Einträge von Detlef Vogt

Michelin auf Wolke Sieben – Bridgestone muss nachbessern

Nach den Siegen von BMW-WilliamsF1 und McLaren-Mercedes am vergangenen Sonntag in Monaco, die Michael Schumacher und Ferrari auf den dritten Rang verwiesen, schweben die Franzosen auf Wolke Sieben. Von einem zu ihren Ungunsten entschiedenen „Reifenkrieg“ Michelin contra Bridgestone wollen die Japaner allerdings nichts wissen. Nicht die Reifen seien denen der Franzosen unterlegen gewesen, vielmehr habe sich die von Ferrari gewählte Strategie gegenüber der Strategie der anderen Wettbewerber nicht bewährt.

Pirelli in Nordamerika lockt Kunden mit Fahrtrainings

Pirelli Tire North America macht seinen Kunden bis zum 31. August ein spezielles Angebot: Jeder, der während der kommenden Monate einen neuen Satz Pirelli-Radialreifen ersteht, erhält einen Gutschein für verschiedene Panoz Rennschulen in den USA. Mit den Gutscheinen, die der Pirelli-Händler ausgibt, erhalten die Käufer einen 400-Dollar-Nachlass auf einen dreitägigen Kurs, oder einen 100-Dollar-Nachlass auf einen eintägigen Kurs.

Zusatzkomponenten beim Dämpfer- und Kupplungstausch beachten

Stoßdämpfer, Federbeine und Kupplung sind im Hinblick auf Sicherheit und Komfort wesentliche Bestandteile des Fahrwerks, so ZF Trading anlässlich der bevorstehenden Feriensaison und weist ausdrücklich darauf hin, dass es bei Reparatur oder Verschleiß nicht genüge, nur die Hauptkomponenten zu wechseln. Ebenso sei eine sorgfältige Überprüfung der Zusatzkomponenten wie Dämpferlager, Druckanschläge und Schutzrohre beim Dämpfertausch oder Kupplungsseil bzw. Geber-/Nehmerzylinder beim Kupplungstausch erforderlich.

Klassensieg für Honda und Yokohama

In der Gesamtwertung auf Rang 11 positioniert, holten Klaus Niedzwiedz, Stefan Schlesack, Nils Bartels und Peter Mammerow den Sieg in der Klasse A3 (bis 2.000 ccm) beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring. Der Honda S 2000 wird von Yokohama bereift.

Opel, Dunlop und ATS Gesamtsieger beim 24-Stunden-Rennen

Das OPC Team Phoenix mit den Fahrern Manuel Reuter, Timo Scheider, Marcel Tiemann und Volker Strycek holte sich beim 24-Studen-Rennen auf dem Nürburgring mit deutlichem Vorsprung den Gesamtsieg. Auf dem Siegerpodium trugen die Piloten des Astra V8 Coupé die Mützen des Reifenlieferanten Dunlop, die Aluminiumfelgen vom Typ DTM Competition stammten von ATS..

Wiederbelebung einer Messe

Die vormalige „Auto 1“ und unlängst stornierte Messe „Automotive Trade Show“, an der auch Unternehmen der Reifen- und reifennahen Zubehörbranche teilnehmen, dürfte in 2004 wiederbelebt werden. Sie ist als eigenständiger Teil der Commercial Vehicle Show im NEC (Birmingham) geplant und soll zwei Hallen erhalten. Beide Veranstaltungen können mit einem einzigen Eintrittsticket besucht werden.

Die Veranstaltung findet statt vom 23. bis 25. März 2004.

Zwei neue Michelin-Pkw-Reifen für den asiatischen Markt

Märkte mit unterschiedlichen Anforderungen verlangen unterschiedliche Reifenkonzepte. Die jetzt vorgestellten Michelin-Pkw-Reifen „Pilot Preceda“ und „Energy MXV8“ sind sowohl hinsichtlich der Konstruktion wie der Laufflächengestaltung gezielt auf den asiatischen Markt und die dort herrschenden Straßen- und Witterungsbedingungen hin entwickelt worden..

Fulda mit gewichtiger POS-Sommerkampagne

Weg vom Papp-Display, hin zur soliden Werbeanlage aus pulverbeschichteten Stahlrohren mit Halogen-Beleuchtung, Alu-Wechselrahmen und Fulda-Breitreifen auf attraktiven Alu-Felgen. 500 solcher Anlagen, die jeweils ein Gewicht von je 80 Kilogramm haben, wurden im Februar und März 2003 gefertigt und laut Marketingplan binnen 14 Einsatztagen bei ausgewählten Handelspartnern platziert.

.

XDY 3 – neuer Michelin-Treibachsreifen

Ab diesem Monat ist das Michelin-Traktionsprofil XDY 3 europaweit lieferbar, das damit seinen Vorgänger XDY ablöst. Der neue Nutzfahrzeugreifen wurde laut Hersteller für den gemischten Einsatz auf Straßen und Baustellen entwickelt und soll sich vor allem durch eine hohe Laufleistung auszeichnen – Michelin verspricht ein Plus von 30 Prozent gegenüber dem XDY. Aber auch beim Traktionsvermögen habe der aktuelle Reifen dank einer massiven Ausführung des Laufstreifens sowie eines neuen, offen konzipierten und laufrichtungsgebundenen Profils mit ausgeprägten Querrillen und hohem Profilnegativanteil zugelegt.

Eine überbaute Schulter und verstärkte Flanken sind für den Schutz vor Beschädigungen des – so Michelin – Reifens mit „ausgezeichneter Runderneuerungsfähigkeit“ zuständig, der in den Größen 11 R22.5, 12 R22.5, 13 R22.

5, 295/80 R22.5, 315/80 R 22.5 sowie 12,00 R20 erhältlich ist.

Performance Silicas von Degussa werden teurer

Degussa – nach eigenen Aussagen weltweit führender Anbieter von Performance Silicas (Gefällte Kieselsäuren) – wird die Preise für diesen Verstärkerfüllstoff bzw. dieses Trägermaterial für den Einsatz unter anderem in Reifen, technischen Gummiartikeln oder Kunststoffen noch im Laufe diesen Monats um 7,5 Prozent erhöhen. Als Grund werden Kostensteigerungen für Rohstoffe und Energie genannt, die ein solches Maß erreicht hätten, dass sie nicht mehr intern aufgefangen werden könnten und deshalb nun an dem Markt weitergegeben werden müssten.