Einträge von Christian Marx

67 Reifen und ein Sattelauflieger in Brand

Der Fahrer eines Sattelzuges, der auf dem Weg zum Fahrzeughersteller EvoBus in Neu-Ulm war, hatte Anfang dieser Woche während seiner Fahrt auf der A8 bemerkt, dass er einen Reifenschaden hat. Als er feststellte, dass ein Reifen an einer der drei Hinterachsen geplatzt war und die Bremstrommel glühte, koppelte er die Zugmaschine ab. Dann nahm – schreibt die Augsburger Allgemeine – das Feuerinferno seinen Lauf: Die geladenen 67 nagelneuen Reifen für Busse fingen Feuer, der Schaden belief sich nach Polizeiangaben auf etwa 130.

AS Pionier Radial der Marke Fulda in Serie 65

Der Reifenhersteller Fulda erweitert sein Angebot an Ackerschlepperreifen um eine 65er-Serie. Der AS Pionier Radial 65 wird bis Ende 2007 in sechs Größen zur Verfügung stehen: in vier Dimensionen für die Vorderachse und in zwei Größen für die Hinterachse. Mit diesem Angebot bietet Fulda eine Vielzahl von Bereifungsmöglichkeiten für alle gängigen allrad- und zweiradangetriebenen Ackerschlepper.

TMS rüstet First-Stop-Outlets um

Die saisonale Umrüstung in den Verkaufsräumen vieler Reifenhändler ist in vollem Gange. Die TMS Trademarketing Service GmbH (TMS) aus Frankfurt rüstet binnen zwei Wochen die Präsentationsflächen der Bridgestone-/First-Stop-Outlets auf Winterreifen um. „Unser Anspruch besteht in der Optimierung der Raum- und Flächenausnutzung aller Outlets.

Dies ist jedoch nur mit motivierten Mitarbeitern zu realisieren, die jedes Deko-Paket individuell auf den jeweiligen Standort anpassen“, so Josef Pölcher von TMS in einer Pressemitteilung. Ein Online-Foto-Reporting, konzipiert von der TMS Unit system manufaktur GmbH, belegt den aktuellen Status der Umrüstung. Somit ist Bridgestone täglich und in Real-time über alle Maßnahmen informiert und hat gegebenenfalls die Möglichkeit, schnell und situationsabhängig zu reagieren.

ATS mit Typ W wie Winter

Für die Wintersaison 2007 gibt es neue Winterräder bei ATS: Der Typ W der Zweitmarke „exc.Line by ATS“ ist ein zeitloses 5-Speichen-Rad, welches mit seiner markanten Speichenführung dem aktuellen Trend folgt. Das W-Rad wird in den Größen 5,5×14“, 6,5×15“, 6,5×16“, 7,5×16“ und 7,5×17“ ab sofort angeboten, die 8×18“-SUV-Größe mit knapp 1.

000 kg Traglast ist in Vorbereitung. Mit dem W-Rad – übrigens in Erstausrüsterqualität „made in Germany“ – muss auch im Winter niemand mit seinem Fahrzeug auf modisches Aussehen verzichten, denn die winterfeste Kristallsilberlackierung sowie ABE mit Schneekettenfreigabe für alle gängigen Fahrzeugmodelle sorgen für einen reibungslosen Winterbetrieb.

.

Dunlop stellt „Sportmax Roadsmart“ vor

Mit dem Sporttourenreifen „Sportmax Roadsmart“ hat Dunlop den Nachfolger des „D220 ST“ vorgestellt. Der Hersteller hat sein jüngstes Produkt unter anderem mit einer Multi-Compound-Lauffläche am Hinterradreifen konstruiert: Eine etwas härtere Mischung des mittleren Laufstreifens soll den Verschleiß minimieren, eine weichere im Bereich der seitlichen Laufflächen den Grip in Schräglage optimieren. Da der „Sportmax Roadsmart“ vor allem auch für Allwetterfahrer gedacht ist, standen darüber hinaus unter anderem noch möglichst hohe Sicherheitsreserven bei Nässe ganz oben im Lastenheft des Neuen, der in der November-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG detailliert vorgestellt werden wird.

