Einträge von Christian Marx

„Battlax BT-01” speziell für Ducati Desmosedici Racing Replica

Speziell für die Ducati Desmosedici Racing Replica, die auf der gerade erst zu Ende gegangenen Zweiradmesse „Mondial du Deux Roues” zu sehen war, hat Bridgestone einen neuen Hypersportreifen namens „Battlax BT-01” entwickelt. Damit trägt der neue Pneu exklusiv für die Ducati-Maschine die gleiche Bezeichnung wie der erste von Bridgestone vorgestellte Motorradradialreifen, der 1983 auf den Markt kam. Der aktuelle „BT-01” soll der Straßenmaschine – eine Replik der Ducati Desmosedici GP6, mit der Loris Capirossi in der Motorsportsaison 2006 acht Podiumsplatzierungen und drei Siege in der MotoGP-Klasse eingefahren hat – zu „extremer Performance“ verhelfen.

Da die in der Rennserie verwendeten 16,5 Zoll-Reifen von der ETRTO nicht für die Verwendung auf öffentlichen Straßen freigegeben sind, haben sich die Bridgestone-Ingenieure bezüglich der Reifendimensionen am Vorderrad alternativ für die Größe 120/70 ZR17 und am Hinterrad für die Größe 200/55 ZR16 entschieden. Bei der Konstruktion setzt der Hersteller eigenen Worten zufolge unter anderem auf den auch von seinen anderen Serienreifen her bekannten Monospiralgürtel, während die Laufflächenmischung in Anlehnung an die im Rennsport verwendeten Compounds im Hinblick auf einen noch höheren Grip weiter optimiert worden sein soll. Freilich kommt für den Straßeneinsatz kein Slick in Frage, weshalb das Profil des „BT-01“ – zu erkennen an einem besonderen „UNO“-Logo auf der Seitenwand – so ausgelegt wurde, dass der Reifen Sicherheit auch auf nassen Fahrbahnen bietet.

Endrunde des Tuning-Award vom TÜV Nord gestartet

Der TÜV-Nord-Tuning-Award für Frauen geht in die entscheidende Phase. Mit der Wahl des letzten Top-Fahrzeugs des Monats im September ist der Startschuss für die Endrunde gefallen. Auf www.

tuev-tuningaward.de können jetzt alle Tuningfans noch bis zum 25. Oktober für ihre Favoriten abstimmen und dabei selbst gewinnen: Unter allen Teilnehmern an der Wahl werden nämlich 111 Karten für die Essen Motor Show (1.

bis 9. Dezember) verlost. Im Rahmen der Messe in Essen werden dann die beiden Siegerfahrzeuge der Kategorien Profi und Privat am Stand des Unternehmens ausgestellt sein.

Nutzfahrzeugproduktion und -absatz im September auf Rekordniveau

Der Boom im Nutzfahrzeuggeschäft hat sich Angaben des Verbandes der Automobilindustrie e.V. (VDA) auch im September „auf breiter Front“ fortgesetzt.

Die Neuzulassungen von Nutzfahrzeugen erreichten mit 29.100 Einheiten demnach den bislang höchsten September-Wert. Im Transportersegment seien die Neuregistrierungen um 15 Prozent gestiegen, und in der schweren Klasse über sechs Tonnen wurde mit über 10.

300 Nutzfahrzeugen das laut VDA bislang zweithöchste Absatzergebnis in einem September erzielt. Lediglich im vergangenen Jahr habe der Absatz um zirka 300 Einheiten höher gelegen, da es aufgrund des Auslaufens der Euro-3-Norm im September des vergangenen Jahres zu vorgezogenen Käufen in größerem Ausmaß gekommen sei. Die inländischen Auftragseingänge von Nutzfahrzeugen über sechs Tonnen legten im September um acht Prozent zu, bei den Transportern stiegen die Inlandsorder gegenüber dem Vormonat saisonbereinigt um zehn Prozent, blieben aber hinter dem Vorjahresergebnis zurück (-15 Prozent), das aufgrund zahlreicher neu eingeführter Modelle und des IAA-Effekts den mit Abstand höchsten September-Wert darstellte.

