Einträge von Detlef Vogt

Goodyear und Bridgestone heben US-Reifenpreise an

Zwei der Hauptakteure auf dem internationalen Reifenmarkt haben für die Vereinigten Staaten jetzt Preiserhöhungen angekündigt. Während Goodyear bereits zum 1. September vier Prozent mehr verlangt, wird Bridgestones Preiserhöhung um denselben Prozentsatz erst zum 1.

Oktober wirksam. Vorher hatten bereits Cooper, Continental und Michelin mit höheren Preisen in den USA auf den Anstieg bei den Rohmaterialkosten reagiert. Analysten bewerten die derzeitigen Preisanpassungen als positiv, erhöhten sie doch die Rentabilität.

Längere Arbeitszeiten im Conti-Werk Stöcken?

In einem kurzen Fernsehbericht des Norddeutschen Rundfunks (NDR 3) beklagt Continental die nicht ausreichende Wettbewerbsfähigkeit des Stammwerkes Stöcken. Wenn es nicht gelinge, den Standortnachteil gegenüber Fabriken in Niedriglohnländern auszugleichen, könnte Produktion dorthin verlagert werden. Eine Möglichkeit wird darin gesehen, die Wochenarbeitszeit (derzeit 37,5 Stunden) in Stöcken anzuheben.

Goodyear schließt mindestens ein Werk

Mit Spannung hatten die Konzernmitarbeiter darauf gewartet, welche Einschnitte mit dem Verhandlungsergebnis zwischen den USWA-Gewerkschaftern und Goodyear verbunden sind. Jetzt ist klar, dass das Dunlop-Werk in Huntsville (Alabama) als erstes betroffen sein wird und zum Ende des Jahres schließt. In der 34 Jahre alten Fabrik werden täglich mehr als 25.

000 Pkw- und LLkw-Reifen der Marke Dunlop produziert und gut 1.100 Mitarbeiter beschäftigt..

RoadSnoop endlich im Serieneinsatz

Immer wieder hatte sich die Einführung von RoadSnoop wegen technischer Probleme verzögert. Die RoadSnoop-Sicherheitstechnik basiert auf elektronisch erfassten Daten und drahtloser Datenübertragung. Das Drucküberwachungssystem von Nokian kostet nur circa 290 Euro inklusive Montage, wendet sich also an den Nachrüstmarkt und wird beim Reifenwechsel installiert.

CIO-Auszeichnung für Goodyear

Die US-Zeitschrift CIO hat einen der prestigeträchtigen so genannten „CIO-100“ Awards des Jahres 2003 an Goodyear verliehen. Ausgezeichnet werden sollen damit die hundert Unternehmen weltweit, die die Möglichkeiten der Informationstechnologien am besten und verantwortungsvollsten nutzen..

Freigaben für Sun Diagnostics

Der Werkstattausrüster Sun Diagnostics (Mettmann) kann sich über Anerkennung seiner Vermessungsgeräte freuen: Der Achsmesscomputer Align 3500 MB wurde von DaimerChrysler, das Modell Align 2500 von Suzuki für den Werkstatteinsatz freigegeben.

Aus Securis wird Summerstar

Die Mitglieder der Kooperation point S haben mehr als eine Million Reifen der Pkw-Eigenmarke Securis bislang verkauft, dennoch steht ein neuer Name bereits in den Startlöchern: Ab Januar wird point S als neue Eigenmarke den „Summersta“ einführen.

Pirelli ernennt neuen Vorsitzenden für Großbritannien

Der Pirelli-Konzern hat Lord Colin Marshall of Knightsbridge zum Vorstandsvorsitzenden (non-executive) für die Unternehmen Pirelli UK plc, Pirelli General plc und Pirelli UK Tyres plc ernannt. Lord Colin ist derzeit Vorsitzender der British Airways plc, hat einige andere Aufgabe in führenden Positionen der britischen Wirtschaft und wird zum 1. September seinen Posten bei Pirelli in Großbritannien übernehmen.

Goodyear ernennt neuen Verkaufsleiter Asien

Für den asiatischen Reifenmarkt hat Goodyear Tire & Rubber einen neuen Verkaufsleiter ernannt. Yuichi Yoshizawa, der bisher als Marketingdirektor Thailand für den amerikanischen Reifenhersteller tätig war und als Veteran und Kenner der asiatischen Reifenindustrie gilt, wird Roger A. Hagstrom zum 1.

September ablösen. Yoshizawa war, bevor er 1998 zu Goodyear Japan kam, 17 Jahre lang für die Bridgestone Corp. in Japan und den USA tätig.