Einträge von Christian Marx

Fulda: 100.000 Euro für den guten Zweck

Es ist eine beeindruckende Zwischenbilanz: 100.000 Euro hat das Händlernetzwerk von Fulda Reifen seit Mai dieses Jahres an soziale Einrichtungen und gemeinnützige Projekte in ganz Deutschland gespendet. Die Spendenaktion läuft noch bis Mitte Oktober.

Rund 700 Reifenhändler beteiligen sich gemeinsam mit dem Reifenhersteller Fulda daran. Das Prinzip der Wohltätigkeitsaktion ist einfach, aber von großer Wirkung: Ein Teil des Erlöses aus verkauften Fulda-Winterreifen spendet das Netzwerk für den guten Zweck. An welche Einrichtungen das Geld fließt, entscheidet jeder Händler vor Ort.

Es werden in erster Linie regionale Projekte unterstützt. „Damit wollen wir sicher gehen, dass die Hilfe dort ankommt, wo sie gebraucht wird“, sagt Fuldas Marketingleiterin Kerstin Völck. Und zwar zielgerichtet, effektiv und unbürokratisch.

Neue MRF-Werke außer in Indien auch in China?

Der größte indische Reifenhersteller MRF Ltd. hat angesichts starker Nachfrage Expansionspläne. So wird aktuell geprüft, in China eine Fabrik zu errichten, um mit den preisaggressiven Importen in Indien aus China wettbewerbsfähig zu sein.

Etwa ein Zehntel aller in Indien vermarkteten Reifen stammen mittlerweile aus chinesischer Produktion, wobei die steuerlichen Vergünstigungen die außerindische Herstellung aus Sicht von MRF begünstigen, sagte dieser Tage K. M. Mammen, Chairman und Geschäftsführer des Unternehmens, gegenüber indischen Medien.

Auch außerindische Akquisitionen bzw. ein Jointventure in China werden in Erwägung gezogen..

Abt-Geburtstagsangebot für den VW Bus

Er ist das Lieblingsauto der Handwerker, er ist das Ur-Modell des Family-Vans, ist Freizeit- und Reisemobil – und hat 60. Geburtstag hat. Veredler Abt bietet aus diesem Grund das so genannte „T5 Sport PLUS-Paket“ für alle aktuellen VW T5 Multivan an.

i-Tüpfelchen ist der Komplettradsatz in 8,5×19 Zoll mit Pneus in der Dimension 255/40 ZR19. Der T5-Fahrer kann sich dabei zwischen der neuen BR-Felge mit ihren korrespondierenden Speichen-Paaren oder dem zeitlos schönen AR-Rad mit breiten, nach außen gewölbten Streben entscheiden. Beide Felgen stehen dem T5-Multivan ausgezeichnet.

Tire Technology Expo 2008 im Februar in Köln

Vom 19. bis 21. Februar 2008 findet auf dem Gelände der „Kölnmesse“ erneut die „Tire Technology Expo“ statt.

Der erste Tag steht unter dem Motto „Der Reifen in einer sich schnell wandelnden Welt“, der zweite Tag beschäftigt sich primär mit Vereinfachungen und Effizienzsteigerungen im Herstellungsprozess. Die Veranstalter UKIP Media & Events (E-Mail-Adresse: y.casey@ukintpress.

Zur Agritechnica präsentiert Vredestein den Flotation Trac

Vredestein, bekannt auch als Agrarspezialist, führt anlässlich der Agritechnica eine neue Serie radialer Implementreifen ein. Der Reifen wurde in enger Zusammenarbeit mit den Landmaschinenherstellern entwickelt. Die Serie „Flotation Trac“ zeichne sich durch eine starke und flexibele Karkasskonstruktion und einzigartige Profilgestaltung aus, so der Anbieter.

Der Einsatzbereich für den neuen Flotation Trac reicht von Silagewagen, Großflächen- bzw. Stalldungstreuern, Ladewagen, Kippern, Güllewagen bis hin zu selbstfahrenden Erntemaschinen.

.

Powercar testete Winterreifen mit Speedindex „V“

Die Zeitschrift „Powercar“ testete auf einem 250 PS starken Audi A3 3.2 V6 quattro zehn Winterreifen der Dimension 205/50 R17V. Überragender Testsieger wurde dabei der SP Wintersport 3D von Dunlop, immerhin „empfehlenswert“ sind die Reifenmodelle Continental WinterContact TS 810, Goodyear Ultra Grip Performance, Fulda Kristall Supremo und Vredestein Wintrac Xtreme.

Hinter dem Mittelfeld mit Semperit Speed-Grip, Pirelli Sottozero und Hankook Icebear W300 schafft es der Marangoni Meteo HP gerade noch, dass die rote Laterne des Schlusslichtes an den Matador MP 59 Nordicca vergeben wird. Die detaillierten Testergebnisse der einzelnen Produkte finden sich auf unseren Internetseiten unter Infopool und dort wiederum nach einem Klick auf Reifentests..

Manta A – ein Volkscoupé von Carrera auf „Dotz“-Rädern

Wer bei der diesjährigen IAA über den Außenbereich schlenderte, traute seinen Augen nicht: Beim viel besuchten Slotcar-Circuit des traditionsreichen Autorennbahn-Herstellers Carrera stand ein echter Opel Manta A. Und dieses einzigartige Fahrzeug geht als edler Preis an den Gewinner der Carrera Weltmeisterschaft 2008. Zur zeitgenössischen Ausstattung kommn als modernes Accessoire unter anderem Dotz-Felgen vom Typ Daytona Dark zum Einsatz.

Alt und neu passen offensichtlich gut zusammen: Das 17-Zoll-Rad mit seinen fünf schlichten schwarzen Streben und dem silbernen Horn harmoniert mit der eleganten, aber nicht zu verspielten Karosserie des Manta A und unterstreichen die fließenden, fast italienischen Formen des Automobils. Die Daytona Dark der zur Alcar-Gruppe gehörenden Rädermarke erweist sich damit als ideale Tuning-Ergänzung für Old- und Youngtimer der 70er und 80er Jahre.

.

Sibur-Russian Tyres stellt auf der Agritechnica aus

Vom 13. bis 17. November findet auf dem Messegelände von Hannover die internationale Fachausstellung „Agritechnica 2007“ statt.

Veranstaltet wird diese Fachmesse von der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft e.V. Als Aussteller werden alle bedeutenden Produzenten der Landwirtschaftstechnik und der Landwirtschaftskomponenten vertreten sein.

BMW will im Einkauf sparen

Verunsicherung bei Zulieferern, ob BMW die Daumenschrauben stärker anzieht. Im Rahmen eines Vorstandsumbaus wurde das Ressort „Einkauf und Lieferanten-Netzwerk“ kreiert. Verantwortet wird es vom bisherigen Leiter Motorrad Herbert Diess.

BMW wolle mit diesem Schritt die Materialkosten, den mit Abstand größten Kostenblock im Unternehmen, stärker senken. Bislang hatte Entwicklungschef Klaus Dräger auch den Einkauf verantwortet..