Reifen-vor-ort.de unter den 6.000 besten deutschen Webseiten

Die Redakteure von www.web-adressbuch.de haben jüngst die 6.

000 besten Webseiten in Deutschland gekürt, welche dann auch im so genannten „Web-Adressbuch für Deutschland 2008“ veröffentlicht werden sollen. Mit dazu gehört die Site www.reifen-vor-ort.

de der Tyre24 GmbH aus Kaiserslautern, die gleichzeitig zu einer der besten im Bereich „Verkehr“ gewählt wurde. Mit der Onlinepräsenz, für die sich Reifenhändler, die Mitglied bei www.tyre24.

de sind oder werden wollen, registrieren lassen können, will Tyre24 den Handel eigenen Angaben zufolge „in seinem Ursprungsgeschäft unterstützen“. Denn der Endverbraucher – so das Unternehmen – solle seine „Reifen-vor-ort kaufen“..

Neue RC-Räder für den Winter

Coupés, Vans oder SUVs: Wer sich für dieses Marktsegment interessiert, darf sich auf interessante Felgenangebote vom RadCenter Derkum (RC, eine Marke der Brock-Gruppe) bzw. von Brock Alloy Wheels freuen. Damit die Räder den Winter problemlos überstehen, werden sie sämtlich in der hauseigenen Lackiererei beschichtet.

CaMoDo AG stellt Winterkomplettrad-Konfigurator in tyre100 vor

Die CaMoDo AG stellt eine neue Funktion für Ihr B2B-Portal www.tyre100.de vor.

Mit dem Winterkomplettrad-Konfigurator steht den Fachhändlern seit kurzem ein weiteres Werkzeug für den Einkauf zur Verfügung. Außerdem teilte der Vorstand des Unternehmens mit, dass durch die Gewinnung weiterer Reifengroßhändler im letzten Quartal die Leistungsfähigkeit weiter gesteigert worden sei. Durch die neu eingeführte Softwaretechnologie sei es möglich geworden, neue Großhändler innerhalb von 24 Stunden in das System aufzunehmen.

Auch die neuen Kundenzuführungssysteme – über die Reifenhändler, Kfz-Werkstätten und Autohäuser sich für den Einkauf autorisieren lassen können – hätten ihren Beitrag zum Erfolg der Plattform geleistet, so Wolfgang P. Schmitz, Vorstand von CaMoDo AG. Die neue Registrierungsplattform www.

Reifen100.de habe ein Übriges getan und der CaMoDo AG mit nunmehr nach eigenen Angaben mehr als 5.000 registrierten Firmen einen Platz in der ersten Reihe der B2B-Vermittlungsplattformen in Deutschland beschert, ergänzt Schmitz.

Neuer Webshop von wheels24.com

„Wir machen das Rad komplett“ heißt das Motto bei wheels24.com, eine Marke der Uniwheels-Gruppe. Rechtzeitig zum Beginn der Umrüstsaison präsentiert das Unternehmen mit Sitz in Fußgönheim seinen Handelspartnern den neu entwickelten Webshop.

Mittels des modifizierten Felgen- und Komplettradkonfigurators sollte der Händler jetzt mühelos das richtige Rad für das Fahrzeug finden. Der Webshop geht dabei speziell auf die Bedürfnisse des Handels ein. Alle registrierten wheels24.

com-Kunden genießen ab sofort die Vorteile des Online-Bestellsystems, das durchaus einfach zu bedienen erscheint. Denn der Kunde wird durch die notwendigen Auswahl-, Such- und Orderkriterien mühelos navigiert. Er hat die Wahl zwischen Kompletträdern und Felgen.

Durch die Verknüpfung mit dem Warenwirtschaftssystem zeigt der Webshop dem Händler stets den aktuellen Verfügbarkeitsstatus bei einem 48-Stunden-Lieferservice an. „So hat der Händler nicht nur die Möglichkeit, stets eine aktuelle Auskunft über Lagerbestände zu erhalten. Er kann so auch kurzfristig (re-)agieren“, erklärt Alexander Franke, Prokurist bei wheels24.

com. Zugangsdaten kann der Händler telefonisch anfragen oder per Mail an order@wheels24.com.