDHS) zusammen mit Premio Tuning Schweiz und drei Partnern den Messebesuchern ihr aktuellstes Angebot: Felgenhersteller ATS stellt einen komplett umgebauten Honda Civic aus. H&R präsentiert eine Auswahl seiner neuesten Fahrwerke sowie einen Gemballa Mirage GT und die Straßenversion des Mercedes CLK DTM. Und Felgenhersteller CMS ist mit einem Audi TT auf dem Gemeinschaftsstand vertreten.

Des Weiteren wird sich auch der in der Szene bekannte Dr. Tuning auf dem Messestand präsentieren und Tipps für ein gesetzeskonformes Tuning geben.

.

Innovationspreis 2007 ITK geht an TecCom

Die TecCom GmbH aus Ismaning ist Träger des Innovationspreises 2007 ITK der Initiative Mittelstand. Das Unternehmen automatisiert und vereinfacht Geschäftsprozesse zwischen Teileherstellern und Großhandel und betreibt die führende Business-to-Business-Plattform für den internationalen Automotive Aftermarket..