Einträge von Detlef Vogt

Biathlon-Star Frank Luck zu Gast auf dem Pirelli-Messestand

Am 29. November wird der zweifache Biathlon-Olympiasieger und neunmalige -weltmeister Frank Luck ganztägig den Pirelli-Messestand auf der Essener Motorshow besuchen. Neben der offiziellen Vertragsunterzeichnung zu seinem Engagement als exklusiver Winter-Werbebotschafter für Pirelli in Zusammenarbeit mit der Handelskooperation VRG wird Luck Autogrammwünsche erfüllen.

Reifen Prüssing gewinnt Service-Award

Der diesjährige Service-Award 2002 geht an Reifen Prüssing und seine Filiale in Schwalmstadt. Insgesamt sind 24 Gesellschafter in der Top Service Team organisiert – und jede ihrer 380 Filialen wurde von den Testern der Trainingsakademie unter die Lupe genommen..

Pirelli-Aktionär Ebner im Zwielicht

Wegen eines versuchten Insiderdelikts hat die Staatsanwaltschaft Zürich gegen den Schweizer Bankier Martin Ebner (57) eine Gefängnisstrafe von sechs Monaten beantragt. Ebner hatte Pirelli-Aktien in größerem Stil aufgekauft, nachdem er zuvor vom Pirelli-Management über den geplanten Rückkauf von Aktien der SIP (Societe Internationale Pirelli) informiert worden sein soll. Ebner gehört zu den Shareholder-Verfechtern, die inzwischen reihenweise gescheitert sind.

Viele von ihm aufgelegte Fonds („Vision Fonds“) sollen notleidend sein. Durch den Rückgang an nahezu allen Aktienbörsen der Welt gilt Ebner nicht nur als finanziell angeschlagen, sondern schon als ruiniert. Ebner berühmte sich einst damit, für sozial schwache Bevölkerungsschichten noch nie einen Franken gestiftet zu haben.

Sein Beitrag zur Weltverbesserung liege in der Schaffung von Shareholder-Value. Nur davon könnten die Außenseiter der Gesellschaften nachhaltig profitieren..

Investitionen in die Goodyear-Sparte Engineered Products

In Delicias (Chihuahua/Mexico) baut die Goodyear-Geschäftseinheit Engineered Products ein neues Werk für Gummischläuche, die ab Sommer 2003 an die Automobilindustrie gehen sollen. Diese Schläuche werden derzeit noch in Lincoln (Nebraska) hergestellt, wo die Schlauchfertigung allerdings aufgegeben wird. Im slowenischen Kranj (Sava) wird ferner eine Anlage zur Herstellung von Teilen für Autoklimaanlagen installiert.

Goodyear auch im Oktober noch schwach

Gegenüber dem Vorjahr konnte das für Goodyear so wichtige nordamerikanische Reifengeschäft im Oktober keine Fortschritte erzielen: Der gesamte Pkw-Ersatzmarkt war um vier Prozent rückläufig, bereinigt um das Ford-Austauschprogramm vom Oktober 2001 um drei Prozent und Goodyear hat in gleicher Höhe Einbußen erlitten. Hoffnungen werden in neue Absatzkanäle gesetzt: So hat Goodyear seine Präsenz bei Sam’s Club (500 Betriebe) und TBC (750 Betriebe) ausgebaut. 44 unter „Winston Tire“ firmierende Outlets werden auf „Just Tires“ umgestellt, die Just Tires-Betriebe verkaufen nach Goodyear-Angaben dreimal soviel Reifen wie die anderen Konzernservicestätten.

Jaguar testet Reifen künftig auch am Nürburgring

Wie Auto Service Praxis meldet, verlagert Jaguar einen Teil seines Praxis-Testprogramms nach Deutschland an den Nürburgring. Zum Programm der Tester zählen Fahrwerksabstimmungen, bei denen sich Reifen und Felgen einem kritischen Prüfungsprozedere genauso unterziehen müssen wie Bremsen, Stoßdämpfer und Fahrwerksstabilisatoren. Die Eröffnung des Testzentrums soll im April 2003 erfolgen.

TRW Automotive soll an Blackstone verkauft werden

Sobald die angestrebte Fusion der US-Konzerne Northrop Grumman und TRW Inc. unter Dach und Fach ist, wird sich TRW von seiner Automotive-Sparte, die im letzten Jahr gut 10 Milliarde US-Dollar umsetzte, trennen und kann auch schon einen Käufer vorweisen: die Investmentgruppe Blackstone. „The Blackstone Group“ ist bereit, 4,7 Mrd.

US-$ zu zahlen, davon 3,76 Mrd. in bar. TRW Automotive ist u.

a. ein Wettbewerber von Continental Teves im Bereich Bremsen sowie ein Entwickler von Reifenluftdruck-Kontrollsystemen..