Einträge von Detlef Vogt

„Tech World“ zeigte OE-Entscheidern Bridgestone-Vielfalt

Über hundert führende Entscheider der Automobilindustrie besuchten kürzlich in der Nähe der italienischen Hauptstadt Rom das Technical Centre Europe (TCE) von Bridgestone, um sich über die diversen Produkte, Technologien und Testmöglichkeiten des Global Players Bridgestone zu informieren. Die Veranstaltung stand unter dem Titel „Tech World“.

.

Formel 1-Reifenmessmethode: Michelin am Limit?

Schon mit dem nächsten Formel 1-Rennen in Monza solle eine neue Regel über die Vermessung der Reifen in Kraft treten, hat der zuständige Verband FIA erklärt: Die Reifen sollten nicht mehr wie bislang vor, sondern erst nach dem Rennen vermessen werden. Angeblich würden Michelin-Reifen, deren Maße vor dem Rennen regelkonform seien, nach dem Rennen mehr als die erlaubten 270 Millimeter und damit zu breit sein, der Reifenhersteller würde also extrem dicht am erlaubten Limit sein und es ggf. sogar überschreiten.

Autowerkstätten im Test – Bekannte Namen enttäuschen

Freie Autowerkstätten sind nach einer Untersuchung der Zeitschrift „Test“ oft billiger als Vertragshändler. Drei von acht getesteten Ketten haben ihre Sache recht gut gemacht, wenngleich bekannte Namen wie Bosch Service und Pit-Stop die Erwartungen wegen schlechter Wartung nicht erfüllten und gemeinsam mit ATU jeweils nur ein „ausreichend“ erreichen konnten. Zum Testsieger wurden die Betriebe des ad-Auto Dienst erklärt.

Firestone bringt neuen Winterhawk

Mit der Einführung eines völlig überarbeiteten Lamellen-Winterreifens der Serie Hawk will Firestone erneut den dynamischen Ruf der Marke unterstreichen. Der neue Reifen wird in Europa für den Ersatzmarkt angeboten und trägt erstmals die Bezeichnung Winterhawk. Er ist vorläufig erhältlich in zehn gängigen Größen von 14 bis 16 Zoll und mit den Speedindices T und H.

RMA prognostiziert bessere gesamtwirtschaftliche Entwicklung

Die amerikanische Rubber Manufacturers Association (RMA) glaubt, dass die Lieferungen von vorproduzierten Laufflächen während der zweiten Jahreshälfte merklich zunehmen werde. Der Grund sei die verbesserte gesamtwirtschaftliche Situation in den Vereinigten Staaten mit einem jährlichen Wachstum von rund 2,7 Prozent, der zufolge immerhin 16 Millionen runderneuerte Reifen im laufenden Jahr produziert werden..

Bridgestone mit neuer Corporate Identity auf der IAA

Nach 12 Jahren wird der Reifenhersteller Bridgestone 2003 wieder auf der IAA in Frankfurt mit einem eigenen Stand vertreten sein. Das Unternehmen zeigt hier seine neuesten Technologien und Entwicklungen. Ein Formel 1-Bolide von Ferrari soll die Herzen der Motorsportfreunde am Messestand höher schlagen lassen. Daneben hat Bridgestone mit der Präsentation neuer Produkte und Serviceangebote auch […]

Fleet Chief

Fleet Chief ist ein von Bridgestone entwickeltes Programm speziell für das Flottengeschäft, das inzwischen von 400 Händlern in Europa genutzt wird. Es hält den Zustand und die Lebensdauer von Reifen an einzelnen Fahrzeugen fest und bietet darüber hinaus die Möglichkeit, individuelle Angaben zu notieren. In verschiedenen Protokollen werden Luftdruck, Abrieb, Profiltiefe, Defekte sowie Kosten/Kilometer dokumentiert und das Preis-Leistungs-Verhältnis unter Berücksichtigung der Laufzeit errechnet.

Goodyear will weitere Stellen in den USA streichen

Goodyear Tire & Rubber wird in seiner Reifendivision Nordamerika 500 Arbeitsplätze während der kommenden Wochen streichen. Der Abbau werde vornehmlich Positionen im Management der Reifenwerke betreffen, schreibt das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Jeder Standort solle seinen eigenen Restrukturierungsplan entwickeln, heißt es weiter, der dann bis Ende September umgesetzt werden soll.

„Als wir am Ende des vergangenen Jahres unseren Turnaround-Plan bekannt gegeben haben, wussten wir, dass schwierige Entscheidungen notwendig sein würden“, erklärt Jon Rich, Präsident der North American Tire-Division. „Diese ist eine davon, aber sie ist absolut notwendig, damit wir unsere Kostenziele erreichen.“.

Vredestein Snowtrac 2 auch mit Speedindex H

Vredestein hat das Spektrum des Snowtrac 2 um den Speedindex H erweitert. Der laufrichtungsgebundene Reifen wird vorerst in den sechs populären 15“-Größen 195/65, 205/65, 195/60, 205/60, 185/55, 195/55 sowie in 205/55 16 das Vredestein-M+S-Programm ergänzen bzw den Wintrac ersetzen.

.

Personalie: Goodyear bringt sich für Turnaround in Stellung

Richard J. Kramer, Vizepräsident für Finanzen bei Goodyears Reifendivision Nordamerika, ist zum Senior Vice President für strategische Planung und Umstrukturierung befördert worden. Der 39-jährige Kramer, der im März 2000 von PricewaterhouseCooper zu Goodyear Tire & Rubber nach Akron kam, übernimmt somit einen verantwortungsvollen Posten im Konzern, der den Turnaround bis spätestens 2005 anstrebt.

„Richard hat stark an den Veränderungen in unserer Organisation mitgearbeitet und ist als starke Führungspersönlichkeit anerkannt“, sagt CEO Robert J. Keegan, an den Kramer direkt berichten wird..