Einträge von Detlef Vogt

Cooper Tire hat Talsohle durchschritten

Trotz geringerer Absatzzahlen und verhaltener Erwartungen für das zweite Quartal 2003 gehen Analysten davon aus, dass Anteile des amerikanischen Reifenherstellers Cooper Tire im laufenden Jahr eine verbesserte Kauf-Empfehlung verdienen. Cooper Tire habe seine Kostenstruktur bedeutend verbessert und darüber hinaus die Talsohle durchschritten, die auch durch hohe Rohstoffpreise verursacht worden war..

Michelin: Starker Euro lässt Reifen-Absatz schwach aussehen

Analysten zufolge hat der internationale Reifen-Absatz der Michelin im ersten Quartal 2003 um fünf Prozent abgenommen. Um Währungsschwankungen bereinigt, sei er jedoch um fünf Prozent angestiegen. Der Grund dafür seien stark gestiegene Absatzzahlen auf dem europäischen Ersatzmarkt (plus 8 % bei Pkw und plus 9 % bei Lkw) sowie auf dem amerikanischen Ersatzmarkt (plus 11 % bei Lkw), die durch Lageraufstockungen der Händler entstanden sind.

Die Analysten gehen allerdings davon aus, dass sich dieser Trend in den kommenden Quartalen des Jahres wieder ändern werde. Im Jahresdurchschnitt wird mit einer Zunahme der Absatzzahlen um lediglich einem Prozent gerechnet..

Smart-Service- und Promotionfahrzeuge für Yokohama-Händler

Am 26.4. kommt es auf dem Gelände der Smart-Brabus GmbH in Bottrop zur Übergabe von mehr als 60 Smarts an ausgewählte Yokohama-Vertraghändler, welche die Autos dann für einen Zeitraum von drei Jahren als Service- und Promotionfahrzeuge nutzen können.

Mit diesem Projekt will sich der Reifenhersteller bei seinen Händlern für eine erfolgreiche Zusammenarbeit bedanken und zugleich einen weiteren Beitrag zur Verbesserung der Serviceleistung und des Bekanntheitsgrades des Unternehmens leisten. Zusammengearbeitet wird bei diesem Projekt mit der ALD AutoLeasing GmbH, dem Smart-Center Düsseldorf sowie mit dem Tuner Brabus, der auch für eine entsprechende Veredelung der Fahrzeuge verantwortlich zeichnet und mit dem Yokohama nach eigenen Aussagen seit Jahren eine enge Technologiepartnerschaft pflegt. „Alles in allem dokumentiert dieses Projekt nicht nur eine gute Marketingidee sowie den Willen der Yokohama Reifen GmbH, das Engagement ihrer Händler tatkräftig zu unterstützen, sondern es dokumentiert zudem, wie vertrauensvoll und erfolgreich solche Projekte zwischen verschiedenen Partnern realisiert werden können“, so der Reifenhersteller.

Michelin hält Spritzwasser durch Anti-Splash auf der Straße

Welcher Berufskraftfahrer oder Autofahrer kennt es nicht, das Sichtproblem auf regennassen Straßen. Gerade das Überholen eines Lkw gleicht oftmals einer Fahrt ins Ungewisse mit hohem Gefahrenpotenzial, wenn das auf der Fahrbahn stehende Regenwasser von den Lkw-Reifen an der Vorderachse wie einen Wasserschwall zu den Seiten weggespritzt wird. Diesem Problem begegnet Michelin jetzt mit einer Weltneuheit im Reifenbau: dem patentierten Anti-Splash-Profil.

Goodyear Kundendialog geht in die nächste Runde

Mitte Mai startet der sechste Goodyear Kundendialog (GKD). Diese Umfrage findet seit 1992 regelmäßig im Jahr nach der Verleihung des BRV-Awards statt. Dabei besuchen nicht die Außendienstmitarbeiter, sondern alle anderen Angestellten der Kölner Niederlassung, der Servicebüros und der Logistik in Philippsburg rund 150 repräsentativ ausgewählte Kunden.