„Der Auftragsbestand wuchs in den letzten zwölf Monaten sowohl im Bereich über sechs Tonnen als auch im Segment bis sechs Tonnen zweistellig. Die Nutzfahrzeuge bilden damit einen wichtigen Baustein für die das gesamtwirtschaftliche Wachstum wesentlich mitprägende Investitionsgüterkonjunktur“, so der Verband..

Pirelli-Nordamerika-Chef verlässt das Unternehmen

Nach einem Vierteljahrhundert bei Pirelli habe sich Gaetano „Guy“ Mannino entschlossen, das Unternehmen zu verlassen und andere berufliche Interessen verfolgen zu wollen, heißt es in einer Unternehmensveröffentlichung. Mannino war ursprünglich in der Pirelli-Sparte „Power Transmission“ beschäftigt und wechselte 1993 zu den Reifen; für die Reifensparte war er in verantwortlichen Positionen in Italien und Venezuela tätig, seit 2002 als Präsident der Pirelli Tire North America (PTNA) in den USA. Manninos Aufgaben werden von Hugh Pace, Chairman und CEO der PTNA, zusätzlich wahrgenommen.

Pirelli RE hat Interesse an Arcandor-Immobilien

Der Handelskonzern Arcandor (vormals KarstadtQuelle) stoße beim geplanten Verkauf des Immobilien-Jointventures „Highstreet“ auf reges Interesse, schreibt die Süddeutsche Zeitung und nennt als einen potenziellen Kandidaten Pirelli RE. Bei dem Verkauf der rund hundert Gebäude soll ein Erlös von 800 Millionen Euro erzielt werden. An Highstreet hält Arcandor 49 Prozent, die Mehrheit liegt bei der Goldman-Sachs-Tochter Whitehall.

Michelin evakuiert Mitarbeiterfamilien aus Algerien

Wegen Sicherheitsbedenken hat sich Michelin entschlossen, die Familien von in Algerien arbeitenden Mitarbeitern zu evakuieren. Die Maßnahme erfolgt, nachdem zwei Teilnehmer eines Konvois – darunter zwei französischer Nationalität – bei einem Überfall verletzt worden sind; die Terrororganisation Al-Quida hat laut BBS news die Verantwortung für die Attacke übernommen. Die Michelin Algerie S.

p.A. ist in Hussein Dey mit einem Werk zur Fertigung von Lkw-Radialreifen vertreten und der einzige Reifenhersteller im Lande, die Produktion werde laut Michelin weiterlaufen.

Neuer Vice President bei Flexsys

Flexsys – eine Sparte des Unternehmens Solutia (Missouri/USA) und Hersteller von Chemikalien, die zur Reifenfertigung benötigt werden – hat Ray Kollar zum „Vice President Commercial Services“ ernannt. Kollar kommt von der Intel Corporation..

Pirelli-Reisegesellschaft verkauft

Carson Wagonlit Travel (CWT) Italia hat Polo Viaggio gekauft, eine Reisegesellschaft, die zur Pirelli-Gruppe gehört, schreibt das „Business Journal“ in St. Paul (Minneapolis), wo die Muttergesellschaft CWT beheimatet ist. Polo Viaggio (Mailand) ist unter anderem auf Incentive-Reisen spezialisiert und besteht seit etwa zwanzig Jahren.

Goodyear will auf den Philippinen Vertriebsnetz erweitern

Wie die lokale Zeitung „Sun Star“ meldet, ist die Goodyear Philippines Inc. auf der Suche nach neuen Distributeuren und will bislang unbearbeitete Märkte erschließen. Allein im Inland solle das Verkaufsnetz um 15 bis 20 Prozent erweitert werden, wird David Morin, Präsident der Gesellschaft, zitiert.

Derzeit werden zum Goodyear-Vertriebsnetz in dem Inselstaat 118 Outlets gerechnet: Einer firmiert als „Hi-Performance Center“, 74 als „Servitek“ und 43 als „Tyrepro“. Darüber hinaus plant das Unternehmen ein „Upgrading“ der Reifenfabrik in dem Land, die etwa 50 Prozent der gesamten Fertigung in den Raum Südostasien – einschließlich China und Indien – exportiert. Das Werk gibt derzeit etwa 700 Menschen Arbeit, hergestellt werden radiale Pkw- und Nutzfahrzeugreifen einschließlich solche für den landwirtschaftlichen Einsatz.