Einträge von Detlef Vogt

Michelin gewinnt Innovationspreis mit PAX System

Der Reifenhersteller Michelin ist jetzt mit dem „Siemens Innovationspreis 2003“ ausgezeichnet worden. Die französische Ministerin für Forschung und Neue Technologien, Claudie Haigneré, übergab in Paris den Preis für Michelins neues PAX System, das selbst im Falle einer Reifenpanne ein Weiterfahren für rund 200 Kilometer bei etwa 80 km/h ermöglicht. Mit dem Preis würdigt Siemens Frankreich jedes Jahr Unternehmen, die einen „herausragenden technologischen Fortschritt ermöglicht haben“ und deren Innovationen „dazu beitragen können, das Leben der Franzosen und der Wirtschaftsakteure zu verändern“.

AZEV bietet neues Beinkleid für den VW Beetle

Mit dem Leichtmetallrad „U“ bietet AZEV eine neue Alufelge für das VW Beetle Cabriolet. Der sportlich-elegante Radtyp kommt im Neunspeichendesign daher, während jede einzelne Speiche vom Horn bis zum nach innen gewölbten Deckel geführt wird. Das neue Leichtmetallrad ist in den Dimensionen 7Jx17H2, 8Jx17H2, 7,5Jx18H2 sowie 8,5Jx18H2 vom Heppenheimer Unternehmen zu haben.

Goodyear an drei Börsen ausgelistet

Der Handel mit Goodyear-Aktien an den Börsen Chicago, Pacific (San Francisco) und Amsterdam wurde eingestellt. Goodyear hat sich nach eigenen Angaben aus Kostengründen auslisten lassen. Obendrein habe der Handel mit Goodyear-Aktien an diesen drei Börsen ohnehin nur einen geringen Umfang gehabt.

26″-Reifen für SUVs von Kumho

Der koreanische Reifenhersteller Kumho weitet seine Produktlinie Ecsta in den USA bis 26 Zoll aus und kündigt sogar eine 28-zöllige Version an. Der Ecsta STX, den es bislang in einem Spektrum von 15 bis 24 Zoll gibt, wird in der Größe 305/30 R26 110H für SUVs wie den Cadillac Escalade und den Ford Expedition Tunern angeboten..

Autoindustrie hofft auf Erholung im zweiten Halbjahr

Die deutsche Autoindustrie hofft entgegen zunehmend pessimistischer Prognosen von Volkswirten und Wirtschaftsinstituten weiter auf ein Anspringen der Konjunktur in der zweiten Jahreshälfte, wie die Agentur Reuters meldet. Trotz eines schwachen Starts in den ersten Monaten 2003 angesichts der aktuellen Konsumflaute seien für das zweite Halbjahr höhere Pkw-Neuzulassungszahlen hier zu Lande zu erwarten, bekräftigte der Verband der Automobilindustrie (VDA) am Mittwoch seine bisherigen Erwartungen..

Reifen Behnke verkauft an Bridgestone

Das bisher zur Team-Gruppe zählende Reifenhandelsunternehmen Behnke aus Geldern ist mit seinen insgesamt fünf Betrieben von Bridgestone übernommen worden und wird zukünftig unter First Stop geführt werden. Die bisherigen Inhaber scheiden völlig aus dem Unternehmen aus. First Stop hat derzeit 190 Betriebe (37 eigene Betriebe plus 153 Franchisebetriebe) und wird nach den Worten von Günter Unterhauser, Geschäftsführer Bridgestone GmbH Deutschland, die avisierte Zahl von 200 im laufenden Jahr übertreffen.