Ziel ist es, in einer Umfrage die Meinung der Partner zu Themen wie z.B. Sortimentsvielfalt, Lieferverhalten, Reklamationsabwicklung, und Verkaufsförderung zu erfahren.

Auf diese Weise sollen Schwachstellen bei Service und Produktqualität schnell aufgespürt und beseitigt werden. Der GKD hat sich laut Goodyear als hervorragendes Instrument herausgestellt, um die Service-, Leistungs- und Beziehungsqualität zu verbessern. Der Erfolg zeigt sich nach Ansicht der Reifenherstellers beispielsweise im Gewinn des BRV-Awards, der in der Pkw-Sparte zuletzt viermal hintereinander (Lkw-Sparte dreimal) an Goodyear ging.

ADAC Kartmeisterschaft: Sieg im ersten Rennen für Christian Vietoris

Gleich beim ersten Rennen zur Deutschen ADAC-Kartmeisterschaft konnte der 14-jährige Christian Vietoris aus dem MLX Junior Team die Konkurrenz überraschend hinter sich lassen, als der Neueinsteiger in die Klasse ICA-Junioren zum Saisonauftakt das Rennen in Harsewinkel gewann. Nach dem ersten Zeittraining stand der zweifache Deutsche ADAC Kartmeister auf der Pole Position, nach der zweiten Trainingssitzung dann allerdings nur noch auf Startplatz drei. Dennoch fuhr der Youngster im ersten Lauf als Vierter über die Ziellinie und sicherte sich in Rennen zwei den Sieg.

Reifen bleiben nach Pilotsendung im TV-Shop

Nach der erfolgreichen Pilotsendung im RTL-Home-Shopping-Programm Onyx will die GD Handelssysteme (GDHS) am Sonnabend, 26. April, Artikel aus dem Goodyear-Tuningkatalog übers Fernsehen an den Käufer bringen. Neben einem neuen Komplettrad-Satz inklusive Reifenschutzbrief werden auf Onyx auch Dinge wie ein Autokühlschrank oder ein Schaltknauf feilgeboten.

Brock bringt neue Felgen für Offroader heraus

Brock Car Fashion bringt für den Offroad- und den SUV-Bereich mit den Leichtmetallfelgen B 10 und B 11 zwei neue Produkte auf den Markt. Das Sieben-Speichen-Styling der B 10-Felge bietet eine hohe Stabilität und sie wird in der hauseigenen Chrom-Glanz-Lackierung (CSS) angeboten. Mit den Einpresstiefen 0/20/31/38/40 deckt die B 10 sämtliche Fahrzeugvarianten ab, vom Audi A6 Allroad über den BMW X5 bis zum Chrysler Grand Cherokee.

Die Brock B 11 hingegen ist als Fünf-Speichen-Felge designt und stellt laut Hersteller eine Alternative für Sommer und Winter im Offroad-Markt dar, denn durch die spezielle Acrylbeschichtung soll die Felge nicht nur besonders widerstandsfähig gegen Salz und Steinschlag sein, sie sei auch besonders Bremsstaub abweisend. Die neue B 11-Felge von Brock Car Fashion wird mit ABE für die Serienbereifung und teilweise mit Schneekettenfreigabe ausgeliefert.

.

Bridgestone vergibt RFT-Zertifizierung

In diesem Frühjahr startet Bridgestone ein umfangreiches Schulungsprogramm, mit dem der Reifenfachhandel die Möglichkeit erhält, sich gründlich mit der Run Flat Tyre-Technologie (Notlaufrad) von Bridgestone vertraut zu machen und eine Bridgestone- Zertifizierung zu erlangen. Ziel des Programms ist es, im gesamten Bundesgebiet ein Netz von zertifizierten Reifenfachhandelsbetrieben aufzubauen. Schulung und Zertifizierung durch Bridgestone können nur in Betrieben vorgenommen werden, die über das entsprechende Equipment zur Montage verfügen.