Einträge von Detlef Vogt

Carlsson CD 40 auf Basis des E 400 CDI mit 19 Zoll

Nachdem die Leistungssteigerung für den S 400 CDI ein großer Erfolg war, präsentiert Carlsson aus Merzig das Diesel-Leistungskit CD 40 für den Mercedes E-Klasse 400 CDI. Bei der Wahl der Räder entschied sich der Mercedes-Benz-Tuner für den exklusiven Radsatz 2/5 Brilliant Edition und wählte die Rädergröße 8,5 x 19“ mit Reifen in 245/35 für die Vorderachse und 10 x 19“ mit 285/30 für die Hinterachse.

.

Stahlgruber-Informationen zum Thema Reifenreparatur an Run-Flats

Tip Top Stahlgruber hat eigenen Aussagen zufolge Informationen zum Thema Reparaturwürdigkeit von Notlaufreifen – so genannten Run-Flats – gesammelt, ausgewertet und durch eigene Versuche nachvollzogen. „In der Lauffläche sind Reparaturen mit den üblichen Reparaturkörpern – zum Beispiel mit ‚Minicombi‘ von Tip Top Stahlgruber – möglich, aber es gelten Einschränkungen der Reifenhersteller für das jeweilige System“, lautet eines der Ergebnisse dieser Untersuchungen. Mangels Erkenntnissen zum Verhalten des Reifens bei erneutem Druckverlust seien Reparaturen an der Seitenwand von Notlaufrädern jedoch bisher oft nicht erlaubt.

„Bei sichtbaren Überlastungen mit zusätzlichen Schäden an der Reifeninnenseite des Notlaufrades sind Reparaturen nicht mehr möglich und werden vom Reifenfachmann abgelehnt“, so ein weiteres Statement. Darüber hinaus sei eine Reparatur – wie bei herkömmlichen Pkw-Reifen auch – nicht mehr sinnvoll, wenn die Restprofiltiefe nahe dem gesetzlichen Mindestwert von 1,6 Millimetern liege.

.

„Profilius“ auf der IAA

Das Maskottchen der Initiative PRO Winterreifen „Profilius“, ein Eisbär, präsentiert sich auf der Frankfurter IAA. Am 21. September (13 Uhr) wird auf dem Messestand der Initiative Jörg Kachelmann zudem über den Zusammenhang von Wetter und Verkehr informieren.

Alcoas Felgenglanz ausgezeichnet

Für geschmiedete Aluminiumfelgen von Alcoa wurde unter dem Namen „Dura Bright“ eine Oberflächenbehandlung entwickelt, die jetzt von der US-Zeitschrift „RoadStar“ mit einem Award ausgezeichnet wurde („Most Valuable Product“). Mit „Dura Bright“ veredelte Felgen für Nutzfahrzeuge und LLkw sind in besonderem Maße vor Korrosion geschützt, benötigen keinerlei Polierungen und zeichnen sich dennoch durch einen brillanten Hochglanz aus. Der patentierte Oberflächenschutz „Dura Bright“ schützt die Felge vor Bremsstaub, Ölrückständen und sonstigem Schmutz.

Neuer USWA-Tarifvertrag auch für Michelin und Bridgestone?

Nachdem sich Goodyear Tire & Rubber und die Gewerkschaft USWA in der vergangenen Woche auf einen neuen Tarifvertrag geeinigt haben, steht jetzt die Frage im Raum, ob die Ergebnisse der monatelangen und zäh geführten Verhandlungen auch für andere Reifenhersteller gelten sollen, die sich derzeit in Gesprächen mit der USWA befinden. Anfang April hieß es von Seiten der Gewerkschaft noch, die Verhandlungen mit Goodyear stünden stellvertretend für die Reifenindustrie in den Vereinigten Staaten. Mittlerweile heißt es bei der USWA, man müsse die Verhandlungsergebnisse der vergangenen Woche zunächst prüfen.

Michelin North America Inc. und Bridgestone Americas Holding Inc. müssen sich daher etwa geduldig zeigen.

Reifenbranche profitiert von kürzerer Laufleistung

Reifenhersteller und Handel können sich freuen: Wie die Deutsche Bank berichtet, profitiere die Branche von der im Durchschnitt kürzer geworden Laufleistung bei Pkw-Reifen. Während die Pneus früher – in der Theorie jedenfalls – rund 60.000 Kilometer auf einem Pkw bleiben konnten, bevor eine Ersatzbeschaffung notwendig wurde, sei die durchschnittliche Laufleistung mittlerweile nur noch rund 40.

000 Kilometer. Neue Reifen werden demnach im Schnitt bereits alle 2,6 Jahre fällig..

Goodyear legt bei Marktanteilen in Europa zu

Goodyear Tire & Rubber hat im Juli in Nordamerika beim Absatz seiner Pkw- und Lkw-Reifen nach eigenem Bekunden im Vergleich zum Wettbewerb zulegt. Gleichzeitig sei aber das operative Einkommen in Nordamerika wegen hoher Rohmaterialkosten, geringerer Produktionsmengen und höherer Löhne und Lohnnebenkosten zurückgegangen. Auch bei der Erstausrüstung seien Goodyears Lieferungen um mehr als zehn Prozent zurückgegangen, heißt es in amerikanischen Medien.

Michelin-Partner übernimmt die Führung in der Markenwertung

Auf dem Hungaroring vertrauten gleich die sieben Erstplatzierten auf Michelins Reifentechnologie. Während der erst 22 Jahre alte Renault- und Michelin-Pilot Fernando Alonso als bislang jüngster Grand Prix-Sieger Formel 1-Geschichte schrieb, durften sich die Titelkandidaten Kimi Räikkönen und Juan Pablo Montoya über die Ränge zwei und drei freuen. Mit nunmehr 129 WM-Punkten überholte Michelin-Partner BMW WilliamsF1 die Scuderia Ferrari (121) an der Spitze der Konstrukteurs-Tabelle.

In der Fahrer-Wertung schrumpfte der Vorsprung von Titelverteidiger Michael Schumacher vor Montoya und Räikkönen auf nur noch einen beziehungsweise zwei Zähler. Mit nunmehr sieben Grand Prix-Siegen und ebenso vielen Pole Positions ging Michelin nach 13 Saisonläufen auch im Duell der Reifenhersteller in Führung..

RoadSnoop warnt bei Reifendruckverlust per Funk

Einfach und kostengünstig bietet die Reifendrucküberwachung „RoadSnoop“ vom finnischen Reifenhersteller Nokian Tyres mehr Fahrsicherheit. Bei Druckverlust löst das System per Funk rechtzeitig Alarm aus und warnt den Fahrer mit Ton- und Lichtsignalen aus einem kleinen Empfänger, den man an der Sonnenblende befestigt. Zu RoadSnoop gehören vier leichte Sensoren, die mit Stahlband an den Felgen unsichtbar im Innern der Reifen montiert werden.

„Anspruchsvolle Autofahrer“ können sich informieren

Als Rayon-Hersteller für die Verstärkung von High-Performance-Reifen hat Cordenka das wachsende Interesse der Automobilindustrie und der anspruchsvollen Autofahrer am Beitrag der Reifen zum hoch entwickelten Fahren registriert. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, hat Cordenka sein umfassendes Faser-Know-how und die Kenntnis zur Karkassenverstärkung nun auf einer neuen Internet-Seite veröffentlicht. Unter der Adresse www.

demandingdrivers.com geht es um alles, was Verbraucher zum Thema Reifen wissen möchten. Zurzeit gibt es das Informationsangebot nur auf Englisch; eine deutsche Version ist aber in Arbeit.