Einträge von Christian Marx

Es gibt einen Kaufinteressenten für Falcon Retreads

Für den insolventen britischen Runderneuerer Falcon Retreads ist offenbar ein Käufer gefunden worden. Lokalen Medien zufolge, stehe die mit der Verwaltung der insolventen Firma betraute Beratungsgesellschaft PKF kurz vor einem Abschluss. Dieser Kaufinteressent, der laut PKF bis zur vollzogenen Übernahme nicht genannt werden will, wolle nicht nur die zehn bestehenden Arbeitsverhältnisse fortführen, sondern sogar zusätzliche Mitarbeiter einstellen.

Werkstuning bei Volvo

Wer seinem Volvo eine dynamische Schärfe verleihen möchte, erhält mit dem neuen R-Design ab Werk ein Feintuning in Form von sportlich anmutenden Exterieurkomponenten und einem veredelten Innenraum. Das R-Design ist ab Herbst 2007 für die Modelle C30, S40 und V50 erhältlich. Montiert werden 17 Zoll große Alufelgen im 5-Speichen-Design, optional sind auch 18-Zöller möglich.

FIA benennt Reifenexklusivausrüster in zwei Serien

Der Automobilverband Fédération Internationale de l’Automobile (FIA) hat Pirelli und Yokohama zu exklusiven Reifenlieferanten ernannt. Pirelli wird in der FIA Junior Rally Championship von 2008 bis 2010 Exklusivausrüster sein, Yokohama in den Jahren 2008 und 2009 in der FIA World Touring Car Championship..

Fabrik für Reifenruß in Vietnam in der Planung

Phillips Carbon Black Ltd und die Vietnam National Chemical Corp (VNCC) erstellen eine Machbarkeitsstudie für eine Fabrik zur Herstellung von Reifenruß in dem Land. Sollte das Projekt realisiert werden, ist ein Jointventure beider Partner geplant, bei dem Phillips Carbon Black die Mehrheit übernimmt..

Nothelles Audi TT auf Conti- oder Hankook-Reifen

In diesem Jahr blickt Nothelle auf eine vier Jahrzehnte lange Geschichte auf dem Gebiet der Fahrzeug-Individualisierung zurück. Im Jubiläumsjahr 2007 ist eines der Highlights im Nothelle-Programm der Audi TT, für dessen Versionen Coupé und Roadster der Veredler umfangreiche Modifikationen anbietet. Zur Montage wird das Raddesign „Novedra IX” in 9×20 Zoll alternativ in vier Finishes angeboten, optional ist auch das „Novedra VII Sport“ in 8,5×19 Zoll mit Mehrteileroptik zu haben.

Neue Impulse für den Nissan 350Z von Giacuzzo

Für den Nissan 350Z hat Giacuzzo Design aus Menden ein umfangreiches Tuningprogramm zusammengestellt. Die Radkästen werden von Leichtmetallfelgen im Mehrteilerlook mit fünf konvex gewölbten Speichen in den Maßen 9 und 11×20 Zoll ausgefüllt. „Eine Gemeinschaftsentwicklung mit der bekannten Felgenschmiede Antera“, erklärt Stephan Giacuzzo.

Zweite ATU-Filiale in Italien

In Curno/Bergamo eröffnete ATU Auto-Teile-Unger dieser Tage die zweite Filiale in Italien und hat damit 20 Arbeitsplätze geschaffen. Nach dem Start in Bozen im Januar dieses Jahres steht damit auch den Autofahrern in Bergamo die Kombination aus Meisterwerkstatt mit integriertem Autofahrer-Fachmarkt offen..

Türkischer Aluradhersteller übernimmt Anteile von Teksid

1994 hatte sich die Teksid S.p.A.

mit 30 Prozent am türkischen Aluminiumgussteilehersteller Cevher Dokum Sanayii, beteiligt, diesen Anteil später allerdings bereits auf 18 Prozent verringert. Jetzt hat die Aluminiumrädersparte der Cevher-Gruppe, die der Familie Özyavuk gehört, alle Anteile der Teksid zurückgekauft und hat damit die volle Kontrolle über das Unternehmen zurückgewonnen. Cevher Jant Sanayii beliefert unter anderem Volkswagen mit Aluminiumgussrädern für den Golf und den Transporter.

Mini-United-Treffen in Zandvoort nicht ohne Dunlop

Drei Tage lang stand der Circuit Park Zandvoort ganz im Zeichen von Mini. Mehr als 8.000 Fans aus insgesamt 50 Ländern kamen an die holländische Nordseeküste, um einen Mix aus Life-Style, Rennsport und Showprogramm zu erleben.

3.000 Minis in allen erdenklichen Formen und Farben wurden auf und rund um das Festivalgelände gesichtet. Bereits im Oktober 2005 lockte das erste Mini-United-Treffen zahlreiche Mini-Liebhaber ins italienische Misano.

Auch diesmal bereicherten die Organisatoren die Veranstaltung um ein besonderes motorsportliches Highlight: Die Mini Challenge fuhr das vierte von fünfzehn Saisonrennen auf dem Rennkurs in Zandvoort und damit das erste Mal einen Wertungslauf im Rahmen der Mini United. Kurvenreich und wie üblich mit Sand berieselt gab sich die Strecke spannend wie immer und ermöglichte spektakuläre Fights. Lokalmatador Jeroen Bleekemolen aus Aerdenhout bei Zandvoort sah die Zielflagge zuerst.

Als exklusiver Reifenlieferant der Mini Challenge war auch Dunlop in Zandvoort vertreten. Der Hanauer Reifenhersteller ist von Beginn an Partner von Mini United. Vor Ort gab es Demonstrationen der RunOnFlat-Technologie und auf dem Dunlop-Slalom-Parcours hatten die Besucher Gelegenheit, sich ein eigenes Bild vom Fahrverhalten der mit Notlaufeigenschaften ausgestatteten Dunlop-Reifen im luftleeren Zustand machen.

Termin für Recaufair 2008 in Brasilien steht

Für die „Recaufair-PneuShow“ 2008, der größten Retreading-, Recycling- und Retailing-Fachmesse Südamerikas, steht der Termin fest. Die Veranstalter lassen die achte Messe dieser Art vom 5. bis zum 8.

Mai 2008 im Expo Center Norte in São Paulo stattfinden. Zur letzten Recaufair-Messe kamen 10.500 Besucher; es stellten 80 Unternehmen der Branche aus.